Spritverbrauch MFA

VW Golf 5 (1K1/2/3)

hallo leute,

wir hatten heute in der werkstatt ein heftige diskussion über die angaben der MFA.

hat jemand erfahrung, wie zuverlässig die durchschnittliche spritverbrauchsanzeige ist?

oder wie weit weicht diese ab?

sicher könnte man das auch selber herausfinden, aber mit eurer hilfe gehts vielleicht schneller :-)

danke schon mal für eure antworten!

50 Antworten

Hi,
in meinem letzten Wagen (Golf+ 2.0 TDI DSG) war anfangs die anzeige so ungenau, dass die Rechnung + 2,5 Liter ergeben hat! Allerdings könnte auch die Standheizung ihren teil dazu beigetragen haben.

Aus meiner Erfahrung heraus kann ich sagen dass um die 0,3-1 l zu wenig angezeigt werden. Das lässt sich aber einstellen.

gruß SirBIB

Zitat:

Original geschrieben von SirBIB


Aus meiner Erfahrung heraus kann ich sagen dass um die 0,3-1 l zu wenig angezeigt werden. Das lässt sich aber einstellen.

gruß SirBIB

Huhu,

wie denn ?

Das musst du in der Werkstatt einstellen lassen

STG 17 (Kombiinstrument) auswählen
STG Anpassung -> Funktion 10
-> Kanal 03 (Verbrauchsanzeige)
Der Basiswert ist 100 nun könnt ihr das ganze in 1% Schritten einstellen, die jeweiligen Maximalwerte sind 85 (%) bzw. 115 (%).

Das hab ich von http://de.openobd.org/

Selbst gemacht habe ich das aber auch noch nicht.

gruß SirBIB

Moin moin zusammen.

7 Jahre Golf IV, 1,9 TDI 110PS, Verbrauch immer ca. 0,5 Ltr. über MFA.

Seit 2 Wochen Golf V, 2,0 TDI 140PS, 2 Tankfüllungen, auch hier ca. 0,5 Ltr. über MFA.

Ähnliche Themen

Golf V TDI 105 PS, MJ2006 : über die gesamten bisherigen 17.000km habe ich immer ca. 0,5l/100km mehr verbraucht, als die MFA anzeigt.

Zitat:

Original geschrieben von tazbanx


Über die MFA wird eigentlich nur die Durchflussmenge in Richtung Einspritzdüsen gemessen und mit der Geschwindigkeit/km-Zahl verrechnet.

Schwachsinn! Der MFA Wert ist ein errechneter Wert! Darauf Einfluss nehmen u. a. Geschwindigkeit, Drehzahl, Gaspedalstellung, uvm.

Ich war mit meinem TSI erst zweimal den Verbrauch nachrechnen, nachdem ich jeweils den Tank ziemlich leer gefahren hatte (dadurch wirken sich + oder - 1 Liter mehr oder weniger beim Tanken nicht so stark auf den Verbrauch aus, max. 0,2 l/100 km). Der über die Zapfsäule berechnete Wert lag jeweils um 0,5 l/100km über den Wert der MFA+. Ich werde dies noch eine Weile weiterverfolgen, auch bei Verwendung anderer Benzinquellen (Markentanke, Freie Tanke, etc.), um abschließend sukzessive per OBD den Rechenwert der MFA der Wirklichkeit anzunähern.

Ganz ohne Physik - reine Erfahrungswerte:

Bei meinem TDI lag der errechnete Verbrauch immer 0,5l über der MFA. Als der Wagen neu war, war die Abweichung noch größer.

Jetzt beim GTI stimmt die MFA von Anfang an mit meinen Berechnungen überein.

Bitteschön!

Errechneter Durchschnittsverbrauch liegt, wenn überhaupt, 0,1 l über dem Wert der MFA+.

Sehr gut ! 🙂

Tanke immer an der gleichen Säule, nicht nur Tankstelle. Und auch immer den gleichen Sprit, 98 ROZ.

Mein Vorgängerfahrzeug (BMW 5er E 39 touring Bj. 99, wollte auch immer Super+ haben) brauchte nicht nur erheblich mehr, sondern log mir einen um 0,7 l geringeren Verbrauch vor. Der hat sich wohl geschämt... 😁
Das hat das Gölfchen anscheinend nicht nötig.

Gruß, rpewe

Zitat:

Original geschrieben von Gourmet


Ich war mit meinem TSI erst zweimal den Verbrauch nachrechnen, nachdem ich jeweils den Tank ziemlich leer gefahren hatte (dadurch wirken sich + oder - 1 Liter mehr oder weniger beim Tanken nicht so stark auf den Verbrauch aus, max. 0,2 l/100 km). Der über die Zapfsäule berechnete Wert lag jeweils um 0,5 l/100km über den Wert der MFA+. Ich werde dies noch eine Weile weiterverfolgen, auch bei Verwendung anderer Benzinquellen (Markentanke, Freie Tanke, etc.), um abschließend sukzessive per OBD den Rechenwert der MFA der Wirklichkeit anzunähern.

darf ich mal fragen, mit wieviel durchschnittsverbrauch du deinen TSI fährst?

ich bin euch allen dankbar für eure meinungen !!!

meiner meinung nach ist die abweichung absichtlich so.

die autos sind heutzutage so genau, wieviel abertausenden informationen werden da abgefragt, da kann mir keiner erzählen das man keine genaue verbrauchsanzeige hinbekommt. bei dem alten A6 von meinem vater lag die auch maximal 0,2 l/100km daneben.

außerdem wenn es "messschwankungen" wären wie man sie bei der physikalischen fehlerrechnung betrachten müssten, dan läge der wert mal über dem realen und mal drunter. aber die meisten (ich auch) haben hier eine abweichung nach unten von 0,5 l/100km das ist zu auffällig.

außerdem sieht es ja besser aus (ich denke nur ans unterbewusstsein z.b wenn man eine testfahrt macht und dann eine kaufentscheidung ansteht) wenn der wagen weniger verbraucht.

mein TSI hat z.b lt. MFA+ 7,5 - 7,6 l/100km real 8,0-8,1l/100km, was sieht da wohl besser aus? viele rechnen ja auch bestimmt nicht nach. meines erachtens ist das bewusste vortäuschung falscher tatsachen und 6% abweichung sind ja nicht grad wenig.

gruß hannibal

wenn ich richtig liege wird der verbrauch in der mfa über die einpritzdauer errechnet

Bei mir ist der Verbrauch ca. 0,5l mehr als die MFA Anzeige.
11l statt 10.5l.

Hallo!

Erstzulassung Januar 2006
3000 KM

MFA 100% mit meinen errechnetet Wert identisch.
Kann (und ist wahrscheinlich ) auch Zufall .......

Gruss Mando

Deine Antwort
Ähnliche Themen