Spritverbrauch nach Chiptuning

Audi A3

Hallo,

ich habe einen A3 Sportback 2.0 TDI.

Habe schon öfters gelesen und gehört dass man nach dem chiptuning, bei gleichem Fahrstil natürlich, weniger Sprit verbraucht.

Habt ihr schon damit Erfahrung gemacht.

Bin am überlegen ob ich zum ABT fahren soll.

Was mein Ihr ??

Gruß

erhmar

28 Antworten

aber nur Landstrasse und nie schneller als 120 kmh.

Dann braucht man ihn nicht zu chippen.....

Zitat:

Original geschrieben von Krally


liege derzeit im schnitt bei 6,4 l (17.800km seit 01.09.04) (der alte lag bei 7,2l auf 43.500km, hatte aber auch den alten zylinderkopf) und fahre immer schnell, nutze das drehmoment, wo es nur geht und vollgasfest ist er auch*g

Wieso neuer Zylinderkopf, war der alte etwa fehlerhaft?

Ich habe gerade mit Abt gesprochen weil mein Zylinderkopf auch gewechselt wird und die meinen das das Problem bekannt ist.

Ich verbrauche ca 7,7L und das bei normaler Fahrweise, meinst du beim neuen sinkt der Verbrauch?

Wie schaut das eigentlich mit dem Wiederverkauf aus? In wie weit sinkt Chiptuning den Wert des Wagens? Gibt´s da ne Faustregel???

Bis zu welchem Kilometerstand kann man noch chippen? Ab wann sollte man es lassen (Benziner / Diesel??).

Ich habe keinen Unterschied bemerkt,der Verbrauch schwankt bei mir eh immer etwas je nachdem wo und wie ich fahre.

Ähnliche Themen

Eco Tuning ist sicher eine gute Alternative, um Benzin zu sparen. Bleibt abzuwarten wie es sich durchsetzen wird.
Am meisten spart man aber sicher, wenn man seinen rechten Fuß unter Kontrolle hat! 🙂

grüße

Also ich habe nun seid 20.000 km ein Chip drinne... Ich habe vorher immer so zwischen 6.0 und 7.0 Liter gebraucht.
Direkt nach dem chippen, stieg der Verbrauch bis auf ca. 7.0 bis 8.4 Liter an. Auch mit recht gemütlicher Fahrweise (dachte ich) ging er kaum unter 7.5 Liter.

Die letzten 3 Tankfüllungen, habe ich mich mal gezwungen fast nur mit Tempomat zu fahren und nicht unbedingt schneller als 130-140 (in Luxembourg ist ja eh nicht mehr erlaubt). Ich habe bei meiner jetzigen Tankfüllung 5.8 Liter im Moment. Denke ich schaffe diesmal mit einer Tankfüllung von 60 Litern die 1.100km Marke. Letzte tankfüllung waren 998km hatte aber noch 30km auf der Tankuhr und habe nur 58 Liter getankt.

Das einzigste was mir aufgefallen ist, ist das man nach nem Tuning nie genauso weiterfährt wie vorher - macht einfach zuviel Spass.^^

Desweiteren macht mir ab ca. 3800 Umdrehungen der Ruß in den Abgasen etwas Angst, denn die Leuten vom Hintermann sind dann im Rückspiegel kaum noch zu sehen... 😰😎

Wie sieht es aus von 1.8T A3 8L BJ 2000
Wenn man den Chipen lässt,
wie viel kostet der so in der Anschaffung und
wie sieht es mitn Verbrauch aus, habt ihr da erfahrung?

Zitat:

Original geschrieben von Hali 1.8T


Wie sieht es aus von 1.8T A3 8L BJ 2000
Wenn man den Chipen lässt,
wie viel kostet der so in der Anschaffung und
wie sieht es mitn Verbrauch aus, habt ihr da erfahrung?

Guck mal

hier!

 Wichtig beim chippen ist, dass man es bei einem renommierten Tuner wie Oettinger, MTM, Wetterauer, Abt usw. machen lässt. Dann sollte es auch keine Probleme mit der Standfestigkeit geben.

45 PS mehr 😰
wow, da geht ja noch einiges mehr als bei den TDI's (üblicherweise 30), bei meinem 2.0 TDI haben sie grad mal 18 mehr PS rausholen können (von 150PS Serie auf 168PS) (hat allerdings auch DPF und DSG)

45 PS mehr würd ich auf keinen Fall machen.Mit DPF sowieso gar kein Chiptuning.
Wieso hat dein TDI 150 PS,Sondermodell? 😁

Der 1.4/1.8T dürfte ja keinen DPF benötigen 😉

Ich wollts genau wissen mit einer Vorher/Nacher-Messung. Mein 140PSler hatte laut Prüfstand 150PS, dürfte relativ normal sein dass die meisten deutlich nach oben streuen. Aber das verraten die Tuner halt nicht, schließlich klingt 30PS mehr für 1000,-€ besser als 18PS 😉

Zitat:

Original geschrieben von SuperMario77


Der 1.4/1.8T dürfte ja keinen DPF benötigen 😉

Ich wollts genau wissen mit einer Vorher/Nacher-Messung. Mein 140PSler hatte laut Prüfstand 150PS, dürfte relativ normal sein dass die meisten deutlich nach oben streuen. Aber das verraten die Tuner halt nicht, schließlich klingt 30PS mehr für 1000,-€ besser als 18PS 😉

Naja,die verraten auch nicht,daß die Prüfstände auch lügen.😁😁😁😁😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von capcom34


aber nur Landstrasse und nie schneller als 120 kmh.

Dann braucht man ihn nicht zu chippen.....

GRADE auf der landstraße würde ich mich über mehr bumms beim überholen freuen.

wozu brauchst du ihn denn?für ampelsprints oder um auf der BAB 15km/h schneller zu sein?

mfg

Zitat:

Original geschrieben von SuperMario77


45 PS mehr 😰
wow, da geht ja noch einiges mehr als bei den TDI's (üblicherweise 30), bei meinem 2.0 TDI haben sie grad mal 18 mehr PS rausholen können (von 150PS Serie auf 168PS) (hat allerdings auch DPF und DSG)

 Und das ist nur die kleine Lösung. Es geht noch

mehr

. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen