Spritverbrauch a200 Turbo
hallo
es wir oft geschreiben das die a200 turbo ein spritschlucker ist ........
werksangaben sind in der stadt ca. 10 liter ; kombiniert um die 8 liter ....
könnt ihr das bestätigen oder verbraucht eure a200 turbo mehr als angegeben ?
ich will die nämlich als folgebestellung nach meinem smart und kann mich nicht richtig entscheiden !
vielleicht könnt ihr mir ja bei meiner entscheidung ein wenig helfen !
danke schon mal in vorraus !!
gruß
jakob
Beste Antwort im Thema
Der braucht annähernd so viel wie ein normaler 200er wenn man genauso schnell fährt. Die Leute, die hier mehr verbrauchen, fahren halt häufig der höheren Leistung entsprechend. Es ist halt kein Diesel, der einen relativ geringen Maximalverbrauch aufweist.
Für lange Strecken schnell fahren gibt es bessere Autos und für den Hockenheimring auch.
Es ist für mich das erste Auto bei dem die Maximalgeschwindigkeit gar nicht interessant ist, aber die maximale Beschleunigung und insbesondere die Volllastbeschleunigung bis in den mittleren Drehzahlbereich.
Man fährt ein optisch defensives Auto, das über die Beschleunigungs- und Überholmöglichkeiten der 200PS GTI-Klasse verfügt.
Wir haben einen A200turbo Automatik seit 8/2006 und damit seit 45000km und einen Durchschnitt von 8,3l (1/3 Stadt,Land,AB).
Spitzenwerte sind 12l bei bis unter 200 und 16l bei immer über 200. Minimal sind 6,5l bei nur Rollen zwischen 60 und 100 drin.
Die Souveränität insbesondere mit dieser stufenlosen Automatik ist marktweit einzigartig.
Das Auto ist sehr empfehlenswert nur wenn man mit dem Wiederverkauf nichts zu tun hat und sich über die Inspektionspreise nicht ärgert.
Der Benzinverbrauch ist ganz normal für einen 2l Benziner mit nur wenn gewünscht Turbozuschlag.
Andreas
18 Antworten
Schön, dass nach 5 Jahren immer noch Begeisterung herrscht..😁
Ja, hier will ich nicht über die vielen Unzulänglichkeiten schreiben, die einem den 200T verleiden lassen - aber das Fahren mit einem 200T mit Autotronic macht richtig Freude. Ich fahre ihn jetzt seit ca. 100 tkm mit LPG. Umgerechnet verbraucht er zwischen 7,2 und 11,0 l auf 100 km. Mit Gas - ein preiswertes Vergnügen.
Zitat:
@arbeit69 schrieb am 27. Mai 2015 um 11:09:47 Uhr:
Ja, hier will ich nicht über die vielen Unzulänglichkeiten schreiben, die einem den 200T verleiden lassen - aber das Fahren mit einem 200T mit Autotronic macht richtig Freude. Ich fahre ihn jetzt seit ca. 100 tkm mit LPG. Umgerechnet verbraucht er zwischen 7,2 und 11,0 l auf 100 km. Mit Gas - ein preiswertes Vergnügen.
Keine Probleme bisher mit LPG? Bisher habe ich immer nur gelesen, dass die Motoren nicht gasfest sind.
Zitat:
@arbeit69 schrieb am 27. Mai 2015 um 11:09:47 Uhr:
Ja, hier will ich nicht über die vielen Unzulänglichkeiten schreiben, die einem den 200T verleiden lassen - aber das Fahren mit einem 200T mit Autotronic macht richtig Freude. Ich fahre ihn jetzt seit ca. 100 tkm mit LPG. Umgerechnet verbraucht er zwischen 7,2 und 11,0 l auf 100 km. Mit Gas - ein preiswertes Vergnügen.
Ich fahre meinen mit ROZ 95 und komme selten auf über 10 l/100km. Höchstens im Stau.
Ich freue mich auch jedes mal wenn ich wieder einsteige. Bis jetzt-toitoitoi- wenige Probleme. Das einzig Störende sind die schlechten Bremsen. Die wären sogar bei einem A150 zu schlecht.