Spritverbrauch
Mahlzeit,
ich fahre seit dem 1.6.07 den unten beschriebenen A4.
Tanken fahre ich mal da und da, also keine festeTanke.
Nun hab ich festgestellt das wenn ich bei Orlen tanke mehr Sprit verbrauche als beim Sprit von Aral oder Shell. Kann das sein denn ich finde ein Verbrauch von knapp 14,5 Litern (bei wirklich normaler Fahrweise) in der Stadt ist schon recht hoch, oder?
Das ein 6er mehr verbraucht als ein 4er ist mir schon klar, aber dann doch soviel?
Wie genau geht das FIS?
Ich hoffe ihr könnt mir brauchbare Tipps geben denn mein "Weib" rümpft schon die Nase wenn sie im Auto neben mir sitzt und den Durschnittsverbrauch sieht.
Ich weiß, das man auch andere Einstellungen im FIS einblenden kann.
Gruß
Thomas
58 Antworten
oder kauf dir nen 1.6er, ich hab nen ueblen bleifuß und der zapfhahn muss auch nur 8 liter pro 100km ausspucken 🙂
Zitat:
Original geschrieben von levi88
oder kauf dir nen 1.6er, ich hab nen ueblen bleifuß und der zapfhahn muss auch nur 8 liter pro 100km ausspucken 🙂
1,6er 8l ? ich brauche 11l in der Stadt ohne Bleifuß. Kann sein das es bei mir einen Fehler gibt.
Zitat:
Original geschrieben von brainticket999
1,6er 8l ? ich brauche 11l in der Stadt ohne Bleifuß. Kann sein das es bei mir einen Fehler gibt.
Bei dir bzw. deinem Wagen läuft aber was mächtig falsch. Ich fahre den 1.8 und brauche max. 9L; wenn ich gemischt mit BAB fahre sind es 8-8,5L.
In der Stadt bei richtigem Berufs-Stau-Verkehr im Winter habe ich voriges Jahr max. 8,5-9,5l gebraucht. Es waren aber auch ziemlich kurze Strecken.
Bei 10km Strecken für die ich über 1 Stunde gebraucht habe, permanent Stop & Go können es schon mal 10l und mehr sein (Rekord waren knappe 11,7l, wobei hier war mehr stehen als fahren) sein - diesen Zustand hatte ich zum Glück nur 2x voriges Jahr.
Ansonsten bewege ich mich im Bereich von 7,5-8,5l.
Ähnliche Themen
ja bei 11l wär ich scho mistrauisch, ich muss auch dazusagen das die 8L mit bleifuß und mit permanent kalten motor gefahren wurden, wegen defekten thermostat -> erhöhter spritverbrauch. bin ja mal gespannt was ich jetzt so fahre, nachdem es gewechselt wurd, bin nämlich nen jahr lang mit def. thermostat gefahren, weil ich wichtigere sachen im kopf hatte, aber haette ich gewusst das es sich so gleich viel geiler fährt (nich so hoppelig, zieht besser, heizung geht wie sau ect. pp.) hätt ichs schon eher machen lassen xD ps. kurzstrecken sind an der tagesordnung, längster weg den ich bis auf wenige ausnahmen fahre ist ca. 36km, und das überland & city gemischt.
allerdings sind jetzt wieder bremsen drann *g
Unter 8l in der Stadt mit Bleifuß und im Winter wird sicher nicht möglich sein!
Außer mit dem Polo BlueMotion... 😉
nunja im winter warns auch 10 glaub ich 🙂
Zitat:
Bei dir bzw. deinem Wagen läuft aber was mächtig falsch. Ich fahre den 1.8 und brauche max. 9L; wenn ich gemischt mit BAB fahre sind es 8-8,5L.
was soll ich machen ? Lambdasonde tauschen ? Bei Abgasuntersuchungen gibt es keine Beanstandungen.Thermostat ist auch ok. Auf 11 l komme ich mit viel Stadt und vielen Kurzstreckenfahrten unter 10 km incl. Ampeln und vielen stops.
Fahrweise ist bei mir auf äußerstes spritsparen ausgelegt. Sogar Gewichte spare ich ein (nur halb voll tanken usw)Reifendruck ist auch etwas höher.
Aber von 8-9 l Stadt träume ich nur ........
Hatte jetzt neulich mal randvoll getankt . Nach 125 KM stand die Nadel schon wieder auf dreiviertel also 15 l weg🙁
Der Motor genehmigt sich das auch schon jahrelang.Und das bei einem 1,6er echt traurig.
Das wäre auch der einzige Grund für mich den Audi doch abzustoßen ,dabei wollte ich ihn eigentlich noch ewig fahren.
Zitat:
Original geschrieben von brainticket999
Hm. Haste schon mal Lufi, Zündkerzen getauscht? Fehlerspeicher auslesen lassen? Biste sicher, dass das Thermostat einwandfrei funktioniert ggf. mal tauschen.Zitat:
Hatte jetzt neulich mal randvoll getankt . Nach 125 KM stand die Nadel schon wieder auf dreiviertel also 15 l weg🙁
Der Motor genehmigt sich das auch schon jahrelang.Und das bei einem 1,6er echt traurig.
Das wäre auch der einzige Grund für mich den Audi doch abzustoßen ,dabei wollte ich ihn eigentlich noch ewig fahren.Normal ist der Verbrauch nicht.
Zitat:
Original geschrieben von MonTo0610
Hm. Haste schon mal Lufi, Zündkerzen getauscht? Fehlerspeicher auslesen lassen? Biste sicher, dass das Thermostat einwandfrei funktioniert ggf. mal tauschen.
Normal ist der Verbrauch nicht.
ich werde beim nächsten Ölwechsel mal den Lufi und die Zündkerzen mit tauschen (ist seit 50T km nicht mehr gemacht worden ,ab und zu schüttel ich den Lufi mal aus) mal schauen --hoffentlich machts was aus.
Zitat:
Original geschrieben von brainticket999
Auf 11 l komme ich mit viel Stadt und vielen Kurzstreckenfahrten unter 10 km incl. Ampeln und vielen stops.
Fahrweise ist bei mir auf äußerstes spritsparen ausgelegt. Sogar Gewichte spare ich ein (nur halb voll tanken usw)Reifendruck ist auch etwas höher.
Aber von 8-9 l Stadt träume ich nur ........
Das ist aber normal - wie gesagt ich hatte bei den von dir genannten Fahrten auch mal NUR 129km mit 1/4 Tank geschafft => 11,67l/100km!
In der Stadt bei Kaltstarts & Stau säuft der wie blöd... 🙁
Wobei ich jetzt das Glück habe, dass meine Arbeitsstrecke sich geändert hat und ich zu den Zeiten Fahre wo noch nicht so viele unterwegs sind, deswegen ist jetzt zw. 7,5-8,5l machbar. Durch die Kälte werden es jetzt eher über 8l.
Zitat:
Original geschrieben von MasterA4
Das ist aber normal - wie gesagt ich hatte bei den von dir genannten Fahrten auch mal NUR 129km mit 1/4 Tank geschafft => 11,67l/100km!In der Stadt bei Kaltstarts & Stau säuft der wie blöd... 🙁
ja ich muß dabei sagen bei dem viertel Tank mit nur 125 km da wurde der Motor wohl 10x kalt gestartet und dann eben stop & go in der Stadt.
Bei warmen Motor und dann die Strecke am Stück gefahren komme ich auch auf bessere Ergebnisse. Nur die Realität bei der Autonutzung sieht anders aus.
Jetzt steht erst mal Öl und Filterwechsel an und egal wie die Zündkerzen aussehen sie fliegen jetzt raus und der Luftfilter wird durch einen nagelneuen ersetzt.
ICh würde ja fast wagen zu behaupten das es bei deinem 1.6er einfach Stand der Technik ist 😕 von 95 halt.
Meiner hat auch etwas über 9Liter genommen in der Stadt und wenns hoch kam locker 10Liter. Also ist nichts abnormal dran, erst recht nicht wenn alles i.o. ist LMM, Lambda und er nirgendwo Falschluft zieht!
Was zum thema, wurde schonmal gefragt: WIE KANN MAN DAS FIS korrigieren? also nachstellen damit es genauer wird? würde mich auch mal interessieren wo das mit dem Tester zu machen geht (04 Grundeinstellung usw. klar und wie weiter?)
ja, am anfang, hat meiner auch 12 liter gesaugt, des hat mich mächtig aufgeregt, doch irgendwann dacht ich mal "scheiss auf spritsparen, drehst nen ez ma mit den letzten halben tank ma richtig, des kannst dir schonma gönnen/leisten" tja und wie ich dann so schoen gedreht hab, hab ich gedacht die tankanzeige spinnt, da ich viel weiter bekommen bin, obwohl ich gedreht hab wie sau.
also meine vermutung is ja das der 1.6er einfach zu schwach ist im unteren drehzahlbereich, und wenn man "spritsparend" fährt, dann tritt man das gaspedal unbewusst weiter durch wegen niedrigerer drehzahl und kaum leistung.
beispiel:
50kmh 3. gang = 1/5 gas (dreht dann ja fast leer da genung leistung)
50kmh 4. gang = 1/4 gas (zieht ja kaum, bergauf wuerd ich sogar 1/2 gas sagen)
somit wird ja logischer weise im 4ten mehr verbraucht, auch wenn es nicht den anschein macht....
ps. wenn ich ich 2ten gang auf 50 beschleunige, geht das viel schneller, ohne viel geschalte und man muss ja auch nur 1/4 bis 1/3 gas geben(wenn man frueher im 3ten schaltet, gibt man eh wieder genausoviel bis mehr gas und das dauert länger), voll durchtreten is meiner meinung nach sinnlos, da bei 1/3 schon 70% leistung da is. hohen verbrauch hab ich nur wenn immer opa-schleicher-in-3-km-auf-40-beschleuniger vor mir fahren, und dann wundern se sich warum se so viel verbrauchen wenn se in der stadt mit 40 im 5ten voll durchtreten ........
Zitat:
Original geschrieben von levi88
ja, am anfang, hat meiner auch 12 liter gesaugt, des hat mich mächtig aufgeregt, doch irgendwann dacht ich mal "scheiss auf spritsparen, drehst nen ez ma mit den letzten halben tank ma richtig, des kannst dir schonma gönnen/leisten" tja und wie ich dann so schoen gedreht hab, hab ich gedacht die tankanzeige spinnt, da ich viel weiter bekommen bin, obwohl ich gedreht hab wie sau.
also meine vermutung is ja das der 1.6er einfach zu schwach ist im unteren drehzahlbereich, und wenn man "spritsparend" fährt, dann tritt man das gaspedal unbewusst weiter durch wegen niedrigerer drehzahl und kaum leistung.beispiel:
50kmh 3. gang = 1/5 gas (dreht dann ja fast leer da genung leistung)
50kmh 4. gang = 1/4 gas (zieht ja kaum, bergauf wuerd ich sogar 1/2 gas sagen)
somit wird ja logischer weise im 4ten mehr verbraucht, auch wenn es nicht den anschein macht....ps. wenn ich ich 2ten gang auf 50 beschleunige, geht das viel schneller, ohne viel geschalte und man muss ja auch nur 1/4 bis 1/3 gas geben(wenn man frueher im 3ten schaltet, gibt man eh wieder genausoviel bis mehr gas und das dauert länger), voll durchtreten is meiner meinung nach sinnlos, da bei 1/3 schon 70% leistung da is. hohen verbrauch hab ich nur wenn immer opa-schleicher-in-3-km-auf-40-beschleuniger vor mir fahren, und dann wundern se sich warum se so viel verbrauchen wenn se in der stadt mit 40 im 5ten voll durchtreten ........
also ruhig länger mal im 3 Gang bleiben meinste ?
Bin bei 50-60 km/h oft schon im 5 Gang vielleicht gar nicht so gut........