Spritverbrauch Zetec 1,6 16V
Hallo,
ich möchte nicht meckern, das mein Kleiner ein Saufspecht ist. Hab zur Zeit einen Verbrauch von 8,8 - 10,0 Liter Super auf 100km. Er ist die meiste Zeit auf Autobahnen (Tempo max. 140, selten drüber, dann aber bleifuß) und sehr wenig im Ort unterwegs. Meine Frage, darf er sich das nehmen, oder nimmt er sich da doch ein bischen viel?
Viele Grüße
juniorfux
42 Antworten
Fahre einen 1998er 1.6 16v Turnier.
Täglich 120 km (davon rund 100km Autobahn).
In der Regel 90 (Stadtautobahn) bis 120 ("darußen"😉.
Und natürlich in der Stadt nicht schneller als 70.
Verbauch:
Bestverbrauch seit Januar: 6,48
Schlechtester Verbrauch: 7,6
Ok, ich gebe zu, dass ich wirklich drauf achte und mit einem sehr "leichten Gasfuß" unterwegs bin.
-Wenn ich rasen wollte, dann hätte ich meinen alten Wagen behalten (siehe Nick).... ;-)
Fahre einen 1997 Escort ( 1,6l / 16V Zetec ).
Fahre immer durchschnittlich alles an Strecken ( Stadt, Land, BAB, langsam, normal, schnell, Vollgas )
Ich verbrauch dann immer zwischen 8,0 und 8,5l und ich denke das ist für so eine Maschine in Ordnung. Hab noch nicht probiert was er min. braucht. Muss ich mal auf einer längeren Strecke probieren. Werd es euch dann mitteilen.
MfG =8-)
Hallo!
Ich bin mal einen 90 PS Zetec-E als turnier(BJ 1998) gefahren. Hat sich bei ca 80% Autobahn mit ca. 150 km/h ca. 7,5 - 8 Liter gegönnt.
Mein jetziger 105 PS Golf IV braucht bei diesem Tempo wesentlich mehr, dank der kürzeren Getriebeuntersetzung. :-(
War schon ein recht zuverlässiger Motor im Essi. Vermisse ihn irgendwie, auch wenns nicht der Stärkste war...
Grüße
Motor schwach und zu durstig, Getriebe zu lang übersetzt (fahre viel Stadt). Von der gammelnden Karosserie mal ganz abgesehn...
Ähnliche Themen
Also ich hab mit meinem Essi (ebenfalls 1.6 16V) nen Verbrauch von 8Litern (7,77-8,2) im Schnitt und das obwohl ich teilweise ziemlich gut die Gänge ausfahre und race wie die Sau und dann halt mal wieder spritsparend.
also mit 1,6 sind locker 6,5l im Drittelmix drin und das nicht mal bei extremer Rumschleicherei.
Bin das letzte halbe jahr am WE immer 250 km AB gefahren meist so Tempo 140-150 km und hatte da nie über 7l.
Nur wenn der innere Schweinehung mal wieder zu gross war und ich unbedingt mal wieder 200 fahren wollte.
Hat schon verdammt genial übersetztes Getriebe der Kleine Essi!
Schade das seine Zeit bald abgelaufen ist .. aber in puncto Verbrauch werd ich mich wohl noch oft an ihn zurücksehnen wenn erstmal der neue FoFo da ist.
PS: Ok im Winter nimmt er auch gern mal 1l mehr .. aber welches Auto tut das nicht ?!?
hallo, die eigenrotation der ventile beginnt erst bei ca 3500 -4000 1/min...dann beginnt eigentlich erst die wirkliche reinigung der ventile.
hatte auch mal einen 1600 er mit 90 ps, nach 100 km freiblasen so 170 -190 km/h , halt kein vollgas....
ging dann spürbar besser und verbrauchte auch gut 1-1,5 l weniger benzin...
selbst meinen rs 2000 fahre ich mit 8-10 l....und das auch nicht wirklich langsam...top fahrzeug der rs2000 mk7...
Moin
8 - 10 l ist ganz Normal. Auf Strecke hab ich ihn
( Mondeo Kombi 1,6 / 90PS) schon auf 6,8 gehabt.
Zitat:
Original geschrieben von superbursche
Nur wenn der innere Schweinehung mal wieder zu gross war und ich unbedingt mal wieder 200 fahren wollte.
Davon abgesehn, dass ich mir 6,5l bei einem Escort echt nich vorstelln kann, 200 mit dem 1,6er is ja dann wohl doch sehr optimistisch...
ich fahre im moment einen 1,6 90 ps 16v , habe die erfahrung gemacht , das wenn man ihn auf teillast ( gas nur zur hälfte gedrückt ) fährt und dafür hoch drehen läst ,er weniger verbraucht als wenn man früh schaltet und des gas weiter durchtritt. meiner verrbraucht im winter bis er wahrm ist sau fiel . jetzt wos währmer wird gehts wieder .
Wollt gerade selbst ein trade eröffnen
Habe einen Escort BJ93, 1,6l Benziner mit 90PS
Er verbraucht im durchschnitt 80%AB 20%Stadt etwa 8l also anscheinend normal aber er bekommt trotzdem neue Zündkerzen und neues ÖL übrigens welches Öl gönnt ihr eurem Escort
Und wie geht das Ventil reinigen und wie oft soll man das machen
DANKE
@ busterb
stand doch schon ein paar einträge früher das die Eigenrotation der Ventile so ab 4000 U/min einsetzt .. dazu brauchste nichts weiter zu machen als mal ordentlich Gas zu geben z.B. auf der Bahn mal n' längere Strecke mit >160 km/h zu fahren. Der Motor wirds dir danken ;-)
@ the-Quilla
naja also meiner läuft jedenfalls 200 km/h (zumindest lt. tacho) auch wenn man es bei dem Tempo dann doch schon langsam mit der Angst zu tun bekommt *g*
Weiss natürlich auch das es mit GPS wahrscheinlich höchstens 185 km/h sein werden.
Jedenfalls ist der Motor echt noch das Beste am ganzen Auto .. was man von der (rostenden) Karosserie und Fahrwerk net unbedingt behaupten kann.
Hab selber (noch?) keinen Escort, mir schwebt aber einer vor, allerdings nur, wenn der Verbrauch gering genug ist und er zuverlässig genug ist. So wie's aussieht muß man ja auf den Rost achten...
Bis jetzt bin ich täglich nur etwa 10km gefahren, da war mir der Verbrauch meines Chryslers (12Liter) egal, da ich aber ab Sommer 60km täglich fahren werde mache ich mir Gedanken um den Spirtverbrauch.
Der Escort gefällt mir sehr gut und ich habe schon welche mit Automatik und BJ 1996 - 1997 um 2000 Euro gesehen und der Unterhalt ist mit 1.6 Litern Hubraum auch nicht so teuer, was sehr wichtig ist, da ich den Escort zusätzlich zu meinem Chrysler anmelden will.
Wie sieht's beim Escort Automatik denn mit dem Verbrauch aus (hauptsächlich Bundesstraße / Landstraße).
Ein Hallo an alle!
Ich hab den Thread wieder ausgegraben, weil mein Essi zuviel verbraucht! :-(
ICh hab mir den Wagen gekauft vor einer Woche, ist ein 1,6 er Zetec Bj 1993 Escort Kombi!
Hab jetzt 330km drauf , und der Tank ist kurz vor der Reserve :-(
Also ich muss morgen tanken, aber Tippe aus 11 bis 12 Liter! Wir fahren zu 70% Land und 30% Stadt
Der Essi hat auch meiner Meinung zu wenig Leistung! läuft auf der Autobahn gerade so 180 nach Tacho!
(NUr mit Anlauf)
Er hat auch nen Kaltlaufregler drinne! Könnte das die Ursache sein????
War vorgestern beim Tüv und bei der AU! Keine Probleme!
ICh hab echt keine Lösung!
Hatte vor 6 Jahren mal ein Escort Cabrio mit 131PS und der hat 9 Liter gebraucht nur mal so am Rande!!!
Grüße
Stammi
Hoffe einer von Euch weiß Rat!
Die Tankanzeige ist nur ein Schätzeisen.
Ermittel doch erstmal den tatsächlichen Verbrauch.
Wann wurde der letzte Ölwechsel gemacht?
Welches Öl ist drin?
Luftfilterwechsel?
Alles Fragen, die schon zigmal behandelt wurden.