Spritverbrauch 9-5 - Euer Schnitt?

Saab 9-5

Morgen Forum!

Ich bin immer noch auf der Suche nach einem passendem 9-5er Kombi für mich und
stoße immer wieder auf (für mich widersprüchliche) Spritverbrauchsangaben nach EU-Norm etc. -
zB dass der Aero weniger verbaucht als die 2.0 Liter-Maschine (?)

Mich würde grundsätzlich mal interesserien, wieviel eure so im Alltag verbrauchen, ich hab mich motortechnisch
noch nicht festgelegt, kann also von 2.0 - Aero alles an Benzinern werden.

Würde mich freuen wenn ihr mir euren "Schnitt" mitteilen würdet, ich fahre doch sehr viel und
die allgemeine Annahme ist natürlich - mehr PS = mehr Verbrauch.

Vielen Dank im Voraus

Der hoffentlich endlich bald Saab-Fahrer DrSnuggles

60 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von saabfan94


Laut Bordcomputer schafft mein 3,0 V6 Benziner mit Tempomat auf der Autobahn bei 120 ca-6,5-7 l/100km. In der Stadt ca. 14-15l (je nach Fahrweise). Beide Werte kommen den Tankfüllungen nach auch hin. Es sind zwar keine super Werte, aber ich kann mit leben.

...mein 3,0t V6 nimmt bei 150Km/h auf der Autobahn 9,5l, bei 160Km/h 10l und auf der Landstrasse mit 80-100Km/h wirklich Minimum 8,5l ...mit deinen 6,5l kann ich schon gar nicht glauben....wenn ich auf ner gerade Strasse bei 60-70km/h Nulle, dann nimmt er ca. 6,5l.

Den Stadtverbrauch kann ich aber auch bestätigen. Liegt bei ca. 13l

Zitat:

Original geschrieben von Flashmansi



Zitat:

Original geschrieben von saabfan94


Laut Bordcomputer schafft mein 3,0 V6 Benziner mit Tempomat auf der Autobahn bei 120 ca-6,5-7 l/100km. In der Stadt ca. 14-15l (je nach Fahrweise). Beide Werte kommen den Tankfüllungen nach auch hin. Es sind zwar keine super Werte, aber ich kann mit leben.
...mein 3,0t V6 nimmt bei 150Km/h auf der Autobahn 9,5l, bei 160Km/h 10l und auf der Landstrasse mit 80-100Km/h wirklich Minimum 8,5l ...mit deinen 6,5l kann ich schon gar nicht glauben....wenn ich auf ner gerade Strasse bei 60-70km/h Nulle, dann nimmt er ca. 6,5l.

Den Stadtverbrauch kann ich aber auch bestätigen. Liegt bei ca. 13l

6,5l/100km kann ich auch nicht wirklich nachvollziehen.

Mein geringster Wert lag bei 7,9l/100km (100-120 auf der Autobahn).

Bei 140-160 liegt mein Verbrauch bei ca.8,9-9,4l/100.

Stadtverkehr nimmt sich meine Kiste gerne 13l/100.

(3,0 V6 Benziner).

Autobahn Tempo 120: 8L
Autobahn Tempo 150-160: 9L
Stadt: 15L

Ich kann bis zu 78L tanken dann sind es fast 1.000 km die ich zurücklegen kann.

Aero BJ 2004 Automatic

Also wenn ich richtig überschlage bin ich irgendwo bei 9-10L - ob Aero, V6 oder 2.0t?
Das sind, denke ich, annehmbare Werte. Bei meinem bisherigen Golf (ich weiß, kein Vergleich)
ist das auch schwer von der Verkehrslaga und Gasfuß abhängig. Fahre aber generell recht spritsparend
und komme da mit 75PS im Schnitt auf ca. 7,5L. Diesen Mehrverbrauch ist mir der Saab allemal wert
und wie es aussieht wird es ein 2003er Aero Sportkombi. Werde trotzdem bei der Probefahrt aufs SID achten -
jeder Motor tickt ja anders.

Tankt ihr eigentlich generell Super Plus oder ist das nur "empfohlen" aber nicht zwingend?
Welche Motoren schlucken eigentlich Ethanol? Das hab ich noch nie verstanden, wie das funktioniert 🙄

Ähnliche Themen

Also ich fahr nur super!...ist ja ein bekanntes GM Triebwerk der 3,0t...der kann das ab 😉

Wenn ich mal wieder langsamer auf der Autobahn fahre werd ich ein Foto machen lassen. Als ich einmal in Dänemark fuhr war der BC auf 6,7l. In Deutschland sind es ca. 7l.

Zitat:

Original geschrieben von saabfan94


Wenn ich mal wieder langsamer auf der Autobahn fahre werd ich ein Foto machen lassen. Als ich einmal in Dänemark fuhr war der BC auf 6,7l. In Deutschland sind es ca. 7l.

Ruhig Brauner, ich habe nicht gesagt, dass deine Angaben nicht stimmen allerdings verbraucht mein 6ender mehr als 6,5l...dh. unter 7,9l/100 bin ich noch nie davon gekommen. Kann doch sein das sich deiner weniger reinzieht und ich glaube auch mal gelesen zu haben, dass 98er Soße auch zu einem niedrigeren Verbrauch führt.

Zitat:

Original geschrieben von drsnuggles1980


Also wenn ich richtig überschlage bin ich irgendwo bei 9-10L - ob Aero, V6 oder 2.0t?
Das sind, denke ich, annehmbare Werte. Bei meinem bisherigen Golf (ich weiß, kein Vergleich)
ist das auch schwer von der Verkehrslaga und Gasfuß abhängig. Fahre aber generell recht spritsparend
und komme da mit 75PS im Schnitt auf ca. 7,5L. Diesen Mehrverbrauch ist mir der Saab allemal wert
und wie es aussieht wird es ein 2003er Aero Sportkombi. Werde trotzdem bei der Probefahrt aufs SID achten -
jeder Motor tickt ja anders.

Tankt ihr eigentlich generell Super Plus oder ist das nur "empfohlen" aber nicht zwingend?
Welche Motoren schlucken eigentlich Ethanol? Das hab ich noch nie verstanden, wie das funktioniert 🙄

Bei mir kommt auch nur Super rein 🙄 und mein Wägelchen kommt damit gut zurecht 😁

Der 9-5 kann ja wie der 9000 auch einfaches Benzin nehmen.
Das mit dem Verbrauch meinte ich nur aus meiner Sicht. Außerdem ist das nur bei ca 110-120 Bei 130/140 geht er aber hoch auf an die 8l.

Gruß

Spritverbrauch laut SID und Bordcomputer...stimmt in den seltensten Fällen mit den konkreten Verbräuchen überein.🙂
Oft lügen die Dinger um bis zu 1,5 Liter!!!
Also immer selber volltanken und nachrechnen, dann hat man korrekte Zahlen.🙂

Der Verbrauch sinkt bei Gebrauch von Super-Plus...aber der Preis steigt!
Sparen kann man dabei nicht. Und der Leistungsgewinn ist dabei marginal, im Stadtverkehr eh nicht zu merken. Super reicht völlig aus.

Ethanol ist dem jetzigen Benzin zu 5% beigemischt, wird demnächst auf 10% erhöht.😰
Unsere Motoren kommen damit ohne Probleme zurecht, nur Oldtimer haben eventuell damit ein Problem.
E85 ist nur für Motoren geeignet, die dafür ausgerüstet sind...also nicht in den normalen Benziner einfüllen!!!
.............................................
Wie bei jedem Spritverbrauchs-Thread gibt es User, die haben Fahrzeuge, die auf Luft und Liebe laufen, aber kaum Benzin tanken.😁
Natürlich kann ein Auto auf gerader Strecke und Rückenwind, im höchsten Gang und 70km/h, Traumwerte erreichen.🙂
Und das SID zeigt zwischendurch einen Wert von 5,0 Liter an.😁
Aber das sind ja keine Durchschnittsverbräuche!!!
Wer einen 9-5 fährt, und behauptet, daß sein Durchschnittsverbrauch unter 10 Liter liegt, fährt einen Diesel...oder er belügt sich selbst.😮
Selbst in der Schweiz oder Holland, wo relativ langsam gefahren wird, trägt ein Saabfahrer den Wagen nicht, sondern genießt zwischendurch die Leistung und den Turbo-Schub.😉...und dann geht der Verbrauch hoch.

Herzlichen Dank erstmal soweit an alle. Ja das ist so eine Sache, habe mit meinem (immernoch golf 😠 ) mal ne tour bei schnee und eis gefahren, konstant 80 im 5. Gang bis Mitte Dänemark hoch und zurück - Durchnittsverbrauch knapp unter 5L 😛 - dass das nicht der normalfall ist - ist klar.

Bin morgen hoffentlich stolzer Besitzer eines Aeros - wollt ich schon immer haben! Wagen ist reserviert und ich hoffe diesesmal klappt alles.
Drückt mir die Däumchens.

Zitat:

Original geschrieben von drsnuggles1980


Mich würde grundsätzlich mal interesserien, wieviel eure so im Alltag verbrauchen

Saab 9-5 Kombi, EZ 2004, Aero + Hirsch

* Hirschperformance (280PS/400NM)
* Automatikgetriebe
* getankt wird Super Plus (98 Oktan)
* Die Verbrauchswerte sind errechnet (nicht vom SID abgelesen)

Durchschnittsverbrauch auf Urlaubstour*: 8.5 bis 10 Liter/100km
Durchschnittsverbrauch im Alltagsbetrieb**: 12 bis 13.5 Liter/100km

*Urlaubstour: 4 Personen + Gepäck + Fahrräder auf der Hängerkupplung, Autobahn bis 160km/h
**Alltag: (Leider) viel Überlandkurzstrecke mit 10 ... 14km. Da wird die Maschine nicht richtig warm. Deshalb der hohe Verbrauch.

Mein 2,0 9-5 Kombi nimmt sich bei dem
wetter auf der kurzstrecke gern 12L.

mein 2,3 125kw Schalter braucht zwischen 6,5 und 7,7.
hauptsächlich ca 7,5.
Aber ich habe auch einen leichten Fuß

ALso meiner braucht jetzt über 14000 km gemssen 9,5 L/100 bei 40% Autobahn und 60% Stadt.
2.3 L 185PS schalter MY 2003 Limo

Deine Antwort
Ähnliche Themen