Spritersparnis durch Chiptuning

Mercedes GLC C253

Hallo in die Runde,

meine Frage wäre, ob schon jemand hier im Forum einen Racechip verbaut hat, und über Erfahrungswerte berichten kann. Vor allem die angepriesene Spritersparnis von bis zu 15% würde mich interessieren, aber natürlich auch die Leistungssteigerung.

Bin gespannt.

Gruß Peter

https://www.racechip.de/.../mercedes.html?...

39 Antworten

Moin, habe die Tuningbox von DTE-Systems in meinem GLC63 installiert und habe bei gleicher Fahrweise Autobahn 120 km/h ca. 0,8 Liter weniger Verbrauch als vorher.

Unsre aktuelle Fahrt mit voller Beladung, 4 Personen, 80% Autobahn, 10 Stadt und 10 Land, 1h Stau war auch dabei und es waren noch 10l beim Tanken drin.
Dank Racechip oder mit Racechip, wie ihr wollt 😉

Asset.HEIC.jpg

Aber halt nur laut Bordcomputer…dass der mit Box weniger anzeigt, bezweifelt ja auch niemand. Liegt daran, dass der Widerstand in deinem Race“Chip“ dem MSG weniger Einspritzmenge vorgaukelt. Und dieser Wert wird dann eben im BC angezeigt wird.

Nehme an Diesel mit grossem Tank. Die 1000km schaff ich bei gleicher Konstelation locker auch ohne Chip. ( x253 250d.)

Bei nem Schnitt von 72 km/h schaffe ich das sogar mit meinem 6-Ender (350d). Bin in der Schweiz regelmässig unter 6l (und am Rand des Wahnsinns ;-)) unterwegs…

Manche Leute verkennen einfach die Gesetze der Physik. Nochmal zum Mitschreiben für alle, die es nicht glauben: Mehr Leistung = mehr Sprit und Ladedruck. @DonLemmi: kann ich gut nach vollziehen, 120 sind die Höchststrafe.

Bravo an die Kritiker. 72 schnitt, ja ca 1h Stau, 10% Stadt. Wieviel war der Schnitt auf AB bitte?
Ja großer Tank. Natürlich hätte ich auch noch locker 150km mehr geschafft. Beim Tanken hat Reserve nicht geleuchtet. Nein sorry, mein BC zeigt mit einer Genauigkeit von 0,1-0,2 zu Realität an. Diese Werte hatte ich ohne Racechip nicht geschafft.
Egal, glaubt was ihr wollt, ich halte mich an die Realität

Es ist eine reine Glaubensfrage, man glaubt halt, was man glauben will...

Ich kann nur sagen, dass ich

- mein Fahrverhalten nicht geändert habe
- nahezu immer an der selben Zapfsäule tanke
- den Verbrauch nicht über den BC sondern über den Dreisatz anhand gefahrener km sowie Tankimenge laut Beleg selbst ausrechne

und es nach Einbau des Tuning- und Gasannahmemoduls zu einem geringeren Verbrauch gekommen ist.

Ich wäre auch damit zufrieden, wenn es gleich oder geringfügig mehr wäre...

Wirtschaftlich gesehen werde ich vielleicht gar nicht viel fahren, dass sich dass irgendwann mal rechnet.
Aber es geht mir um die Spritzigkeit und die habe ich erhalten und zufrieden!

Ach ja, um den Verbrauch zu senken, war angedacht ein Solarmodul auf das Dach zu montieren. Bringt bis zu 300 Watt...aber leider nur bei strahlend blauen Himmel. Entlastet die Lichtmaschine...und somit geringerer Verbrauch... Rechnet sich aufgrund der Neigung gegen den Wind- und Fahrtrichtung erst nach 300.000 km...
Soviel zur Wirtschaftlichkeit :-)
Frohe Ostern Euch allen :-) ;-)

Zitat:

@-Inspektor- schrieb am 17. April 2022 um 21:09:16 Uhr:


Bravo an die Kritiker. 72 schnitt, ja ca 1h Stau, 10% Stadt. Wieviel war der Schnitt auf AB bitte?
Ja großer Tank. Natürlich hätte ich auch noch locker 150km mehr geschafft. Beim Tanken hat Reserve nicht geleuchtet. Nein sorry, mein BC zeigt mit einer Genauigkeit von 0,1-0,2 zu Realität an. Diese Werte hatte ich ohne Racechip nicht geschafft.
Egal, glaubt was ihr wollt, ich halte mich an die Realität

Hallo, verrätst Du uns noch, welchen Motor und Modelljahr Du fährst?

Danke, Franz

MJ 2018, 250d, 204ps org.

Deine Antwort