Spritverbrauch 1.4l-TSI Motor mit 140PS

VW Touran 1 (1T)

Hallo,

mich würde einmal interessieren, was die anderen TSI-Fahrer in Schnitt an Benzinverbrauch benötigen bzw. wieviel KM sie mit einer Tankfüllung kommen.

Generell muss ich sagen, dass ich positiv von diesem Motor überrascht bin. Er verspricht das, was die Tests sagen.

Ich habe seit drei Wochen einen neuen VW Touran Facelift 1.4l mit 140PS und bin schon 1500 km damit gefahren. Mein Durchschnittverbrauch liegt bei ca. 9 Liter auf 100km.

Auch weicht mein Bordcomputer stark vom tatsächlichen Verbrauch ab (bis zu 1 Liter auf 100km).

Bei der Reichweite komme ich so an die 600km ran.

Bin ich der einzige unter den TSI-Fahrern, der dieses Problem hat bzw. welche Erfahrungen könnt ihr mir weitertragen.

Gruß
Becksbua

52 Antworten

Der Verbracuh liegt knapp 2 liter höher.

Bei meinem Cross TSI DSG hat sich inzwischen der Verbrauch bei 9,3Liter eingependelt, und das bei zurückhaltender Fahrweise. Wobei der BC auch ca. einen Liter weniger anzeigt.

Leute, Leute, es geht nicht darum, das ein TDI weniger verbraucht als ein TSI (das dürfte wohl jedem klar sein), sondern Becksbua wollte gerne andere Erfahrungswerte von TSI'lern.

Afralu hat allerdings recht, Spritmonitor ist wohl die beste Möglichkeit einen Vergleich anzustellen.
Und Glückwunsch zu deinem Neuen, liest sich sehr, sehr gut 😉!

Ansonsten führe ich gerne mal meine Erfahrungen (Durchschnittsverbräuche) auf:

Superbenzin: 8,30 l/100km bei 7.861 km
SuperPlus: 7,62 l/100km bei 1.180 km (teste ich gerade)

Ich fuhr vor ca. 2,5 Jahren einen Passat 3BG Limo TDI mit 131 PS.

Diesel: 6,8 l/100km bei ca. 5.000 km

So habe ich für mich einen ehrlichen, realistischen Vergleich zwischen den beiden Motoren und stelle fest, das der TSI gar nicht soviel mehr verbraucht 🙂.

Diese sämtlichen Verbrauchswerte stammen nicht von der MFA, sondern sind errechnet!
Alles bei "normaler" Fahrweise und manchmal etwas "flotter"...

Viele Grüsse

Stefan

also, 10 Liter bei nur Stadtverkehr und dann auch meistens Kurzstrecke sind durchaus kein Problem bei meinem TSI

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von PassiFSI


Und Glückwunsch zu deinem Neuen, liest sich sehr, sehr gut 😉!

Danke 😉

Gruß

Afralu

Moin!

Also meiner (6500 KM) braucht im Kurzstrecken-Stadtverkehr ca. 9-9,5l, aber dazu ist schon konsequentes Spritsparen (sehr früh schalten, rollen mit 60 im 6.Gang) nötig. Mein alter 500 kg leichterer IBIZA brauchte da mehr...
Auf der AB halte ich nomalerweise 160 km/h, dann sind es knapp 10 l, was für Fahrzeuggewicht und Konzept o.k. ist.
Am letzten WE wollte ich ohne Trinkpause für´s Baby durchkommen und habe Leipzig-Frankfurt in exakt 3 Stunden erledigt. Wenn möglich mit 180. Verbrauch 11,51 l.
Alle Werte exakt gerechnet, MFA zeigte bei der Expressfahrt 10,3 l an...

Fazit: man kann mit dem Auto sehr sparsam fahren, wenn man früh schaltet und auf der AB bei ungefähr 130-140 bleibt. Darüber ist der TSI kein Säufer, aber auch kein Sparbrötchen mehr...

Martin

Hallo Fangemeinde
 
Bin seit zwei Monaten von meinem Sharan 1,9ltr.PD 130PS gesamter Verbrauch pro 100km bei 60000km Gesamtfahrleistung 6,5ltr.Diesel auf einen Touran Cross 1,4 TSi mit DSG umgestiegen bin bisher 2000km gefahren und der Durchschnittsverbrauch liegt momentan bei 7,8ltr.pro 100km im Drittelmix.
Fahre ca.130km am Tag (2x65km)mit 4 Erwachsenen=400kg(Fahrgemeinschaft)+Standheizungsbetrieb.Bin mit diesem Verbrauch recht zufrieden ich denke das mann aber auch 1-2ltr.mehr bei sehr flotter Fahrweise hinlegen kann aber bei Lehrfahrt und sanfter Fahrweise (ist mit DSG auch machbar) auch 1ltr.weniger pro 100km Verbrauch drin ist.(Mein Schwager mit Touran 1,6 TSI 115PS braucht bei gleicher Fahrweise 1ltr.mehr bei weniger Leistung und Alleinfahrer).
Übrigens habe es noch nicht bereut das ich umgestiegen bin Leistungsentfalltung ist einfach super bin der Meinung das ist der erste gelunge Benziner von VW ich sag nur TSI usw.
Also bis denne!!!

Zitat:

Original geschrieben von Baucke1974


Hallo Fangemeinde
 
Bin seit zwei Monaten von meinem Sharan 1,9ltr.PD 130PS gesamter Verbrauch pro 100km bei 60000km Gesamtfahrleistung 6,5ltr.Diesel auf einen Touran Cross 1,4 TSi mit DSG umgestiegen bin bisher 2000km gefahren und der Durchschnittsverbrauch liegt momentan bei 7,8ltr.pro 100km im Drittelmix.
Fahre ca.130km am Tag (2x65km)mit 4 Erwachsenen=400kg(Fahrgemeinschaft)+Standheizungsbetrieb.Bin mit diesem Verbrauch recht zufrieden ich denke das mann aber auch 1-2ltr.mehr bei sehr flotter Fahrweise hinlegen kann aber bei Lehrfahrt und sanfter Fahrweise (ist mit DSG auch machbar) auch 1ltr.weniger pro 100km Verbrauch drin ist.(Mein Schwager mit Touran 1,6 FSI 115PS braucht bei gleicher Fahrweise 1ltr.mehr bei weniger Leistung und Alleinfahrer).
Übrigens habe es noch nicht bereut das ich umgestiegen bin Leistungsentfalltung ist einfach super bin der Meinung das ist der erste gelunge Benziner von VW ich sag nur FSI usw.
Also bis denne!!!

Nach 9500 km ( TSI 103 KW / DSG ) liegt der Durchschnittsverbrauch bei mir bei 9,3 Liter Super / Sommerbetrieb ( 60% Stadt / 30% Autobahn 10% Landstr.)
Autobahn wenn frei 130 - 200km/h
Stadt und Land nach Vorschrift plus 10 km/h mehr .

Winter : Winterreifen Luftdruck 2,5 bar , Standheizung fast täglich 30 Min. , Klimaanlage fast immer an ) = 10,8 Liter.

Unter 8 Liter bin ich noch nie gekommen.... das Auto soll sich doch bewegen ...

Gruß

Pit 2

Zitat:

Original geschrieben von Pit 2


Nach 9500 km ( TSI 103 KW / DSG ) liegt der Durchschnittsverbrauch bei mir bei 9,3 Liter Super / Sommerbetrieb ( 60% Stadt / 30% Autobahn 10% Landstr.)
Autobahn wenn frei 130 - 200km/h
Stadt und Land nach Vorschrift plus 10 km/h mehr .
 
Winter : Winterreifen Luftdruck 2,5 bar , Standheizung fast täglich 30 Min. , Klimaanlage fast immer an ) = 10,8 Liter.
 
Unter 8 Liter bin ich noch nie gekommen.... das Auto soll sich doch bewegen ...
 
Gruß
 
Pit 2

  Hallo Pit 2  

Respekt legst ja eine flotte Sohle hin legt doch noch ein bisschen Luftdruck auf die Winterpneus nach ca.0,3-0,5bar dann könnte ich mir vorstellen das Du unter 9 ltr.Verbrauch kommst denn wenn Du so schnell unterwegs bist kann mann ruhig etwas höheren Luftdruck (um die 3,0 bar)fahren.

Gruß Frank

Mein Papps sein TSI 103 kw SG hat gerade 1500 km runter.80% Stadt der Rest AB und Landstrasse.Verbrauch 7,8 Liter im Schnitt.

MFG

Zitat:

Original geschrieben von flesh-gear



Mein Papps sein TSI 103 kw SG hat gerade 1500 km runter.80% Stadt der Rest AB und Landstrasse.Verbrauch 7,8 Liter im Schnitt.

Knapp 8 ltr. bei 80 % Stadt - respekt - Laut Anzeige oder ausgerechnet ?

Nach gut 8.900 km verbraucht mein 140er TSI mit DSG 10,6 ltr./100km bei 90 % Stadt/Kurzstreckenverkehr. Klima ist immer an ebenso die Beleuchtung (Xenon) Radio und im Winter die Sitzheizung 😉. Reifendruck sind rundherum 3 Bar.

Verbrauchsanzeige zeigt gut 10 % zuwenig an.

(Damit liegt der Verbrauch um 0,8 ltr. höher als mein vorher gefahrener T4 Multivan 2,5 ltr. TDI mit 150 PS )

Ich bin der Meinung, dass der TSI tatsächlich eine Alternative zum TDI ist - keine Frage und sicher auch einfach oft Geschmackssache.
Jedoch sehe ich gerade im hier teilweise diskutierten Stadt- und Kurzstreckenverkehr den größten Nachteil eines Benziners im Touran. Gerade da bleibt der Verbrauch beim Diesel in der Relation immer noch sehr genügsam. Verbräuche, die auch im reinen Stadtverkehr konstant unter 8 Liter Diesel liegen, sind zumindest beim 1,9 L TDI als wirklich realistisch zu betrachten. Der TSI wird sich in diesem Terrain in der Praxis um die 10 Liter Super gönnen - wenns schlecht läuft wohl offensichlich auch mal etwas mehr.
Da ich recht viel im Stadt- und Kurzstreckenverkehr unterwegs bin, war dies trotz einer geringen Jahreskilometerleistung, der ausschlaggebende Grund mir wieder einen Touran TDI zu kaufen. Bei Jahreswagen ist auch der Preisunterschied in der Anschaffung nicht wirklich so rießig, das dies übermäßig ins Gewicht fällt.

Zitat:

Original geschrieben von TheBlueOne


Jedoch sehe ich gerade im hier teilweise diskutierten Stadt- und Kurzstreckenverkehr den größten Nachteil eines Benziners im Touran. Gerade da bleibt der Verbrauch beim Diesel in der Relation immer noch sehr genügsam.

Dafür hast Du dann bei den neueren Diesel Touris das Probelm mit dem Freibrennen des DPF.

Aber das muss nun jeder selber wissen. Ich mag die Laufruhe vom TSI obwohl mir der Sound vom 5-Zylinder TDI im T4 auch gut gefallen hat. Das allerdings nur bis zu einer gewissen Geschwindigkeit. Dann war er definitiv zulaut.

Zitat:

Original geschrieben von Tanea



Dafür hast Du dann bei den neueren Diesel Touris das Probelm mit dem Freibrennen des DPF.

Ja da hast Du recht. Deshalb habe ich den TSI auch ursprünglich in Erwägung gezogen.

Bin jetzt tatsächlich gespannt wie sich der DPF bei meinem Fahrprofil (sehr viel Stadt) verhält. Bekomme meinen neuen Touran erst diese Woche. Gelegentlich fahre ich schon mal längere Strecken, hoffe, dass das zum freibrennen reicht!

Deine Antwort
Ähnliche Themen