sprit verbrauch
hallo hab einen opel astra j 1.6 l turbo gekauft bin soweit zufreiden mit allem aber der sprit verbrauch liegt weit über dem was die angeben also laut angaben braucht er 6.9 liter wenn alles zusammen past mit der fahrweiße, hab aber ein tatsächlichen verbrauch zwischen 10 und 11 liter eher 11 liter hab jetzt 4000 km rum gefahren. wo liegt der verbrauch bei euch? ist das nur bei mir so? oder ist das normal denk eher net oder?
mfg opelschrauber
Beste Antwort im Thema
....Ja, auf der AB das war ich😁
Und- Womit soll ICH den Tot einer Familie eventuell verantworten?
Sicher meinst du, daß ich heize auf Teufel komm raus, alles um mich herum gefährde usw. Nein! Ich fahre vom Grundsatz her schon sehr Sprit sparend, aber auch gern mal schnell. ich habe soo viel Verkehrserfahrung, daß ich glaube sehr gut einschätzen kann, wann ich schnell unterwegs sein darf.
Bin 46 Jahre, und habe noch nie einen Punkt bekommen, geschweige nur den geringsten tropfen Alkohol intus gehabt, hinterm Steuer. So, war genug hier davon.
47 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Keschnarf
Hab zwar nicht den 1.6T, aber weil OderAstra das gerade anspricht:
Zitat:
Original geschrieben von Keschnarf
Das mit dem Momentanverbrauch ist mir auch schon aufgefallen, allerdings sogar mit Tempomat und auf ziemlich ebener Strecke. Der sprint lustig immer wieder zwischen 6 und 9 l/100km hin und her obwohl der Wagen ganz ruhig mit gleichbleibender Geschwindigkeit dahin gleitet. Ist das bei Euch auch so?Zitat:
Original geschrieben von OderAstra
Allein leichte Spielereien mit dem Gaspedal, von einem selbst nicht mal bemerkt, lassen den Momentanverbrauch unruhig werden und damit auch höher.
[..]
Das ist völlig normal. Kleine Unebenheiten der Fahrbahn, Wind, Steigungen usw muß auch der Motor mit Tempomat ausgleichen, um gleichmäßige Geschwindigkeiten zu halten. Deshalb springt die Momentanverbrauchs-Anzeige ein wenig. Auch ist diese Anzeige um etwa 2 sec träger, als der wirkliche Momentanverbrauch. Da wird ja einiges berechnet, Durchflußmenge des Sprits und so weiter😉
Ich habe mich mal bemüht, spritsparend zu fahren...im weitesten Sinne...auf der Autobahn fällt es natürlich schwer, nicht Gas zu geben. Bin jetzt bei einem Durchschnittsverbrauch von 9,1 Litern. Ist es eigentlich normal, dass man, wenn man den Wagen im Leerlauf einen Berg runterrollen lässt, immernoch einen Verbrauch von 2,3 Litern hat (Klima&Sitzheizung sind aus)??? Bei meinem alten Astra ging der Verbrauch logischerweise auf null runter. Verstehe ich nicht....
Ja, das ist normal. Ob 2,3l jetzt normal ist- keine Ahnung. So in etwa hab ichs bei mir testweise auch schon gesehen....
Aber- das gute Stück hat heut zu Tage sooo viele Helferlein, die Strom kosten und damit natürlich an der Lichtmaschine zerren.
Deshalb sollte man auch NIE den Gang raus machen und rollen lassen, denn dann deaktivierst du die SCHUB- Abschaltung. Nur mit ihr geht der Verbrauch auf NULL.
Beim Diesel ist das in dieser Situation so:
Fuß vom Gas Verbrauch = 0,0 l
Gang raus (Leerlauf) Verbrauch ~ 0,5 l
Gruß
Fred 🙂
Ähnliche Themen
Also ich werde es bei meinem jetzt mal ganz genau beobachten- und werds noch mal rein texten hier
Diesel is weniger, glaub ich dir🙂
Also im Schubbetrieb (Gang drin Fuß vom Gas und rollen lassen) habe ich auch 0,0 L stehen, gehe ich auf "N" verbraucht er wieder was.
Wieviel kann ich nicht sagen... so genau schau ich mir das nicht an.
Zitat:
Original geschrieben von fred_999
Beim Diesel ist das in dieser Situation so:Fuß vom Gas Verbrauch = 0,0 l
Gang raus (Leerlauf) Verbrauch ~ 0,5 lGruß
Fred 🙂
Ist vollkommen klar, da nur mit eingelegtem Gang aktiv ist. Egal ob Benzin oder Diesel
Habe meinen ST 1.4 Turbo mit 140 PS am 22.09. beim FOH abgeholt und bin am 24.09. in den DK-Urlaub gefahren. Bin gestern zurück gekommen und der durchschnittliche Verbrauch lag bei 6.9 Liter. Fahrzeug war mit 3 Personen plus Gepäck beladen.
Zitat:
Original geschrieben von Hanseat52
Habe meinen ST 1.4 Turbo mit 140 PS am 22.09. beim FOH abgeholt und bin am 24.09. in den DK-Urlaub gefahren. Bin gestern zurück gekommen und der durchschnittliche Verbrauch lag bei 6.9 Liter. Fahrzeug war mit 3 Personen plus Gepäck beladen.
schreib das blos nicht zu laut hier,es giebt welche die würden dich für solch vorbildlichen verbrauch steinigen!!
hatte auch so ähnlichen verbrauch und wurde nur belächelt😁
Also wegen guter Verbrauchswerte jemanden hier belächeln, ist wohl fehl am Platze. Das ist doch super, wenn solche Verbräuche mit sogar frisch ausgelieferten und recht gut beladenen Astra's erziehlt werden.
Und aus eigener Erfahrung weiß ich, daß man deshalb nicht unbedingt als Verkehrshindernis unterwegs sein muß.
Ich fahre auch gern mal unvernünftig- da is es mir klar, daß der da säuft...😎
In meinen Augen ist die ganze Verbrauchs-Vergleicherei sowieso Quatsch. Das macht IMO doch nur Sinn, wenn ein und derselbe Fahrer mit konstanter Fahrweise die einzelnen Autos testet.
Da kann jeder erzählen, dass er sehr sparsam fahren kann. Im Endeffekt ist gibt es immer andere, die noch sparsamer fahren können. Die werden dann halt grundsätzlich Verkehrsbremsen genannt ;-)
Zitat:
Original geschrieben von stevie2011
.... Ist es eigentlich normal, dass man, wenn man den Wagen im Leerlauf einen Berg runterrollen lässt, immernoch einen Verbrauch von 2,3 Litern hat (Klima&Sitzheizung sind aus)??? Bei meinem alten Astra ging der Verbrauch logischerweise auf null runter. Verstehe ich nicht....
Sooo, bin eben vom Tanken zurück, hier meine Beobachtungen:
Im Stehen, Leerlauf, Lüfter unterste Stufe: 0,7l
Beim Rollen bergab, CD an, Lüfter unterste Stufe: 1,4-2,3l schwankend
Bei Tempo 80, CD, Lüfter unterste Stufe, etwa 6,3l Verbrauch
Es scheinen beim Rollen gegenüber dem Stehen einige Helferlein mehr aktiv zu sein, anders kann ich mir unsere Beobachtungen nicht erklären....😰😉
@ stevie2011
Weil im Leerlauf die Schubabschaltung nicht aktiv ist.
Zitat:
Original geschrieben von OderAstra
Sooo, bin eben vom Tanken zurück, hier meine Beobachtungen:Im Stehen, Leerlauf, Lüfter unterste Stufe: 0,7l
Beim Rollen bergab, CD an, Lüfter unterste Stufe: 1,4-2,3l schwankend
Bei Tempo 80, CD, Lüfter unterste Stufe, etwa 6,3l VerbrauchEs scheinen beim Rollen gegenüber dem Stehen einige Helferlein mehr aktiv zu sein, anders kann ich mir unsere Beobachtungen nicht erklären....😰😉
Im Stand sind es 0,7l pro Stunde und beim rollen sind es 1,4-2,3l pro 100km 😉
Würdest du bei bergab rollen den Gang drin lassen sind es wieder 0,0 dank Schubabschaltung.
Jenau, so isset. Haste ja die gleichen Werte wie meiner Einer😁
Fährste etwa och 'n Astra Jot ???😉😁