Spritverbrauch A 200
mich würde mal gerne interessieren was euere 200 so Sprit im Schnitt brauchen, den meiner kommt an die Herstellerangaben echt nicht ran.
Fahre so mit 8 Litern
meiner ist BJ 01/2005
Beste Antwort im Thema
Tante Renate gibt auch im 212er-Forum Kostproben von ihrem sensationellen Humor. Da kommt man aus dem Lachen gar nicht mehr raus - könnte aber auch Mitleid sein, man weiß das nicht so genau.
Meine Frau hat mit ihrem A200 mit Autotronic im Mischmodus 8-9 l/100 km verbraucht. Im Stadtverkehr bei starkem Verkehr konnte der Verbrauch auch schon mal an die 12 l/100km betragen.
23 Antworten
Oh man ihr seid ja alle lustig....10 Bar....Clown gefrühstückt, mit Peter Lustig geduscht?? 😉
Ich fahre ebenfalls die 215/45 ZR 18 Dimension. Felgen sind die W245er AMGs. Conti Sport Contact 2 Bereifung.
Luftdruck liegt vorne wie hinten um die 2,6 BAR.
Wo ich diese Werte fahre? Seit mehreren Jahren nachvollziehbar, wöchentlich von der Rhön Raum Fulda nach Mainz.
Mein Mix Wert, welcher immer erst zum nächsten Assyst genullt wird, liegt fast immer bei 7.0 Litern.
Und wozu fährst Du dann einen 200er? Leistungsmäßig wäre ja nach Deiner Fahrweise zu urteilen schon ein A150 zu groß!
Ich fahre übrigens neben der A-Klasse ein Auto, das größer ist aber bei Deiner Fahrweise nie mehr als 3-4 Liter Super verbraucht! Das ist der Stand der Technik! Und wesentlich leiser als die A-Klasse ist das auch noch.
Also mein A200 Automatic hat immer so zwischen 10 und 15 litern Verbraucht, 90% Landstrasse. Auf der Autobahn in Bei Dauervollgas über 20 liter auf 100km.
Also alles in allem sehr Sparsam, war immer zufrieden, mit dem Auto und auch mit dem geringen Verbrauch.
Gruß Lex
Zitat:
Original geschrieben von bodyrolex
Also mein A200 Automatic hat immer so zwischen 10 und 15 litern Verbraucht, 90% Landstrasse. Auf der Autobahn in Bei Dauervollgas über 20 liter auf 100km.
Also alles in allem sehr Sparsam, war immer zufrieden, mit dem Auto und auch mit dem geringen Verbrauch.Gruß Lex
20 Liter ist doch Superwert für eine A Klasse, oder ???
Ähnliche Themen
Trollthema hier oder was?
@Aligorran:
Beziehst du das alt auf die Messinstrumente oder auf die einheit PSI denn (leider) ist die einheit nicht tot zu kriegen 😉
Muss mich täglich mit dem Müll rumschlagen. Inkl. Fahrenheit, ft, inch, pounds und dem ganzen gedöns 😁
Amis halt.
Zitat:
Original geschrieben von klappohr
Und wozu fährst Du dann einen 200er? Leistungsmäßig wäre ja nach Deiner Fahrweise zu urteilen schon ein A150 zu groß!Ich fahre übrigens neben der A-Klasse ein Auto, das größer ist aber bei Deiner Fahrweise nie mehr als 3-4 Liter Super verbraucht! Das ist der Stand der Technik! Und wesentlich leiser als die A-Klasse ist das auch noch.
*Ironiemodus an*
Warum? Weil ich kann....
So da macht das "Klappörsche" mal dieselbigen hoch und lässt Luft ans Gehirn, dann kommen die möglichen Antworten wie von selbst 😉 😉
*Ironiemodus aus*
Ernsthafte Gründe warum ich einen 200er fahre:
- Auto ist nicht so gefragt(weil keiner sich richtig informiert) und ich habe es extremst günstig bekommen
- Zweitwagen ist einfach auch eine Budgetfrage und bei einem sehr dick ausgestattenen 200er sagt man nicht nein, wenn er ein Jahr alt ist, nur 8000km runter hat und keine 16.000 kostet.
- Diesel liegt mir nicht obwohl der 180er und 200er CDI schön durchziehen und auch einen schönen Verbrauch haben
- 150er zu groß? Mitnichten. Ich habe vorher und auch nachher immer wieder den Vergleich in W169 und W245 gehabt. Mit sämtlichen Motorisierungen. Die kleineren Benziner bekommen meine Werte nicht hin. Grund ist unter anderem das erhöhte Drehzahlniveau. Der 200er ist das souveränste Fahrzeug unter den Benzinern.
Bei Vollgas unterscheidet sich der Verbauch nicht von den kleineren Maschinen aber im Sparbereich tut sich da schon eine Lücke von über einem halben Liter im Minimum auf.
- Zur Fahrweise: Es soll Autobahngebiete geben die chronisch überlastet sind....erleb ich zumindest jede Woche fast jeden Tag.
Da stellt sich mir die Frage von was hab ich mehr: Cholerisch drängeln überholen bremsen gas geben und am Ende mehrfach genötigt 5 Minuten früher daheim und obendrein 2 Liter mehr verbraucht? Oder knall ich den Tempomat rein, fahre vorausschauend und komme wegen mir auch 10 Minuten später an aber dafür entspannt und hab obendrein noch weniger verbraucht?
Alles eine Frage der Vernunft und Denkweise.
Natürlich fahre ich auch gerne schnell. Und damit das auch adäquat geht hab ich den 200er. Und einen S204 Mopf 350er CGI mit AMG Paket sowie des öfteren einen Ausritt im C63. Die sind dann auch nicht leise 😁
Und meinst du mich interessiert ein Geräuschniveau bei Tempo 100-115? Mehr ist in der Regel zu den Autobahnzeiten nicht ansatzweise möglich. Von daher hab ich ein schnittiges Autochen(Coupé) in welches in ohne Probleme mein Mountainbike reinstelle ohne auch nur ein Rad abzumontieren, welches eben genau keine anfällige neue "Hochleistungstechnik" (Stichwort "Riemenspanner/Scheibe" bei den BE Modellen im W169 und W245 MOPF) verfügt. Sondern einen guten Sauger der alten Schule, der bei richtiger Pflege sehr lange mein Begleiter sein wird.
Natürlich ist die Federung mit den 18ern öfters polterig bei unsern Straßen. Dafür liegt er klasse. Aber bei den Aussenmaßen bei gleichzeitig innerer Raumausnutzung ist und bleibt es für mich nahezu konkurrenzlos. Und da ich sowieso nur MB fahre war die Wahl sehr leicht.
Ich hoffe die Antwort war ausführlich genug...😁
P.S.: Im Anhang noch ein kleines Bild was noch auf meinem Laptop lag. Ich denke Durchschnittsgeschwindigkeit und Verbrauch sprechen für sich.
Tante Renate gibt auch im 212er-Forum Kostproben von ihrem sensationellen Humor. Da kommt man aus dem Lachen gar nicht mehr raus - könnte aber auch Mitleid sein, man weiß das nicht so genau.
Meine Frau hat mit ihrem A200 mit Autotronic im Mischmodus 8-9 l/100 km verbraucht. Im Stadtverkehr bei starkem Verkehr konnte der Verbrauch auch schon mal an die 12 l/100km betragen.
hi,
12 liter erreichen wir auch schon mal in der stadt. 15 liter zeigte die ki auch schon mal an. da fuhr ich direkt vom frankfurter flughafen auf die a3, die strecke war mal frei. werte unter 8 zu erreichen, ist sehr schwierig.:-(
@renate11
als ich finds angemessen und sparsam, alle andern Fahrzeuge die ich hatte und auch noch habe, da geht locker das doppelte durch.
Z.B. mein Toyota Tundra braucht bei dauervollgas fast 60l auf 100km.