Spritverbrauch 1.4l-TSI Motor mit 140PS

VW Touran 1 (1T)

Hallo,

mich würde einmal interessieren, was die anderen TSI-Fahrer in Schnitt an Benzinverbrauch benötigen bzw. wieviel KM sie mit einer Tankfüllung kommen.

Generell muss ich sagen, dass ich positiv von diesem Motor überrascht bin. Er verspricht das, was die Tests sagen.

Ich habe seit drei Wochen einen neuen VW Touran Facelift 1.4l mit 140PS und bin schon 1500 km damit gefahren. Mein Durchschnittverbrauch liegt bei ca. 9 Liter auf 100km.

Auch weicht mein Bordcomputer stark vom tatsächlichen Verbrauch ab (bis zu 1 Liter auf 100km).

Bei der Reichweite komme ich so an die 600km ran.

Bin ich der einzige unter den TSI-Fahrern, der dieses Problem hat bzw. welche Erfahrungen könnt ihr mir weitertragen.

Gruß
Becksbua

52 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Tanea



Zitat:

Original geschrieben von flesh-gear



Mein Papps sein TSI 103 kw SG hat gerade 1500 km runter.80% Stadt der Rest AB und Landstrasse.Verbrauch 7,8 Liter im Schnitt.
Knapp 8 ltr. bei 80 % Stadt - respekt - Laut Anzeige oder ausgerechnet ?


Nach gut 8.900 km verbraucht mein 140er TSI mit DSG 10,6 ltr./100km bei 90 % Stadt/Kurzstreckenverkehr. Klima ist immer an ebenso die Beleuchtung (Xenon) Radio und im Winter die Sitzheizung 😉. Reifendruck sind rundherum 3 Bar.

Verbrauchsanzeige zeigt gut 10 % zuwenig an.

(Damit liegt der Verbrauch um 0,8 ltr. höher als mein vorher gefahrener T4 Multivan 2,5 ltr. TDI mit 150 PS )

Ist laut Anzeige.Werde es beim nächsten mal Volltanken nachrechnen.

MFG

Zitat:

Original geschrieben von Tanea



Zitat:

Original geschrieben von TheBlueOne


Jedoch sehe ich gerade im hier teilweise diskutierten Stadt- und Kurzstreckenverkehr den größten Nachteil eines Benziners im Touran. Gerade da bleibt der Verbrauch beim Diesel in der Relation immer noch sehr genügsam.
Dafür hast Du dann bei den neueren Diesel Touris das Probelm mit dem Freibrennen des DPF.

Aber das muss nun jeder selber wissen. Ich mag die Laufruhe vom TSI obwohl mir der Sound vom 5-Zylinder TDI im T4 auch gut gefallen hat. Das allerdings nur bis zu einer gewissen Geschwindigkeit. Dann war er definitiv zulaut.

Der 5 Zylinder im A6 ist da noch was anderes.Ist auch anders gedämmt und andere Düsen und Pumpe und so.

Aber der Klang ist das beste. 😁

Nur mal am Rande.

MFG

Zitat:

Original geschrieben von flesh-gear


Ist laut Anzeige.Werde es beim nächsten mal Volltanken nachrechnen.

Dann hast Du bestimmt einen Liter mehr Verbrauch.

Das der 5-Zylinder im A6 besser gedämmt ist glaub ich gern, der VW Bus ist und bleibt (leider) ein teueres Nutzfahrzeug mit all seinen Nachteilen.

Zitat:

Original geschrieben von flei123


also, 10 Liter bei nur Stadtverkehr und dann auch meistens Kurzstrecke sind durchaus kein Problem bei meinem TSI

Hallo !

Habe einen Cross Touran 10/2007 Modell 2008 mit 6-Gang Schaltgetriebe gebraucht mit 70500 km auf dem Tacho gekauft. Motor neu bei 70500 km( Rumpfmotor u. Turbolader , original VW Instandsetzung ) .

Nach 2 Tankfüllungen ( gelitert ) meine Werte: 9,5 ( 1.) 9,1 ( 2.)

Mein Fahrprofil: Landstraße 40 km / Tag und etwas Stadtverkehr ( 10 km ), möglichst früh schalten, sensibeles Gasgeben, Drehzahlen zwischen 1800 und 2500 - 3000 / min, 4000 /min höchst selten.
Ein Mann an Bord.

Wird das noch weniger nach der "Einlaufphase" ????

Gruß Klaus

Ähnliche Themen

Gester getankt 50 Liter.Gefahren 445km.Denke mal das ich im Sommer nicht mehr unter 10 Liter komme und im Winter an die 20 Liter rankommen werde da vor jeder Fahrt die Standheizung läuft.Beim Golf waren es ca.9Liter im Sommer und ca.15 Liter im Winter nur Kurzstrecke.

Zitat:

Original geschrieben von phantomas2f4


Mein Fahrprofil: Landstraße 40 km / Tag und etwas Stadtverkehr ( 10 km ), möglichst früh schalten, sensibeles Gasgeben, Drehzahlen zwischen 1800 und 2500 - 3000 / min, 4000 /min höchst selten.
Ein Mann an Bord.

Wird das noch weniger nach der "Einlaufphase" ????

Gruß Klaus

Hmmm, bei mir wurde es nach einiger Zeit weniger. Kann aber auch andere Ursachen gehabt haben (Fahrweise angepasst o.ä.), s.

http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/366854.html?page=10

.

Der Cross verbraucht wohl grundsätzlich etwas mehr, auch wenn ich das in spritmonitor.de nicht so recht nachvollziehen kann. Aber für Dein Fahrprofil ist der Verbrauch eher zu hoch.

Ich habe Langzeitverbrauch im Moment 8,5 Liter(Anzeige BC). In der Regel zeigt der BC 0,5 Liter weniger an.

Ein Sparwunder ist der TSI im Touran nicht. Und auf der Autobahn V>140 sind dann auch mal schnell 10 Liter drin. Beim Cross kommen noch die Breiten Reifen dazu. (Wer schön sein will, muss leiden.)
Das sind meine persönlichen Erfahrungen

MfG Sirius

.

Zitat:

Original geschrieben von phantomas2f4



Zitat:

Original geschrieben von flei123


also, 10 Liter bei nur Stadtverkehr und dann auch meistens Kurzstrecke sind durchaus kein Problem bei meinem TSI
Hallo !
Habe einen Cross Touran 10/2007 Modell 2008 mit 6-Gang Schaltgetriebe gebraucht mit 70500 km auf dem Tacho gekauft. Motor neu bei 70500 km( Rumpfmotor u. Turbolader , original VW Instandsetzung ) .

Nach 2 Tankfüllungen ( gelitert ) meine Werte: 9,5 ( 1.) 9,1 ( 2.)

Mein Fahrprofil: Landstraße 40 km / Tag und etwas Stadtverkehr ( 10 km ), möglichst früh schalten, sensibeles Gasgeben, Drehzahlen zwischen 1800 und 2500 - 3000 / min, 4000 /min höchst selten.
Ein Mann an Bord.

Wird das noch weniger nach der "Einlaufphase" ????

Gruß Klaus

Zitat:

Original geschrieben von sirius132


Ich habe Langzeitverbrauch im Moment 8,5 Liter(Anzeige BC). In der Regel zeigt der BC 0,5 Liter weniger an.

Bei mir zeigte der BC von Anfang an richtig an...

Zitat:

Original geschrieben von es-el


Gester getankt 50 Liter.Gefahren 445km.Denke mal das ich im Sommer nicht mehr unter 10 Liter komme und im Winter an die 20 Liter rankommen werde da vor jeder Fahrt die Standheizung läuft.Beim Golf waren es ca.9Liter im Sommer und ca.15 Liter im Winter nur Kurzstrecke.

Wow, dann bin ich aber froh einen 2.0 TDI zu fahren.

Komme im Sommer mit Klima nicht über 7l. (Landstraße und Autobahn bis 180km/h)
Bei angemessener Fahrweise sind unter 6l möglich.

Tanke so ca. 55Liter und fahre damit fast 800km weit.

nachdem hier wohl ein großteil diesen motor offensichtlich nur beschimpft, muss ich hier wohl auch mal was positives beitragen ^^

generell vorweg:
bin vorher eigentlich fast nur diesel gefahren;
was mir indirekt beim TSI fehlt ist einfach der vergleichbare schub...
nicht dass der motor schlecht wäre, ganz im gegenteil... man kann (und sollte wohl auch?) diesen auch wie einen diesel fahren... aber im vergleich fehlt einfach irgendwie die leistung....

mein "normales" fahrprofil ist etwa so:
10km in die arbeit, eigentlich fast nur bundesstraße mit 70er beschränkung...
habe hier einen verbrauch von etwa 6-7l, jedoch ohne klima.
klimaanlage ist (zumindest bei meinem touri) wohl ein ziemlicher spritfresser!
mit klima sinds gleich mal 1-2l mehr!!

überland/wochendausflüge (auch gut bepackt) ohne autobahn sind meist so um die 6l.
ja ihr habt richtig gelesen!! 6!
bin heute wieder eine nette strecke gefahren (~75km): BC meinte einen schnitt von 5,3l/100km!

der durchschnittsverbrauch lag bei mir die letzeren betankungen immer so zwischen 6,2-6,5l (wie auch der BC anzeigte), was für mich mehr als OK ist!
kann auch gerne bei spritmonitor nachgelesen werden ;-)

fahre meist so zwischen 1400 bis 2500 touren, dann schalt ich schon in den nächsten gang;
bei bedarf natürlich auch erst später ^^

mehr ist bestimmt ganz leicht möglich, da wiederspreche ich niemanden, auf der autobahn (in AT halt nur 140) bin ich auch bei 8+l ! (ist halt doch eine schrankwand :-p)

Hallo

Und das ist nach meiner Erfahrung genau die Crux an dem Motor. Man kann ohne Probleme einen Spritverbrauch mit einer 7 vor dem Komma hinbekommen. Nur: Ein Überholvorgang versaut den Durchschnitt. Und wenn man, wie ich, viele Strecken hat, bei denen man den Schwung bergab wegen Kurven und/oder Ortseingängen nicht nutzen kann, dann wird aus der 7 leicht eine 8 vor dem Komma. Mit Klima dann eine 9.

Meine Entscheidung war nach knapp 2 Jahren: Weg vom TSI, wieder hin zu TDI. Aber nicht, weil der Motor schlecht ist, sondern weil er nicht zu mir und zur Topologie bei uns Zuhause nicht gepasst hat.

Viele Grüße,

Frank

Zitat:

Original geschrieben von nacha


nachdem hier wohl ein großteil diesen motor offensichtlich nur beschimpft, muss ich hier wohl auch mal was positives beitragen ^^

generell vorweg:
bin vorher eigentlich fast nur diesel gefahren;
was mir indirekt beim TSI fehlt ist einfach der vergleichbare schub...
nicht dass der motor schlecht wäre, ganz im gegenteil... man kann (und sollte wohl auch?) diesen auch wie einen diesel fahren... aber im vergleich fehlt einfach irgendwie die leistung....

mein "normales" fahrprofil ist etwa so:
10km in die arbeit, eigentlich fast nur bundesstraße mit 70er beschränkung...
habe hier einen verbrauch von etwa 6-7l, jedoch ohne klima.
klimaanlage ist (zumindest bei meinem touri) wohl ein ziemlicher spritfresser!
mit klima sinds gleich mal 1-2l mehr!!

überland/wochendausflüge (auch gut bepackt) ohne autobahn sind meist so um die 6l.
ja ihr habt richtig gelesen!! 6!
bin heute wieder eine nette strecke gefahren (~75km): BC meinte einen schnitt von 5,3l/100km!

der durchschnittsverbrauch lag bei mir die letzeren betankungen immer so zwischen 6,2-6,5l (wie auch der BC anzeigte), was für mich mehr als OK ist!
kann auch gerne bei spritmonitor nachgelesen werden ;-)

fahre meist so zwischen 1400 bis 2500 touren, dann schalt ich schon in den nächsten gang;
bei bedarf natürlich auch erst später ^^

mehr ist bestimmt ganz leicht möglich, da wiederspreche ich niemanden, auf der autobahn (in AT halt nur 140) bin ich auch bei 8+l ! (ist halt doch eine schrankwand :-p)

Ja, der TSI belohnt vernünftige Fahrweise und bestraft Raserei. Ich bin mit dem TSI sehr zufrieden (auch mit dem Biss, den die Maschine hat). Wer einen Van kauft und meint, er müsse häufig über 140 KMH fahren, hat sich mit der Technik nicht beschäftigt (Gewicht, Luftwiderstand, Turbolader etc.)

Meine Verbräuche liegen immer zwischen 6,2 L (Autobahn) und 8,5 L (Stadtverkehr). Ich habe ein DSG und lasse immer Klima laufen (was technisch gesehen unbedingt von den Herstellern empfohlen wird).

Gruß
Opa

Hallo!
Haben zwei TSI 140PS in der Garage.

Touran: Brötchenholbetrieb, also nur Stadt und KiGA Fahrten ca. 9,0 - 9,5 l
längere Fahrten mit Tempomat 7,5 - 8,5 l

Golf Variant: alles um 2 Liter weniger!

Warum? Keine Ahnung. Evtl. die schweren Einzelsitze und cw-Wert?

6,2 L auf der Autobahn.... da möchte ich mal mitfahren...das heiß nämlich Tempomat bei 90 und kein Berg, sonst is vorbei.

Nett wirds bei Vollast! da kannst der Tanknadel zusehen...

LG!

Zitat:

Original geschrieben von PD115


Hallo!
Haben zwei TSI 140PS in der Garage.
--> Haben nur den einen. 😛

Touran: Brötchenholbetrieb, also nur Stadt und KiGA Fahrten ca. 9,0 - 9,5 l
--> Bei uns absolut identisch (entspricht damit auch recht genau der Werksangabe innerorts)

längere Fahrten mit Tempomat 7,5 - 8,5 l
(ebenso, wenn man es gelassen angeht...)

Golf Variant: alles um 2 Liter weniger! (Verdammt ! 😰)

Warum? Keine Ahnung. Evtl. die schweren Einzelsitze und cw-Wert?

6,2 L auf der Autobahn.... da möchte ich mal mitfahren...das heiß nämlich Tempomat bei 90 und kein Berg, sonst is vorbei.
(Richtig, hat mit Autofahren nix zu tun. Dafür brauch ich keine 140 PS)

Nett wirds bei Vollast! da kannst der Tanknadel zusehen...

(Wir zu dritt vor 14 Tagen: Erlangen - Weimar, freie Bahn, keine LKW, keine Staus, StVO eingehalten - wenn kein Speed-Limit meist zwischen 160 und 180, ab und an auch 200 km/h ---> im Schnitt 9,5 Liter/100km.
Soll heißen: Hat deutlich mehr Spass gemacht und vielleicht 4 € mehr gekostet. Na und...? 😁

LG!

Grüße!

Zitat:

Original geschrieben von makes2068



Zitat:

Original geschrieben von es-el


Gester getankt 50 Liter.Gefahren 445km.Denke mal das ich im Sommer nicht mehr unter 10 Liter komme und im Winter an die 20 Liter rankommen werde da vor jeder Fahrt die Standheizung läuft.Beim Golf waren es ca.9Liter im Sommer und ca.15 Liter im Winter nur Kurzstrecke.
Wow, dann bin ich aber froh einen 2.0 TDI zu fahren.

Komme im Sommer mit Klima nicht über 7l. (Landstraße und Autobahn bis 180km/h)
Bei angemessener Fahrweise sind unter 6l möglich.

Tanke so ca. 55Liter und fahre damit fast 800km weit.

Hätte aber Deinen TDI schon lange zerlegt auf den kurzen Kurzstrecken die ich fahre.😉

Habe aber schon Erfolge zu verzeichnen,gestern Abend die MFA befragt und nur noch 10,2 Liter auf 100/km.

Deine Antwort
Ähnliche Themen