Spritpreiserhöhung! Wann reichts Euch?
Moin,
schon wieder wirds teurer. Da wir hier in nem Forum für Sportcoupes sind und Sportcoupes auch sportlich gefahren werden wollen, würde mich interessieren wo Eure Schmerzgrenze liegt. Ab wann lasst Ihr das Auto stehen oder steigt auf Alternativen um?
Ich persönlich habe mir vorgenommen ab 1,50 EUR/Liter auf Erdgas umzurüsten. Solls ja auch schon recht günstig geben.
Gruss Kevin
96 Antworten
Jupps, fast wöchentlich klettert der Spritpreis. Und die Tendenz ist weiter steigend.
Wir fahren zwar Sportcoupes doch diese verbrauchen verhältnismäßig wenig 🙂
Ich fahre schon jetzt nur das Nötigste. Arbeit, Einkaufen, mit Kindern zum Schwimmbad usw. Große Spritztouren wie früher sind nicht mehr drin. Ausnahme Urlaub.
Das Einzige wo ich Sprit sparen könnte wäre mit dem Fahrrad zur Arbeit, aber das sind 10 km in eine Richtung, und da es die letzte Zeit ständig regnet ist das Fahrradfahren auch nicht sehr interessant.
Wo die Grenze ist? Die ist schon erreicht! Und zwar in allen Belangen!
die grenze ist bei bei 1 € .. also schon lange erreicht!
aber auf bahn oder so umsteigen würd ich glaub ich erst bei 20 € pro Liter!
lieber dagegen massivst kämpfen!
oder anderer weg: der liter kostet 1,50 € und dafür wird die KfZ steuer komplett gestrichen und die versicherungsbeiträge gesetzlich verringert!
Und eine Vignette für alle (damit mal die russen, polen und alle anderen die jedes jahr in riesen mengen durch Deutschland fahren und die umwelt verschmutzen auch zur kasse gebeten werden!
kann ja ni sein, überall muss man zahlen nur deutschland, da können alle LKW kostenlos durchrammeln!
isses letzte!
aber nich shcon wieder solche bürokratischen maut überwachungszeug sondern klare einfachstrukturierte vignetternbenutzung! (wie bei den tschechen)
ich krieg vom betrieb her billiger benzin, im schnitt 6-10 cent pro liter, jedoch machts selbst da schon keinen spaß mehr. ich fahr momentan in der stadt und umgebung nur fahrrad und bahn. nur noch am wochenende oder wenn ich mal was transportieren muß fahr ich auto
Naja man sollte evtll ne kleine Demo starten ^^
Ähnliche Themen
Eigentlich schon, die Franzosen machen es uns doch schon vor.
Wie könnte man sowas am besten anpacken?
Zitat:
Original geschrieben von Ice_Corsa
Naja man sollte evtll ne kleine Demo starten ^^
Bitte nicht schon wieder ...
http://www.motor-talk.de/t741630/f21/s/thread.html
Gruß
Ercan
Zitat:
Bitte nicht schon wieder ...
Wiseso nicht? So lange es immer noch so viele Leute gibt, die zu viel Geld haben. Mich triffts ja nicht nur bei der Mineralölsteuer, auch Zigaretten, Lebensmittel usw usw. steigen regelmässig an. Fakt ist, dass wir immer ärmer werden. Und jetzt kann ruhig wieder von Dir kommen "Ja ja Ihr Deutschen jammert zu viel" und "In der Türkei ist es noch viel schlimmer aber da jammert keiner". Du genießt schliesslich auch den Vorteil in Deutschland billiger zu leben.
Naja, ich schweife grad vom Thema ab.
Jedenfalls habe ich geschrieben, wo meine Schmerzgrenze liegt, allerdings will ich am liebsten, dass es erst gar nicht so weit kommt.
Gruss Kevin
Zitat:
Original geschrieben von Kevcali
Und jetzt kann ruhig wieder von Dir kommen "Ja ja Ihr Deutschen jammert zu viel" und "In der Türkei ist es noch viel schlimmer aber da jammert keiner". Du genießt schliesslich auch den Vorteil in Deutschland billiger zu leben.
Schalte mal einen Gang runter. Ich lebe nun mal hier und nicht in der Türkei. Ich fahre seit 2 Wochen jeden Tag nach Düsseldorf und zurück. Nicht mit dem Auto, mit der Bahn und da spare ich knapp 40€ im Monat. Versicherung, Steuer, Wartung und Reparatur nicht mit eingerechnet. Kein Stress mit Parkplatzsuche und nur 20min. langsamer als mit dem Auto.
Sei ehrlich, wozu brauchst Du hier ein Auto?
Gruß
Ercan
Zitat:
Sei ehrlich, wozu brauchst Du hier ein Auto?
Um Arbeiten gehen zu können. Ich bin selbstständiger Maler- und Lackierer von Beruf. Ohne Auto wäre ich ziemlich aufgeschmissen. Kann mich schlecht mit 4 Eimer Farbe in Bus und Bahn setzen. Abgesehn davon brauche ich auch ne Menge Werkzeug. Bin hier und da. D.h. ständig wechselnde Baustellen.
Da ich gerade erst angefangen habe, benutze ich meinen Cali dafür. Muss sagen, dass der Cali ein echtes Raumwunder ist, wenn ich so bedenke, was ich da schon alles drin hatte. Naja, anderes Thema.
Mal ganz abgesehen davon bin ich in nem Opel-Club. Es wäre schon ziemlich uncool, wenn ich kein Auto hätte. Auto`s sind auch ein Hobby von mir und da möchte ich ganz ungerne drauf verzichten.
Zitat:
Kein Stress mit Parkplatzsuche und nur 20min. langsamer als mit dem Auto.
Auf jeden Fall sehr sinnvoll. Würde ich auch machen, wenn ich es könnte. Von nem Kollege der Vater arbeitet in Dortmund, der fährt jeden Tag mit der S-Bahn dahin. Er spart sich Geld, Zeit und Nerven.
Gruss Kevin
bin vor jahren mit der bahn zur berufsschule gefahren...der zug hatte eigentlich jede woche verspätung...entweder hin oder rückfahrt...zum bahnhof warens 15km...die bin ich radgefahren...bei wind und wetter...jetz fahr ich da lieber mit dem auto...wenn ich mal so überlege...ich würde mim bus zum bahnhof und von da mim zu zu der schule wie damals, wären das so um die 15 euro....verschleiss nich eingerechnet komm ich mim auto wesentlich günstiger dabei weg...aber lang ists her...egal...die bahnpreise steigen auch immer mehr, weil die energiepreise ja nich wirklich sinken😉
Das Limit ist schon längst überschritten worden...seit dem diese grün-rot Ohren uns leiten.....
Sagen wir doch mal wir fahren für die Renten....
Ich muß Beruflich mit dem Auto jeden Tag 55km hin und zurück von Ländlichen hin über Autobahn nach Münster....mit dem Auto dauert das nur von Tür zu Tür 35min........
alternativ ich fahre in die nächst größere Stadt hinalso RE, allein das dauert schon im Berufsverkehr 20min und macht 18km...warte da auf den Zug fahre gut 40min ,muß dann einen Anschluß Bus finden und nochmal 20min ,also andert halb Stunden contra einer halben....für einen Weg.....und dann hab ich noch sehr viel Gerödel zu schleppen.....
Nee jetzt ohne Flaks , war heut bei der Shell, was lese ich da...1,40EuR.....gut was ...da sind bald die Brennräume von innen vergoldet...
Aber den Spaß am Fahren lasse ich mir nicht nehmen, wann der Wagen stehen bleibt,ganz einfach ,wenn ich fürs Leben kein Geld mehr haben sollt...wenn ich anfangen muß meine Fingernägel aufzufressen,weil der Magen knurrt....
Zitat:
wenn ich fürs Leben kein Geld mehr haben sollt...wenn ich anfangen muß meine Fingernägel aufzufressen,weil der Magen knurrt....
LOL 😁
Mir war der Benzinpreis bereits vor 2 1/2 Jahren zu hoch. In der Konsequenz bin ich damals auf einen Diesel umgestiegen. Bei 50.000 km/Jahr wirkt sich da auch die horrende Kraftfahrzeugsteuer nicht mehr sonderlich aus.
Zitat:
Mir war der Benzinpreis bereits vor 2 1/2 Jahren zu hoch. In der Konsequenz bin ich damals auf einen Diesel umgestiegen. Bei 50.000 km/Jahr wirkt sich da auch die horrende Kraftfahrzeugsteuer nicht mehr sonderlich aus.
Stimmt, Diesel passt sich so langsam aber sicher auch dem Benzin Niveau an. Deshalb bin ich auch noch so zeimlich zerrissen, was das Umrüsten auf CNG oder LPG betrifft. Irgendwann wenns viele Leute haben, dann wird eben da kräftig abkassiert.
Gruss Kevin