Sprit-Verbrauch

Ford Fiesta Mk8 (JHH)

Hallo Zusammen,

wollte von euch mal paar Spritverbrauchswerte sammeln um einen ungefähren Vergleich zu haben.
Natürlich kommt es immer auf die Fahrweise und auf die gefahrene Strecke an, das ist mir bewusst.

? Vielleicht kurz die Motorisierung, KM-Stand, Verbrauch und evtl ob Stadtverkehr oder nicht, wäre gut zum Vergleichen.

Mein 1.0l 100PS hat schon fast 900KM hinter sich und er pendelt sich momentan noch bei ~8.6L/100km Stadtverkehr ein. Ich versuche möglichst spritsparend zu fahren, frühes Hochschalten etc.
Der Verbrauch lag am Anfang bei satten 10L/100km trotz schonender Fahrweise.
Laut meinem Autohändler soll sich der Verbrauch bis zu den 3000KM einpendeln.

Wie sieht's da bei Euch aus ?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Daimonos schrieb am 10. Januar 2019 um 20:25:42 Uhr:


Also ich wollte ja auch einen dieses Jahr kaufen aber wenn so ein Eimer, dann 140 PS, das die Gurke am Berg auch noch an nem LKW vorbei kommt. Ich kaufe mir den auch nur, wenn ich eine günstige Finanzierung im Monat bekomme,denn ich bin ein Leaser. Ich habe nun schon oft auch in TV von Auto Testern gehört und gelesen das die weit über 6 L brauchen. Also wenn die Scheißdinger so hoch gelobt werden und etliche Preise gewonnen haben,in was auch immer, verstehe ich nicht wie man mit solchen miesen Verbräuchen was gewinnen kann??
Mein Focus mit 180 PS fahre ich im Sommer mit den Sommerreifen mit 6,8 l und ich habe viele Steigungen zu fahren.
In Moment fahre ich den Eimer mit 7,1 - 7,3 ( Sitzheizung,Lenkradheizung ) Also dann sag ich mir aber
" scheiß drauf " hole ich mir lieber den neuen Focus wieder mit 180 PS,dann hab ich aber für den Verbrauch mehr Auto ! Schade nur das man nicht mehr Nm mit den 180 PS bekommt aber der Durchzug ist etwas besser.
Währe ich nochmal 20 Jahre jünger, würde ich mir den Fiasko ST holen. Vor allem aber auch,stimmt ja dann bei diesen Werten die ich lese auch die Angaben vom CO2 überhaupt nicht mehr. Musste mal zum Tüv mit den Gurken,die machen wieder Endrohrmessung,stellen den eigentlichen Wert fest und was der laut Hersteller abweicht,was dann? Oder die Autos werden vom Amt auf der Straße nach geprüft und neu eingeordnet. So etwas war doch glaub auch im Gespräch.

Oder nullen hier viele den Tageszähler nach dem Tanken und lesen nach paar km schon ab ?? Dann kommen solche Werte auch raus,da muss man erst mal 300 und mehr km fahren um einen genaueren Wert zu bekommen

Über deine Schreibweise braucht man nicht,s weiter dazufügen.

377 weitere Antworten
377 Antworten

Zitat:

Also sobald der Motor an ist, gibt's nur eine Meldung die weg geklickt werden muss. Danach noch die Modetaste zweimal drücken und fertig.
Wenn du die Meldung nicht weg klickst, musst du die Modetaste dreimal drücken, damit sich der Sportmodus aktiviert. Aber sonst kenne ich auch keine weitere Meldung als die, welche die angeschnallten Sitze erkennt. Nur bei Zündung an sind es mehrere Fenster.

Man muss die Gurtmeldung bestätigen, beim Rückwärtsfahren die PDC und teilweise hab ich noch was drittes. Man drückt dann schnell 3x auf Ok, dauert nicht länger als 1x, aber trotzdem bissl nervig.

man muss gar nichts bestätigen. die hinweise verschwinden nach ca 1 minute

Zitat:

@Beli4 schrieb am 7. Juli 2019 um 22:05:53 Uhr:


Mach ich sowieso da ich nur im Sportmodus fahre..

Früher musstes du jedes mal den lichtschalter betätigen damit du licht hast.

Jetzt ist das ned mehr wegen Automatisch und jetzt musste halt 1 knopf drücken für Start Stop.

Und du fändest es nicht besser wenn der Sport Modus einfach eingeschaltet bliebe ?

Und der bekloppte Lichtschalter ist der letzte Dreck jedesmal wenn man in der Garage losfährt oder das Auto abstellt geht das Licht an.

Nein mich störts ned.. überhaupt nicht

Für mich passts 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

@Bastien232 schrieb am 8. Juli 2019 um 19:44:42 Uhr:


man muss gar nichts bestätigen. die hinweise verschwinden nach ca 1 minute

Habe ich auch schon geschrieben, dass nach 30 Sekunden die Meldungen automatisch verschwinden.
Interessiert aber niemanden.😛

Zitat:

@rioroy schrieb am 8. Juli 2019 um 22:21:45 Uhr:



Zitat:

@Bastien232 schrieb am 8. Juli 2019 um 19:44:42 Uhr:


man muss gar nichts bestätigen. die hinweise verschwinden nach ca 1 minute

Habe ich auch schon geschrieben, dass nach 30 Sekunden die Meldungen automatisch verschwinden.
Interessiert aber niemanden.😛

Klar, aber wenn es jemanden auf die Nerven geht, dann reichen halt schon 5 Sekunden.
Das Ding ist ja auch, dass es einfach vollkommen redundante Information ist, weil in der Zeit wo im Display die Meldung kommt in der Titelzeile deselben Displays nochmal(!) die Anzahl der angeschnalten Sitze angezeigt wird. Sinn? Doppelt hält besser oder was war da der Gedanke bei den Entwicklern?

Für was hat man eigentlich das 8 Zoll-Display in der Mitte? Solche eher unwichtigen Meldungen sollten einfach die Bordcomputeranzeige nicht verdecken.

Zitat:

@Bastien232 schrieb am 4. Juli 2019 um 20:43:06 Uhr:



Zitat:

@OlliBe. schrieb am 4. Juli 2019 um 12:52:10 Uhr:


Unser Fiesta 100 PS Ecoboost liegt nun dauerhaft bei 6,8l/100km. Wir fahren nicht sehr zurückhaltend, auch mal AB 180+ km/h. Deshalb bin ich nicht überrascht. Was mich wundert, dass auch eine zurückhaltende und sehr gleichmäßige Fahrweise den Durchschnittsverbrauch kaum senkt. Vor allem treibt Stadtverkehr den Verbrauch deutlich in die Höhe. Übrigens weiß ich, wie man verbrauchsgünstig fährt. Nur, um Vorurteilen vorzubeugen. 😉

Ich fahre auch den 101 PS Ecoboost und habe jetzt nach 4 Monaten 5700km auf der Uhr. Der Verbrauch liegt laut BC bei 6,5l (Bei E10 !!). Zur Zeit viel Stadtverkehr und Klimaanlage. Davor ca. 6,3l bei sparsamer Fahrweise mit viel Autobahn. Die Werte auf dem Papier werden in der Realität nicht erreicht.

Ps: Was nervt ist die Start/Stopp-Automatik mit Klimaanlage. Der Wagen startet nach ca. 5 Sec automatisch wieder. Habe mir angewöhnt die Start-Stopp bei Klimabetrieb zu deaktivieren.

Ich habe auch den 100 PS ECOBOOST und bin gerade bei 300 km angekommen. Also noch beim einfahren.. Ich fahre nur in Berlin mit stop and go und Tanke nur 102 ultimate. Mein Verbrauch liegt seit 100 km ca bei 6.0 Liter. Nach 3000 km kann ich aber erst mehr sagen

Momentan mit meinem 1.0Ecoboost 125Ps Motor bei 5,3-5,4l auf 100km täglicher Fahrweg liegt bei +/-100. (siehe Bild)

Asset.HEIC.jpg

So, ca. 27'000 km runter, erste Inspektion mit Ölwechsel, zeigt der BC 6,3 l/100km, real knapp unter 6 Liter. Der BC zeigt bei mir also immer ca. 0,5 Liter mehr an Verbrauch an, als real ist.

Bei mir sind es nach knapp 9000 km 6,4 l bei 100 PS und 17 Zöller.

Zitat:

@Ulf2013 schrieb am 20. September 2019 um 09:31:31 Uhr:


So, ca. 27'000 km runter, erste Inspektion mit Ölwechsel, zeigt der BC 6,3 l/100km, real knapp unter 6 Liter. Der BC zeigt bei mir also immer ca. 0,5 Liter mehr an Verbrauch an, als real ist.

Ist beim MK7 grad andersrum 🙄

1,1 70PS Ganzjahresreifen ,Tanke E10, Täglich 80Km, davon 60 auf der Autobahn mit max 110Kmh , Rest Stadt und Landstraße= 5Liter Verbrauch. 4,3 geht auch auf Landstraßen und über 110 geht es schnell hoch. Bordcomputer passt genau. Tanke immer so um die 35 Liter nach ca 700 Km. Hat jetzt 14tkm runter. Bis 5tkm hat ihn meine Frau nur in der Stadt und Kurzstrecke bewegt. Da stand der Durchschnitt bei 7,2 Liter.

Ist der Verbrauch bei normal Super höher, als bei E10? Gibt es da überhaupt Unterschiede, zwischen E10 und Super, im Verbrauch?

Deine Antwort
Ähnliche Themen