Sprit-Verbrauch
Hallo Zusammen,
wollte von euch mal paar Spritverbrauchswerte sammeln um einen ungefähren Vergleich zu haben.
Natürlich kommt es immer auf die Fahrweise und auf die gefahrene Strecke an, das ist mir bewusst.
? Vielleicht kurz die Motorisierung, KM-Stand, Verbrauch und evtl ob Stadtverkehr oder nicht, wäre gut zum Vergleichen.
Mein 1.0l 100PS hat schon fast 900KM hinter sich und er pendelt sich momentan noch bei ~8.6L/100km Stadtverkehr ein. Ich versuche möglichst spritsparend zu fahren, frühes Hochschalten etc.
Der Verbrauch lag am Anfang bei satten 10L/100km trotz schonender Fahrweise.
Laut meinem Autohändler soll sich der Verbrauch bis zu den 3000KM einpendeln.
Wie sieht's da bei Euch aus ?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Daimonos schrieb am 10. Januar 2019 um 20:25:42 Uhr:
Also ich wollte ja auch einen dieses Jahr kaufen aber wenn so ein Eimer, dann 140 PS, das die Gurke am Berg auch noch an nem LKW vorbei kommt. Ich kaufe mir den auch nur, wenn ich eine günstige Finanzierung im Monat bekomme,denn ich bin ein Leaser. Ich habe nun schon oft auch in TV von Auto Testern gehört und gelesen das die weit über 6 L brauchen. Also wenn die Scheißdinger so hoch gelobt werden und etliche Preise gewonnen haben,in was auch immer, verstehe ich nicht wie man mit solchen miesen Verbräuchen was gewinnen kann??
Mein Focus mit 180 PS fahre ich im Sommer mit den Sommerreifen mit 6,8 l und ich habe viele Steigungen zu fahren.
In Moment fahre ich den Eimer mit 7,1 - 7,3 ( Sitzheizung,Lenkradheizung ) Also dann sag ich mir aber
" scheiß drauf " hole ich mir lieber den neuen Focus wieder mit 180 PS,dann hab ich aber für den Verbrauch mehr Auto ! Schade nur das man nicht mehr Nm mit den 180 PS bekommt aber der Durchzug ist etwas besser.
Währe ich nochmal 20 Jahre jünger, würde ich mir den Fiasko ST holen. Vor allem aber auch,stimmt ja dann bei diesen Werten die ich lese auch die Angaben vom CO2 überhaupt nicht mehr. Musste mal zum Tüv mit den Gurken,die machen wieder Endrohrmessung,stellen den eigentlichen Wert fest und was der laut Hersteller abweicht,was dann? Oder die Autos werden vom Amt auf der Straße nach geprüft und neu eingeordnet. So etwas war doch glaub auch im Gespräch.Oder nullen hier viele den Tageszähler nach dem Tanken und lesen nach paar km schon ab ?? Dann kommen solche Werte auch raus,da muss man erst mal 300 und mehr km fahren um einen genaueren Wert zu bekommen
Über deine Schreibweise braucht man nicht,s weiter dazufügen.
377 Antworten
Zitat:
@Daimonos schrieb am 10. Jan. 2019 um 20:25:42 Uhr:
Also ich wollte ja auch einen dieses Jahr kaufen aber wenn so ein Eimer, dann 140 PS, das die Gurke am Berg auch noch an nem LKW vorbei kommt.
Bei uns sind auch viele Steigungen, und da habe ich mit meinen 125 PS keinerlei Probleme beim Überholen von LKWs und auch PKWs - man sollte halt dabei auch den Schalthebel benutzen 😁.
Durchschnittsverbrauch (errechnet) für mittlerweile fast 22.000 km: 5,9 Liter.
Hatte mir zwar etwas weiniger erhofft, aber das Auto macht einfach Spaß, vor allem, wenn man die "Stadt- und Geradeausfahrer" mit Ihren SUVs auf unseren kurvigen Landstraßen und Steigungen (nach dem Überholen) aus dem Rückspiegel fallen sieht 😛 😁
Wer soll das glauben,das noch keine 6 l verbraucht werden für irgendwelche "Bergrennen " um SUV abzuhängen??
Also echt jetzt?
Dann lass die SUV mal aufs Gas treten und dann ist das Fiestalein in deren Luftfilter. So mies laufen die großen Dinger in den Kurven auch nicht mehr. Ich hatte mich mit meinem Focus auch schon oft getäuscht und nicht schlecht gestaunt,was die einem am Kofferraum kleben. Gut,mein Eimer hat ja auch schon fast 1400 kg,der Fiesta hat fast 200 weniger. Aber ich hatte schon mal einen 3 Töpfler mit 1,5l und 136 PS.
Ohne Drehzahl in den höheren Geschwindigkeiten geht da nix und dann saufen die auch wie ein 4 Töpfler.
Ich lass mir unseren Fiesta nicht vermiesen.
Ich wollte mit meiner Meinung Beispiele geben. Beispiele zur Überlegung eines größeren Wagens,der kaum mehr Benzin braucht wie so ein kleiner Schuhkarton von Motor.Beispiele wie ich fahre und was ich für einen Verbrauch habe und wieder auf den Vergleich mit so einem kleinen Motor komme.
Was also ist an meiner " Selbstverherrlichung " so verkehrt?
Was ist daran falsch die Aussage zu machen,das ich viele Verbräuche die hier geschrieben werden einfach nicht glauben kann? Auch hier hat der vorzügliche Daimonos Erfahrung,denn ich hatte schon einen 3 Zylinder und die Motoren sind für die Füße.
Das Problem leider in solchen Foren ist,das man sich nicht gegenüber ist und darüber ausführlich reden kann.
Man kann Pro und Kontra besser diskutieren. Ich bin ein recht kritischer Mensch und sage und schreibe recht oft das was ich denke.
Ähnliche Themen
Ich will nix vermiesen,ich bin ja aus einigen Gründen um über das Jahr Geld zu sparen selbst am überlegen mir einen Fiasko zu kaufen aber mich ärgert der Verbrauch. es ist natürlich klar, das Jeder andere Wege fährt und auch einen anderen Fahrstil hat aber im Netz liest man ja von 5 - 9 L Verbrauch. Und die wenigsten Angaben sind für mich in der vertretbaren Hälfte. Ich will ja nicht nur an den Ausgaben wie Leasing,Steuer und Versicherung sparen,das Benzin gehört ja auch dazu. Und wenn die Dinger wirklich fast 7 Liter brauchen,was soll das? Das ist doch kein Verhältnis zu der Größe des Motors.
Der Wirkungsgrad des Ecoboost ist schon optimal. Wer mehr will muss einen Dieselmotor kaufen. Entscheidend ist auch der " Gasfuss" Oder Elektrisch fahren.
Ich hab 2 Beiträge entfernt, Bitte Sachlich bleiben, und die Meinungen der anderen User respektieren.
Das ist aber jetzt nichts bahnbrechend neues, dass kleine Motoren im Verhältnis zu großen und leistungsstärkeren zuviel verbrauchen?
Die 7 Liter Durchschnitt aktuell mit meinem neuen 1.0 Ecoboost und 101 PS finde ich angemessen, wobei ich auch nicht der verbrauchsorientierte Fahrer bin. In großen Maschinen steckt viel mehr Entwicklung als in den kleinen für die Massenproduktion. Mein Tipp: nicht auf das Marketing der Hersteller und Auszeichnungen hereinfallen! 😉
In diesem Sinne allzeit gute Fahrt mit Euren kleinen Flitzern. 🙂
Karl
Nochmal als Update zu meinem Verbrauch. Habe jetzt knapp 14 000 km runter und fahre mit 5,8-6,0l/100km -> 80% Autobahn ->20% Stadt
Wenn ich nur Stadt fahre -> 7-7,5L/100km