Spritverbrauch bei 2,0 TDI 170PS PD???

VW Passat B6/3C

hey wollte mal wissen was euer so an sprit schluckt.. ich hab mein jetzt knappe 2 monate und nene verbrauch von ca 6,5 l. mit nen vollen tank laut anzeige rund 1000km was habt ihr so??

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von silverwood


Hi,

habe den Passat 3C als Limo mit 2,0 TDI und DSG. Bin jetzt am WE schön gleichmßig (d.h. Tempomat) Autobahn mit 160km/h gefahren und da hat er 7,7 l verbraucht (Klima aus, nur Econ ein, Radio an, Licht an).

Was verbraucht ihr so auf der Autobahn, wenn ihr nicht ständig beschleunigen und bremsen müsst?

Ich brauche jetzt mit dem 125kw

CR

DSG

nur auf der Autobahn

bei Tempomat 130, max Geschwindigkeit 140, Ansonsten was erlaubt ist +15 bis 20 km oben drauf.. etwa 5,7l/100km, mit Stadt und Überland war der Wert bei 6,01L/100km. Mein vorheriger Passat war ja der 125kw

PD

DSG, der hat etwa 0,4 bis 0,6L/100km mehr gebraucht bei gleicher Fahrweise. Ansonsten mal unter

Spritmonitor.de

schauen, dort sind viele Autos gelistet, ich habe die mit DSG und 125kw herausgesucht von 2005 bis 2008, da ab da CR verbaut wurden.

Norbert

20 weitere Antworten
20 Antworten

Hallo und Servus alle zusammen,

habe meinen 2.0 TDI PD (170PS) nun seit etwas über 36.000 km und habe einen Gesamtdurchschnittsverbrauch von ca. 7,7Litern.
Ich fahre ihn nicht wirklich sparsam... aber auch nicht spaßarm... auf der Autobahn was geht... das macht dann auch mal Verbräuche so um die 10 Liter. In der Stadt lande ich bei so ca. 6,0 - 7,0 Litern, je nach Verkehr...

Das ganze ist auch zu sehen bei Spritmonitor

Grüße
Max

Zitat:

Auch der Luftwiederstand steigt ja im Verhältnis zur Geschwindigkeit nicht Linear sondern im Quadrat.

Ein guter Hinweis. Wenn man 160, 180 oder mehr fährt stellt man durchaus fest, dass es wesentlich windiger ist 😁 Jetzt hab ich mal eine Größenordnung.

Um noch die Frage nach den Reifen zu klären: ich hab 205/55 16 Zoll von der Firma Continental (oder Dunlop, bin nach dem Wechsel auf Sommerreifen nicht sicher). Sind auf jeden Fall noch die Originalen beim Kauf ausgelieferten.

Hallo,

habe jetzt 25TKM auf der Uhr und dabei alle Verbräuche aufgezeichnet. Schnitt über alles ist 7,34 l/100km. Maximum waren 8,3 und Minimum 6,7 (mit Winterreifen).
Würde mich als "Durchschnittsfahrer" bezeichen. Will nicht sonderlich sparen aber auch nicht unbedingt nur heizen.
Habe aber Licht immer an, Klima immer auf Auto, Sitzhzg im Winter, 235er Reifen im Sommer.

Spritmonitor

grad letztes we hab ich mit der familienkutsche ca. 1.300 km (ca. 600 km hin, 600 km zurueck und ein bissel gegurke vor ort) auf der strasse verbracht.
2 erwaxene, 2 kinder, kofferraum voll bis oben hin.
durchschnittsgeschwindigkeit lt. bordcomputer auf der hinfahrt bei um die 120 km/h, verbrauch bei 6.6 l/100 km/h.
gestern dann mit allen anderen dt. autofahrern heimgefahren und mit 3 mal zaehfliessendem verkehr knapp 110 km/h immerhin noch 7,1 l/100 km erreicht.

um die durchschnittsgeschwindigkeiten zu erreichen, muss man schon flott unterwegs sein.
ausserdem laufen bei uns immer alle stromfresser: klima, radio, licht.

klar kann man verbrauchsrekorde brechen (habe mal 1220 km mit einer tankfuellung geschafft), aber selbst wenn man mit dem wagen mal rast, steigt der verbrauch nicht so wild an wie bei einem gleichwertigen benziner.

p.s.: kfz hat jetzt knapp 62t km runter nach 2.5 jahren.

Ähnliche Themen

Tja, da fällt mein Dicker wohl ordentlich aus der Reihe. Normalverbrauch jetzt bei 22tkm vor dem ersten Service kaum unter 8 Liter. Am Wochenende Autobahn Hinfahrt auf der A31 mit Gummi = 11 Liter, Rückfahrt nicht mehr als 180 geschafft: 9 Liter. Bin über den Verbrauch gegenüber meinem vorherigen A4 Avant 2.5 tdi Multitronic echt enttäuscht. Schon beim Händler einmal bemängelt, angeblich nichts zu finden.

Zitat:

Original geschrieben von ricknicker


grad letztes we hab ich mit der familienkutsche ca. 1.300 km (ca. 600 km hin, 600 km zurueck und ein bissel gegurke vor ort) auf der strasse verbracht.
2 erwaxene, 2 kinder, kofferraum voll bis oben hin.
durchschnittsgeschwindigkeit lt. bordcomputer auf der hinfahrt bei um die 120 km/h, verbrauch bei 6.6 l/100 km/h.
gestern dann mit allen anderen dt. autofahrern heimgefahren und mit 3 mal zaehfliessendem verkehr knapp 110 km/h immerhin noch 7,1 l/100 km erreicht.

um die durchschnittsgeschwindigkeiten zu erreichen, muss man schon flott unterwegs sein.
ausserdem laufen bei uns immer alle stromfresser: klima, radio, licht.

klar kann man verbrauchsrekorde brechen (habe mal 1220 km mit einer tankfuellung geschafft), aber selbst wenn man mit dem wagen mal rast, steigt der verbrauch nicht so wild an wie bei einem gleichwertigen benziner.

p.s.: kfz hat jetzt knapp 62t km runter nach 2.5 jahren.

das is echt mal anständig und ne hausmarke..man man man... ma guckn wie weit ich mit mein komme.hab letzte woche das 1 mal voll getankt aber bei 3/4 voll hab ich 280km auffn tacho 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen