Spritverbrauch viel zu hoch!?
Hallo, unser Ford Fiesta Trend, Bj. 2010 mit 82 PS verbraucht deutlich zuviel Sprit. Der Wagen wird zwar nur auf Kurzstrecke bewegt aber 10 Liter halte ich selbst dafür für zuviel. Wieviel Sprit benötigt euer Fiesta??? Weiterhin finde ich den Motor extrem lahm. Unser Micra mit 65 PS hatte mehr Dampf.
39 Antworten
Fahre auch nen 82ps 1,25 l Benziner und ich habe auch so nen hohen sprit verbrauch! Also bei wirklich sinniher fahrweise komme ich auf nen verbrauch um die 7 bis 8 Liter. Aber das ist eher der ausnahmefall im regelfall im mix zwischen land/Stadt/autobahn wo ich jeden tag fahre habe ich immer 9 oder 10l verbrauch. Bei normaler angenehmer fahrweise.
Ich finde es für so ein kleines "Scheißhaus" definitiv zuviel.
Wenn ich überlge das mein Oltavia vorher mal grade 6 bis 7 Liter verbraucht hat! und den habe ich wesentlich mehr getreten! und der war auch Älter.
Also bin da auch ziemlich unzufrieden mit dem Fofi.
Neulich hatte ich eine Deutschlandtour und bin am Stück 700km Autobahn konstand mit 120 gefahren und kahm mit einer Tankfüllung maximal 450km.
Aber was soll bitte eine Sammelklage bringen? (mal abgeshene davon das sowas in Deutschland nicht möglich ist wenn ich mich nicht täusche)
Ich denke halt nur,das es arglistige Täuschung ist, im Prospekt mit niedrigen verbrauch rühmen, und die Realität sieht anders aus.
Bei jeder Anschaffung wenn etwas versprochen wird und es nicht eingehalten wird,kann mann Umtauschen oder Geld zurück.
hmmm ich denke aber die können sich mit dem wörtchen "Bis zu" da gut raushalten bzw NORM verbrauch ^^ Weil ja soviele Faktoren (Gegenwind, Gefälle und steigunf; Ab oder zunehmender Mond usw) Womit die sowieso irgendwo bischen recht haben.
Naja denke aber auch das es ziemlich nur unsere hochgezüchteten 82ps motoren liegt. Das sind die genau gleichen motoren wie in der 60ps fiste. nur eben anders angesteuert oder so. Naja dafür würde ich am libesten meinen Händler Köpfen!... mir so nen mist anzudrehen! auf der autobahn kommt er nich aus die puschen ^^ nen Oktavia der wesentlich größer is und sogar 7 ps weniger hatte (auch benziner) der Läuft ohne probleme 190/200 und der 82ps fofi kämpft ab 150 um das Nackte-Überleben! und mit rückenwind und heimweh bergab sind 180 echt lächerlich ....
Aber wenigstens schaut er gut aus *hust* xD
Hi,
also ich behaupte das ihr einfach was Falsch macht.
Vor kurzem bin ich in das von mir ca. 320Km entfernte Trier gefahren um ein Teil für einen Fofi zu holen. Hab den Tageskilometerzähler auf 0 gestellt und bin zur Tanke, war bloß noch Sprit für 40Km drin. Bei der Tankstelle dann Super Plus Getankt und die Anzeige zeigte 580Km Restreichweite. Dann direkt auf die Autobahn, von mir nur 2Km entfernt, und da dann nur Selten mal schneller als 120 Km/h gefahren. In Trier hatte ich noch eine Restreichweite von ca. 350Km, der fofi wahr wohl eine solche Fahrweise von mir nicht gewöhnt. Nach dem einladen und einer Stärkung ging es auch gleich zurück. Daheim angekommen hatte ich noch Sprit für ca. 100Km.
Wer das E10 Zeugs Tankt und dann auch noch kein Sparsamer Fahrer ist braucht sich über einen hohen Verbrauch nicht wundern. Ich halte mich auch nicht für einen Sparsamen Fahrer, Meiner Zeigt 7L im Durchschnitt an, meine Mutter hat fast denselben Fofi wie ich und fährt ihn mit 6L.
mfg Johann
Ähnliche Themen
welchen motor haste den drinne? ich vermute mal ja es liegt nur an der 82 PS 1,25l Variante.
Ich fahr meinen 1,6er Sport im mom mit SuperPlus mit 6,8 Liter und nicht sparend. Im Sommer hab ich ca, nen Liter mehr ,das war aber noch mit Super.
Was wolltn ihr da Klagen ? Meiner ist auch mit 5,9 Liter angegeben das man das nie erreicht sollte einem eig klar sein,die Tests laufen nach Norm,also aus die Maus.
Wenn man sich vorher etwas erkundigt merkt man schnell was realistisch ist....
ich rede auch von einem andern Motor und wiegesagt also egal in welcher Lebenslage selbst bei optimalen testbedinungen immer 1l über dem normverbrauch zu ligen finde ich schon recht dürftig. Mal abgeshen davon das der Normverbrauch ein durschnittswert ist kein minimal wert. Und wenn der nicht erreicht werden kann finde ich das schon echt bescheiden. Da man sich ja nen Kleinwagen kauft damit er wnig sprit verbraucht aber 10liter als minimalverbrauch innerstätisch. Sowie autobahn bei 120 konstant 8.7L finde ich schon echt heftig.
Denke es Liegt an der 82PS variante das nicht mehr als nen aufgechipter 60ps motor is. Naja egal. Aufjedenfall denke ich spiel die motorvariante eine sehr große rolle.
Klagen will ich nicht! werde nur meinen Händler mal auf den Zahn fühlen bei gelegenheit ^^ bzw nen netten schmerzensrabatt für meinen nächsten aushandeln oder so (= mal schaun was möglich ist.
Auf jedenfall was ich bestätigen kann ist das der Fofi mit 82PS /124l nen durchscnittsverbrauch von 8,2L hat. Was für nen kleinwagen der nicht 200PS hat definitiv nicht inordnung is. { meine meinung.
Zitat:
Original geschrieben von FieseSpeckwurst
welchen motor haste den drinne? ich vermute mal ja es liegt nur an der 82 PS 1,25l Variante.
Du warst seit dem 24 Juli 2008 noch nicht oft hier was ?
Unter meinem Profilbild steht mein Profilname und da drunter steht was für ein Fahrzeug ich hab und wen du jetzt drauf klickst bekommst du alle Wichtigen Daten übern mein Fahrzeug, oder du kuckst in meine Signatur.
Zitat:
Original geschrieben von FieseSpeckwurst
Sowie autobahn bei 120 konstant 8.7L finde ich schon echt heftig.
Kann ich überhaupt nich bestätigen! Bin vor nem Monat exakt 500km BAB gefahren, zwischen 100 und 160, im Durchschnitt 135km/h. Ich hatte zuhause noch für 50km Sprit im Tank. Das macht nen Verbrauch von nichma 8l. Und zwar Super!
Vlei liegt's wieder am allseits erwähnten Einfahren 😎
VG =)
ja naja mal abgeshene davon das mien Händler mir versichert hat das der nicht eingefahren werden muss weil die Lasergefertigt sind und im werk eingefahren werden. XD
Ausserdem habe ich den eigentlich sehr geschont die ersten 2 oder 3 tausend Kilometer. Naja wer weiß woran das liegt. Vll fahre ich immer in die Falsche windrichtung (=.
Hm... eure Autos sind echt komisch oder euer Fahrstil ist komisch^^
Habe einen Titanium 1.4 96 Pferde und habe im Winter bzw. nun im Frühling mit Ganzjahresreifen einen Durchschnittverbrauch von 6.6 Litern und das auch noch Kurzstrecke ( 3 KM ). Irgendwas stimmt bei euch nicht.
Edit: Gelaufen ist er 28000 KM. Gekauft wurde er mit 20000 KM. War laut Händler aber vorher nicht anders. Der hat direkt gesagt dass er so 6-7 Liter kombiniert verbraucht. Wenn ich 200 Km Bundesstraße fahre komme ich auf einen Verbrauch von 5-5.5 Litern bei 110 KM/h
Kann mit dem Spritverbrauchs meines FoFi (60 PS) leben. Fahre täglich morgens 40 km Landstrasse, abends dann zurück. Überwiegend kann ich dabei die Geschwindigkeit von 110 Km/h halten.
Der Verbrauch liegt bei ca. 6,5-7 Liter. Um einen niedrigen Verbrauch zu erzielen, ist es wichtig, frühzeitig zu schalten (=<2000 Touren).
Beim Normverbrauch muß man bedenken, dass die Angabe des Verbrauch sich darauf bezieht, dass man die 100 km auch am Stück fährt.
In meinem Beispiel fahre ich die ersten 20 km noch einen kalten Motor. Wenn ich nach 20 km noch weitere 80 km fahren müßte, würde ich definitv noch einen niedrigen Verbrauch als 6-7 Liter erzielen.
Moin Mädels,
Euch allen sollte klar sein, dass die Fahrzeuge auf den Verbrauchstest nach EU-Norm hinoptimiert werden (besonders von der Motorsteuerung her).
Bei dem Test selbst werden dann zusätzlich auch noch die schmalsten zulässigen Reifen (energiesparer) aufgezogen. Der Test sieht ein (kurzfristige) Beschleunigung auf 120 Km/h vor, schneller wird es beim Test nie.
Ergo: Über 120 Km/h fangen die Wagen an zu "saufen", da dieser Bereich für den Test nicht mehr interessant und damit auch nicht mehr optimiert ist.
Mein 60 PSler ist mit 5,5 Liter angegeben, mein Durchschnittsverbrauch liegt bei 6,2 Liter, ich fahre aber auch i.d.R. nicht schneller als 120! Der Wagen wird täglich 50 KM bewegt (guter Mix aus Stadt, Land, Fluss, äh Autobahn).
Bei einer längeren Reise (400 Km am Stück Autobahn) bin ich 140 gefahren und siehe da, der Verbrauch lag bei 7,2 Liter!
Der 60 und 82 PS Motor sind die gleichen Maschienen, beide sind Zetec-SE Triebwerke, die im MK4 eingeführt worden sind, damals mit 75 PS. Der 60 PSler hat eine kleinere Drosselklappe und vermutlich eine abweichende Mototsteuerung.
Gruß
Krümel
Schalte mich auch mal ein. 🙂
Hab nen 1,25 82 Ps Benziner. Mittlerweile sind 3000km runter und hab nen Durchschnittsverbrauch bereits nach den ersten 500km von 7,0 Liter. Den hab ich auch jetzt noch. Schalte eigentlich auch immer kurz nachdem es mir der Pfeil sagt. 😉 (Ausser wenn ich Berg hoch fahre. 😉 Da würd ich sonst wieder rückwärts runter rollen)
Ich fahre zur Arbeit 20% Stadt und 80% Autobahn. Insgesamt 3 mal die Woche. 1 x hin und zurück sind 84km.
2 x die Woche Berufsschule auch 20% Stadt und 80% Autobahn. 1 x hin und zurück sind 44km.
Dann zwischen durch immer häufig 12km Strecken ins nächste Städtchen & zurück ca 70% Landstrasse und 30% Stadt.
Was jedoch komisch ist bei mir:
Ich bin auf Reserver gefahren als der Tank mir noch 40Km anzeigte.(Reichweite) Ich tankte solange voll, bis der Tank überlief.:rolleyes🙁War keine Absicht)
Waren 57 Liter ca. Schätze ich also, dass ca 60 Liter in den Tank passen.
Meine Anzeige sagt, Durchschnittsverbrauch, 7,0 Liter. Der "Trip" sagte mir, ich seie 540,xxkm gefahren und ich wäre noch 40km gekommen mit dem Rest. Nehmen wir an, das stimmt alles so ungefähre, wären 580Km Reichweite bei 60 Liter, von mir aus auchgroßzügig, 600km.
Wie kann ich denn mit einem 60 Liter Tank 600Km weit kommen, wenn ich im Durchschnitt 7,0 verbrauchen soll.😕😠
MfG 🙂
JusT4Los3
Das liegt daran das du keinen 60 Liter Tank hast,sondern nur inkl Reserve 42 Liter !
Weiß ja net wo du die 57 Liter hingetankt hast😁
Warens vllt 57€ ?? xD