Spritsparen durch Trick?

Kia Ceed

Hallo,
ich fahre den ceed JD als Diesel Kombi
Ich habe einen Tempomat.
Dort gibt es die Funktion, die Geschwindigkeit zu begrenzen.
Wenn ich diese Funktion aktiviere, und so bei ca.
2500 Umdrehungen fahre, Gaspedal getreten bis die schaltpunktanzeige verschwindet, verbrauche ich laut Computer extrem weniger Sprit.
Es ist mir bei 90 kmh sogar möglich,unter 4 l zu kommen!
Könnt ihr das bestätigen?
Lg

Beste Antwort im Thema

Die Thread Überschrift müsste anders lauten: Tankstellen hassen diesen Trick 😁

43 weitere Antworten
43 Antworten

Ist ja kein wirklicher Trick. Der Limiter greift halt ein, wenn die eingestellte Geschwindigkeit erreicht wird. Einziger Unterschied ist wohl, dass dies schneller passiert als beim Menschen.

Bitte. Mein Wagen hat vorher nie unter 4 Liter gebraucht. Ich fahre DEFENSIV. Meine Bremsen sind erst nach 120 Tsd Kilometer erneuert worden.
Eine Million Kilometer bin ich mit Sicherheit ohne Unfall gefahren insgesamt.
Es geht mir darum, ob ihr zu ähnlichen Ergebnisse kommt, wenn ihr die gleiche Methode anwendet , wie ich beschrieben habe.
Danke.

So ein Limiter ist keine Zauberei.

4 l/100km bei einem Diesel Kompaktwagen sind ja je nach Streckenprofil nicht ungewöhnlich.

Zitat:

@Zyzyx schrieb am 1. September 2019 um 11:26:35 Uhr:


Eure ständigen persönlichen Angriffe sind ein wenig nervend

Ich denke nicht, dass ich hier jemanden persönlich angegriffen habe?!?

@206driver:

Das sollte allemal drin sein.

Ähnliche Themen

Zitat:

@206driver schrieb am 1. September 2019 um 13:33:21 Uhr:


So ein Limiter ist keine Zauberei.

4 l/100km bei einem Diesel Kompaktwagen sind ja je nach Streckenprofil nicht ungewöhnlich.

VW Passat https://www.youtube.com/watch?v=P-lcTmT51b0

Aber, noch mal Frage zu Themenstarter:
Momentanverbrauch oder Durchschnitverbrauch, am Streckeende ?

Gruß. I.

Die Thread Überschrift müsste anders lauten: Tankstellen hassen diesen Trick 😁

Also, mein ProCeed GT ist der Meinung,"darf's ein bischen mehr sein? " und nimmt gern auch mal ein Schluck mehr. So 10L / 100KM. Und das ist mir echt egal. Hauptsache Spaß in den Backen:-)

Natürlich verbraucht man mit dem Limiter weniger, genauso wenn man den Tempomaten benutzt. Die Drehzahl ist eben konstanter/gleichmäßiger, ist vorallem für Menschen mit nervösen Gasfuß sehr zu empfehlen.

Ich benutze eigentlich immer den Limiter, lasse genügend Abstand zum Vordermann und schwups verbrauche ich auch weniger. Tempomat mag ich überhaupt nicht,dieses Kontrolle abgeben ist nichts für mich, einfach mal so vom Gas gehen wenn der Vordermann etwas langsamer wird ist auch nicht drin und dann ständig den Tempomat wieder aktivieren usw. ist doch voll umständlich.

Bei dem Limiter kann ich einfach den Fuß bis zum Widerstand auf dem Pedal durchtreten und gut, auch dann ist es eine sehr angenehme Fußstellung.

Den JD als Diesel bin ich im Mix mit 5L/100 gefahren und das ohne explizit auf den Verbrauch zu achten, von der Nachtschicht nach Hause, ca. 35 Km, davon 10Km Stadt bin ich auch mit 3,8 hingekommen, ist alles keine Wissenschaft,Spaß macht das aber trotzdem nicht, zumindest mir nicht.

Zitat:

@MartinBlinker schrieb am 31. August 2019 um 21:53:50 Uhr:


Könnt ihr das bestätigen?

Nope. Das genaue Gegenteil ist der Fall. Subjektiv.

Wenn ich im Limit hänge, fühlt sich der Motor an, als wenn er ständig "vorgespannt" arbeitet, sodass er die Leistung halten kann, wenn ich statt bergauf plötzlich .. ähm .. bergauf fahre 🙄

Akustisch dreht der Motor auch pulsierend hoch, ohne wirklich schneller zu werden, da ich eh schon am Limit bin.

Passiert mit Tempomat nicht, als wenn das Auto weiß, dass es die komplette Kontrolle hat und somit die Drehzahl autonom regeln kann. Tempomat -> niedrige Drehzahl, Begrenzer -> hohe Drehzahl mit pulsierend noch leicht höherer Drehzahl

Klingt doof, ist es am Ende auch.

Deswegen wird die Geschwindigkeitsbegrenzung nur genutzt, um bspw. innerstädtisch mit Tacho 55 zu fahren und den hinterherkrauchenden Audis den Wind aus den Segeln zu nehmen 😁

Durch den Limiter verbraucht das Auto ja nicht plötzlich weniger. Die Ersparnis kommt eher durch die Gleichmäßigkeit. Wenn ich auf einer Landstraße konstant hinter einem LKW hänge, bleibe ich sogar mit meinem Benziner unter 4l.
Allerdings fahre ich dann auch mit Tempomat. Dein Weg mit Gastreten im Limiter ist damit letztlich auch nur eine Art Tempomat. Würdest du diesen auf 90 einstellen, wäre der Verbrauch identisch.

Ich selbst fahre zwar zügig aber möglichst vorausschauend. Und so oft wie möglich mit Tempomat. Durch die deutlich konstantere Fahrweise spare ich massig. Damit liege ich unter der Herstellerangabe für meinen Ceed.

Zitat:

@MartinBlinker schrieb am 31. August 2019 um 21:53:50 Uhr:



Es ist mir bei 90 kmh sogar möglich,unter 4 l zu kommen!

Wo fährst du denn Bitte 90 ? ^^

Autobahn, hinter einem LKW

Wer unruhig fährt, spart mit einem Tempomaten. Wer besser fährt braucht den Tempomaten nicht.
Aus Erfahrung spart eine gleichmäßige Fahrt ohne Tempomat weniger als eine mit.
Also definitiv kein Trick.
4l schaffen auch gute Benziner so!

nenene freunde soooo einfach ist das nicht

denn selbst wenn du gut und ruhig fährst, oder halt mit tempomat, hilft dir das alles nix, wenn vor dir so ein paar hirnamputierte fahren, die vor jeder kleinen beschissen kurve gas wegnehmen oder gar bremsen und auch auch auf den geraden ihren verschissenen gasfuß nicht unter kontrolle haben.
und schon biste mal schnell wieder wieder bei +1l

Tempomat ist nicht ACC. ACC ist schlimmer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen