Spritspar Reifen ! Erbitte Infos

VW Golf 4 (1J)

Hallo zusammen 😁

Da ich bald neue Sommer Reifen brauche,überlege

ich mir Spritsparreifen oder Eco Reifen

( wie immer die auch heißen ) zu kaufen.

Bei den Spritpreisen ist es doch wohl eine

Überlegung wert ?? Wer hat Erfahrungen mit solchen

Reifen ? Wird der Verbrauch merklich geringer ?

Na,dann bin ich mal gespannt, bei der "Suche"

war nicht viel dabei 🙁

Reifen Größe 205/55R16 V

Viele Grüße 😁

Paddi

37 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Murksr


Ich denke ADAC o.ä. Tests studieren reicht aus, da kann jeder seine Präferenzen für seine Reifen setzen.

Dafür ist dann aber Voraussetzung, daß man die Testwerte auch genau liest. Uniroyal hat z. B. immer gute Chancen, auf den hinteren Plätzen zu landen, weil deren Reifen oft einen sehr hohen Verschleiß haben. Das resultiert eben daraus, daß sie sich den Stempel des Nässespezialisten aufgesetzt haben. Wer nun einen Reifen mit herausragenden Nässeeigenschaften sucht, könnte beim Studieren der Testergebnisse nun gezielt einen solchen Reifen übersehen.

Also unsere Firmenfahrzeuge (2xA4, 2xPolo, 3xRenaultKangoo)fahren seit 2 Jahren mit Conti Eco.

Einen geringeren Verbrauch können wir nicht wirklich belegen - es ist aber auch nicht mehr geworden.

Allerdings fahren wir etwa 90%Stadtverkehr - das meiste geht hier eh fürs Rumstehen und Anfahren drauf.

Ich vermute, das sich der Spareffekt nur dann sichtbar einstellt, wenn man lange Strecken fährt.

Allerdings gibt es einen merklichen Unterschied: diese Reifen sind härter. Das Abrollgeräusch ist also etwas lauter - auch im Auto. Das können wir belegen.

Mein Fazit: muß man nicht unbedingt haben.

So wirklich viel bringt das doch sowieso nicht, oder??

Dann verzichte ich lieber auf den "angeblichen" Spareffekt und kauf' mir ordentliche Sportreifen mit V-Profil.

Die sparen dann zwar kein Sprit, sehen aber gut aus und halten mich auch bei 200 km/h noch in der Kurve.

MfG Timo

Ich hab mal bei Reifendirekt.de nachgeguckt..
205/55 R16 91V ist ja nicht gerade eine kleine Größe.
Ich würde mich für folgenden Reifen entscheiden:
Bridgestone
Potenza RE 720 205/55 R16 91V
Bei uns: Nur 95,00 EUR

Die Testberichte klingen nicht schlecht,Preis geht
auch noch...
Ich persönlch brauch ne kleinere Größe...
Bridgestone hab ich noch nie gehabt.
Hat jemand Erfahrungswerte ?

Ähnliche Themen

...die besten voraussetzungen bei den derzeitigen spritpreisen erfüllst du doch schon : Diesel!!!! den 150PS TDI kannst du aus eigener erfahrung schon locker um die 6-7 liter bei wirtschaftlicher fahrweise fahren...vielleicht einfach mal bißchen vom gas gehen ;-))) allgemein sind eco-reifen sicherlich nie verkehrt...michelin+conti sind da mit sicherheit die beiden top-anbieter und kann mir nicht vorstellen dass die sich gegenseitig viel geben?!

Zitat:

Original geschrieben von Herm


Ich persönlch brauch ne kleinere Größe...
Bridgestone hab ich noch nie gehabt.
Hat jemand Erfahrungswerte ?

Die 720er sind ganz gut. Die Touranza ER30 hatte mein Vater auf seinem GTI und die 050er waren auf einem Wagen, mit dem wir Probefahrt gemacht haben. Ich fand die beiden letzteren ein bissl laut, hatten aber gute Fahreigenschaften.

Meine Empfehlung für 205/55/16 ist nach wie vor:

Goodyear Eagle F1
Uniroyal Rainsport 1
Dunlop SP Sport Maxx
Yokohama Parada

Sind aber alles eher Sportreifen und keine Spritsparreifen.

Zitat:

Original geschrieben von tomtom180


michelin+conti sind da mit sicherheit die beiden top-anbieter und kann mir nicht vorstellen dass die sich gegenseitig viel geben?!

Naja, irgendwo schon. Wenn man das mal auf die Spritsparreifen beschränkt, dann kann man feststellen, daß der ContiEco mehrfacher Testsieger war und beim Michelin Energy regelmäßig die Nässeeigenschaften bemängelt werden.

Nach nun 2 Negativerfahrungen mit Michelin steht für mich fest, daß ich mir niemals freiwillig Michelin kaufen würde. Wenn sie bei einem Wagen bereits drauf sind, kann man nix machen, aber später nachkaufen würde ich die nicht.

Mit Conti's und Tochtermarken hatte ich noch nie Probleme.

Ich habe genau die Reifengröße, die du angegeben hast. 205/55R16. Die Reifen habe ich mir vor zwei Jahren bei ATU geholt. Sind die Conti PremiumContact. Es sind super Reifen mit super Fahreigenschaften. Geringer Verschleiß, trotzdem sehr gute Haftung - Conti eben - und ein niedriges Laufgeräusch. Man kann schon Geld sparen, indem man den Luftdruck konstant hält. Oder eben mit Reifengas. Dann musst du dir fast keine Sorgen um den richtigen Reifendruck machen. Bleibt immer konstant.

Deine Antwort
Ähnliche Themen