Spritspartips/tricks
Hallo,
ich hoffe ich verursache keine Probleme mit diesem Thema.
Ich bin auf der Suche nach weiteren Sinnvollen Spritspartricks. Ich will meine Reichweite von jetzt 1200 km noch weiter erhöhen.
Ich habe meine Reifen auf angegebenen Luftdruck mit 0,1 bar überfüllt, habe keine Dachaufbauten und in meinem Auto kein überflüssiges gewicht.
Beim beschleunigen trete ich das gaspedal nicht mehr als 2/3 durch und fahre sämtliche Strecken und immer und überall mit tempomaten weil ich mal gehört habe das wenn man mit dem fuß die geschwindigkeit konstant hält, man jede bodenwelle auf das gaspedal überträgt und somit unnötig sprit verbraucht. Schalten tue ich immer vor der 2000 U/min. Bremsen tue ich auch relativ selten ich arbeite mit der Motorbremse, somit spare ich Bremsbeläge und meine Reichweite erhöht sich dadurch ebenfall durch die Schubabschaltung.
Zurzeit komme ich wie oben schon beschrieben 1200 km mit einer tankfüllung. Mein Bordcomputer zeigt einen durschnittsverbrauch von 5,6 L/100 km.
Dazu muss ich sagen das ich eine Tankfüllung so fahre wie oben beschrieben, die nächste dann aber wieder drauftrete, nicht das ihr denkt ich wäre nen freak^^
Habt ihr vielleicht noch weitere Tips? Im übrigen habe ich einen 1.9 tdi. Vielleicht fühlt sich auch jemand dadurch angesprochen.
Bastian
Beste Antwort im Thema
Hallo,
ich würde sagen mit Fahrrad fahren 😛
55 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von bastii1991
wenn das so einfach wäre^^ aber ich bin ein ehrlicher mensch, genauso wie mein kumpel. haben exakt gleiche bedingungen. gleiche reifengröße, gleicher reifendruck und wir machen überall nen siegel drauf. Auf den tankdeckel auf die ventilkappen... wie gesagt bin leider zu ehrlich...Zitat:
Original geschrieben von tonymontona
Ich täte einfach 10 liter nachtanken somit hätest du das wette gewonnen.Bastian
Du hast weiter oben erwähnt, Dein Kumpel hätte keinen Netzzugang. Wenn Du soo ehrlich bist, weiß er dann, daß Du Dir hier Tipps holst?
Die Motor-Talk Tipps sollte er aufrgrund der Chancengleichheit auch bekommen ;-)
Ansonsten ist der Thread streckenweise sehr amüsant 😁
Zitat:
Original geschrieben von bastii1991
allerdings^^naja wie man es sieht. 1 tankfüllung diesel oder 85-90 euro für nichts.
Bastian
Nö, die ganzen Versiegelungen hinterher wieder vom Lack und von den Felgen kratzen, wäre mir das überhaupt nicht wert. Und Hand auf´s Herz, was sind schon 85-90 €...
Wenn du mit dem Motor bremst, dann sparst du nichts - du verschleisst nur die Kupplung und den Motor mehr. Neue Bremsbeläge kämen da sicher billiger. 😉
Ich halte mich an das Motto "zum Bremsen sind die Bremsen da".
Die Schubabschaltung greift nämlich auch, wenn du mit der Bremse bremst - denn da gehst du ja auch vom Gas.
Ansonsten stelle ich fest, dass der Spritkonsum um etwa einen halben Liter steigt, wenn man Tacho 135km/h fährt auf der AB anstatt Tacho 125km/h. Das lässt sich natürlich bei Tacho 100km/h nochmals verbessern.
auf der BAB hinter nem LKW verbraucht man auch wenieger, und mit 10m abstand fast nur noch die hälfte.
würde ich aber keinem empfehlen, is doch ganz schön gefährlich.
ich mussste das mal tun sonst wäre ich liegen geblieben mit leerem tank. hab die ausfahrt zur tanke verpasst und die nächste war 60km weiter, aber ich war schon seit 50km mit der lampe unterwegs. dumm gelaufen.
Ähnliche Themen
Bei 10 Meter Abstand riskierst Du aber eine Anzeige und für das Geld kannst Du besser vorher tanken!!
Mit Panzertape die Löcher in den Felgen dichtkleben... 🙂
Also ich komm mit meinem 2.0 TDI zur Zeit auf einen Schnitt von 5,4 l/100km ;-)!
Vielleicht solltest du dir einen größeren Motor zulegen!?!?
Zitat:
Original geschrieben von MonsieurMerde
Du hast weiter oben erwähnt, Dein Kumpel hätte keinen Netzzugang. Wenn Du soo ehrlich bist, weiß er dann, daß Du Dir hier Tipps holst?Zitat:
Original geschrieben von bastii1991
wenn das so einfach wäre^^ aber ich bin ein ehrlicher mensch, genauso wie mein kumpel. haben exakt gleiche bedingungen. gleiche reifengröße, gleicher reifendruck und wir machen überall nen siegel drauf. Auf den tankdeckel auf die ventilkappen... wie gesagt bin leider zu ehrlich...
Bastian
Die Motor-Talk Tipps sollte er aufrgrund der Chancengleichheit auch bekommen ;-)
Ansonsten ist der Thread streckenweise sehr amüsant 😁
Dazu sage ich nur das sein nachbar fahrschullehrer ist 😉
Zitat:
Original geschrieben von BullishHarami
Nö, die ganzen Versiegelungen hinterher wieder vom Lack und von den Felgen kratzen, wäre mir das überhaupt nicht wert. Und Hand auf´s Herz, was sind schon 85-90 €...Zitat:
Original geschrieben von bastii1991
allerdings^^naja wie man es sieht. 1 tankfüllung diesel oder 85-90 euro für nichts.
Bastian
das sind 5 kleine kleber auf den tankdeckel und 4 an den reifen. das ist ne sache von maximal 5 minuten, genauso wie das aufbringen. von daher sehe ich das als minimlaufwand.
Bastian
Zitat:
Original geschrieben von firefighter1981
Also ich komm mit meinem 2.0 TDI zur Zeit auf einen Schnitt von 5,4 l/100km ;-)!
Vielleicht solltest du dir einen größeren Motor zulegen!?!?
wie sind deine fahrdaten? ich fahre 50% Landstraße, 40% Stadt und 10 % BAB. Nen größeren Motor brauche ich nicht, bin voll zufrieden mit dem 😉
Bastian
Spiegel abbaun... weniger Luftwiederstand 😉..
Berg raufschieben und runter rollen *g*, können gleich mal 10 km mehr sein.
Kommt drauf an wie lange man schiebt
Luftdruck rauf... du hast geschrieben 0,1 über Soll... sind dann 2,4, oder? 2,7-2,8 dürfens schon sein. 😉
Hallo,
ich fahre einen Firmenwagen mit einem 1,9 Tdi, bei gemächlicher Fahrt brauche ich etwa 0,5 Liter weniger wenn ich ohne Tempomat fahre. Ich passe aber die Geschwindigkeit an Steigungen an. Mit Tempomat ist es aber kompfortabler.
Viel Spass bei Deiner Wette
Also ich brauche 0,6l Super / 100km und tanke Super nur noch alle 10000km - seitdem ich auf LPG umgerüstet habe betragen meine Kraftstoffkosten 6€/100km bei nicht sonderlich sparsamer Fahrweise 😉
Und nur mit 2/3 Gas zu beschleunigen ist bei allen Einspritzern quatsch, das galt nur für alte Vergaser-Motoren! Mit Vollgas Beschleunigen, aber früh hochschalten und dann im höchstmöglichen Gang Gleiten lautet die Devise! Nur dann ist die Drosselklappe (beim Benziner) voll offen und der Motor "atmet" leichter.
Weitere Tipps für hardcore-Sparer:
-Klimaanlage aus
-nur die nötigsten elektrischen Verbraucher einschalten (Sitzheizung und Scheibenheizung sind Stromfresser)
-bis der Motor warm ist, Heizung / Climatronic NICHT einschalten
-Fenster und Schiebdach geschlossen halten
Hi!
Ich weiß nicht, ob Du diese Seite kennst. Aber viel mehr als hier beschrieben kannst Du allein durch die Fahrweise nicht wirklich machen.