Spritverbrauch Corolla Verso 2,2 D-CAT
Guten Tag ,
ich bin noch neu hier und hoffe,ich habe nichts überlesen.
Ich habe Informationen zu meinem Corolla Verso E-Zul. 05.07.2006 gesucht,
Typ R1 2,2 D-CAT mit 130KW Laufleistung 153.000km
bis zum letzten Motorupdate lief der Wagen wunderbar,
hatte nur im Winterurlaub nach 1 Woche Stillstand bei Minustemp.
auf dem Weg nach Hause die Motorstörungslampen an und er lief im Notprogramm.
(Durch nervigen und Verkehrs-behindernden mehrmaligen Neustart lief er dann wieder normal)
Fehlerursache laut Werkstatt Kondenswasser im (hab es vergessen)
dieser Fehler soll durch das Motor Update behoben sein, aber jetzt habe ich erhöhten Spritverbrauch und weniger Leistung.
Er macht immer noch locker 210km/h aber es fehlt was ,
habe den Unterschied deutlich gespürt, als ich einen Leihwagen mit dergleichen Maschine hatte.
Es wurde schon das AGR (EGR) Ventil erneuert, die Differenzdruckleitungen zum Cat erneuert (größere Ausführung)
Alle Inspektionen mit Serienmäßigen Schmierstoffen.
Als letztes wurde jetzt der Motor auseinander genommen und ein Schaden in einem Verbrennungsraum durch eine abgerissenen Glühkerze festgestellt und repariert, habe neue Ventile und Kolbenringe und Block.
Bin jetzt schon wieder ca. 2000km damit gefahren und merke keinen Unterschied.
Wenn ich an der Autobahn tanke und den Wagen frei laufen lasse, verbraucht er zeitweise über 12Liter,
komme dann mit Baustellen und Geschwindigkeitsbegrenzungen auf ca. 9,5 bis 10 Liter/100km
Ich habe meine Fahrweise nicht verändert und verbrauche 1-2 Liter mehr auf 100km als früher.
Bin Vielfahrer,(Servicetechniker,Handwerker mit Mess und Regeltechnischer Ausbildung und Elektroniktechniker)
Mich wundert, dass es hier keine Verso Fahrer gibt, die über das gleiche Problem klagen.
Meine Idee wäre ja ein Motor Downgrade, geht aber laut Toyota nicht,
oder ein Steuergerät,welches noch kein Update hat zum ausprobieren.
Meine Frage: hat jemand ähnliche Probleme oder eine Lösung
(Bitte nicht der kalte Luftwiderstand oder falsche Reifen oder Reifendruck, dünnes oder dickes ÖL)
PS: ich würde mir jederzeit wieder den Verso kaufen, alleine schon wegen der Werkstatt,
habe seit 1983 alle 3 Jahre ein neues Auto ,Opel, Chevrolet, KIA (nur 2 Jahre gefahren, fragt mal warum), Citroen und jetzt Toyota 4Jahre, der Service ist der Beste,den ich je erlebt habe.
Upps , ist ja ein Roman geworden,aber dann wisst ihr auch was über mich (Vorstellung)
Gruß Oskar
Beste Antwort im Thema
Die 6,8 Liter Verbrauch die beim Kauf angegeben werden habe ich ein mal auf der Langstrecke im Winter bei 120 bis 130 kmh erreicht. Sonst liegt mein Verbrauch bei meinem CV BJ 2005 177 PS zwischen 8,5 und 9,5 L/100km.
22 Antworten
Hallo, ich fahre auch einen CV aber den 1,8 Benziner. Dieser Verbraucht doch bei normaler Fahrweise 8 Liter auf 100Km im schnitt. Im Sommer sind wir nach Österreich 600Km Autobahn gefahren, konstant 140Km/h mit 4 Personen und Kofferaum beladen im Schnitt mit 7,6 Litern unterwegs gewesen. Also ist der Diesel nur für die Fahrfreude aber nichts zum sparen?!? Habe noch einen Mazda 6 Diesel der verbraucht immer zwischen 6 und 6,5 Liter mit 100Km ist aber auch ein PKW und kein Van.
Mfg
Hallo!
unserer anfangs ja, winter und kurzstrecke dabei, bis zu 10l kein problem, war irre!
haben jetzt über 80.000km drauf und erst die letzten 10.000km halbwegs akzeptable verbrauchswerte erreicht.
habe so einen diesel wie in meinem früheren vw passat bj 1997 mit tdi 110ps nie mehr gehabt, fuhr mit 5,5l, frage mich , wo hier der fortschritt der letzten jahre hin sein soll....
steige wegen der tickenden zeitbomben "abgassystem" bei den dieseln jetzt wieder auf benziner um...
lg
alfpa
Zitat:
Original geschrieben von Goreslayer
Habe noch einen Mazda 6 Diesel der verbraucht immer zwischen 6 und 6,5 Liter mit 100Km ist aber auch ein PKW und kein Van.Mfg
Da merkt man dass der Verso in der gleichen Liga spielt.....Mazda 6 136PS Diesel wird in Spritmonitor von 6,5-7,5l gefahren (max und min lass ich grundsätzlich weg).....Der Verso 136PS wird in der gleichen Spanne bewegt. Der Verso mit 177PS verlangt 0,5l mehr. Alles im grünen Bereich. Mir gelingt es mit dem Verso sparsam zu fahren und auch schnell. Dass dann der Verbrauch ansteigt ist der Spaßzuschlag.
Ich empfehle allen die meinen mit 180km/h 9 Liter zu verbrauchen den Autobildartikel "das kostet 180km/h wirklich".
N´Abend zusammen,
mein Verso Bj. 2006 (177PS) hat seit der Reinigung des AGR-Ventils große Sprünge in der momentanen Verbrauchsanzeige. Ich rede jetzt von ca. 3 ltr. Sprüngen in der Anzeige ohne Änderung der Fahrbedingungen. Errechneter Durchschnittsverbrauch seither (ca. 1000km) liegt bei 10,5 ltr.
Was kann das sein?
Gruß
Werner
Ähnliche Themen
Ja, so ist das!!! Ich habe auch Problem mit verbrauvh und dazu noch mit Rauch!!! Vor 3 wochen regenirazionsfahrt war gemacht, raucht weniger, aber raucht, morgen wollen freundlichen wieder testen, messen!!! Meister meint 5te einspritzdüse DPF kann defekt sein!!! Verbrauch schwingt zwischen 8,3 und 9,5
Die 6,8 Liter Verbrauch die beim Kauf angegeben werden habe ich ein mal auf der Langstrecke im Winter bei 120 bis 130 kmh erreicht. Sonst liegt mein Verbrauch bei meinem CV BJ 2005 177 PS zwischen 8,5 und 9,5 L/100km.
Zitat:
@sergus333 schrieb am 22. Februar 2017 um 00:38:31 Uhr:
Ja, so ist das!!! Ich habe auch Problem mit Verbrauch und dazu noch mit Rauch!!! Vor 3 Wochen regenerazionsfahrt war gemacht, raucht weniger, aber raucht, morgen wollen freundlichen wieder testen, messen!!! Meister meint 5te Einspritzdüse DPF kann defekt sein!!! Verbrauch schwingt zwischen 8,3 und 9,5
so, nach Besuch Werkstatt- zwei mal fahrt vom Meister und sein Kollege- Mittwoch und Donnerstag- war festgestellt bei 5-te Einspritzdüse sind werte zu Hoch, aber bei die hat Fahrzeug nicht geraucht!!! Jetzt muss ich wieder meine Strecke fahren, zu sehen, ob raucht wieder, aber muss ich nicht lange warten, am Freitag hab Termine, und nach 15 Minuten im Stadtfahrt hat wieder angefangen zur Rauchen, so ein MIST!!! Meister hat gemeint, so ein 5 Einspritzdüse wird bis 800 Euro kostet!! Einfach abzocke!!!
Hab auch gefragt, ob kann nicht einstellen oder programmieren, das Auto auswäscht DPF am Autobahn oder Schnellstraße?! Meister hat gemeint NET!!!
So Leute, in Werkstatt hab Meister 5 Einspritz-Düse abgeschaltet und.. es hat aufgehört zu rauchen, und verbrauch nach unten gegangen, zurzeit wenn fahre ich zur Arbeit- 7,9, vorher von Minimum 8,4 bis 9,4!!!! halbe strecke Stadt und berge, auch mit Staus und StopAndGo bei Abendverkehr!!