Sprit eingefroren
Hallo,
wollte nur mal berichten das es passieren kann, das der sprit (benzin) beim dazutanken, sich mit kondeswasser vermischt und nach kurzer zeit sich klumpen bilden. Da der Wasserabscheider sich unter dem auto befindet. da er nicht sehr geschütz ist.
Fazit: nicht umbedingt bei zweistelligen minusgraden nachtanken!
Beste Antwort im Thema
Seitwann muss man Schlittenhunde betanken?
43 Antworten
da haben wir die antwort
die laufen und laufen und laufen
Zitat:
Original geschrieben von MR RATTE
sollte sowas wirklich möglich sein?😕
rein chemisch wo sprit leichter als wasser ist und bekanntlich oben schwimmt?😕
😕😕😕
beim tanken wird es verwirbelt und so kam es zum einfrieren
aber wasser das sich bewegt friert doch schlechter ein als stehendes wasser.
Wasserfälle frieren auch ein, wenn es kalt genug ist!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Andy1804
Hallo,wollte nur mal berichten das es passieren kann, das der sprit (benzin) beim dazutanken, sich mit kondeswasser vermischt und nach kurzer zeit sich klumpen bilden. Da der Wasserabscheider sich unter dem auto befindet. da er nicht sehr geschütz ist.
Fazit: nicht umbedingt bei zweistelligen minusgraden nachtanken!
das ist doch schwachsinn, also ich hab noch nie von Problemen beim Benziner gehört! Und die Probleme am Filter lassen sich ja wohl eingrenzen!!! Eher schon beim Diesel, aber das ist ja nen anderes Thema! Als Vielfahrer lässt es sich doch nicht verhindern bei -20°C zu tanken!
ist auch im benzinfilter eingefrohren liegt unterm auto bei -11 ist es schnell pasiert
Zitat:
Original geschrieben von VENTOGT2.0
ist auch im benzinfilter eingefrohren liegt unterm auto bei -11 ist es schnell pasiert
tank war leer 10liter nachgetank ist eingefrohren
ist so pasiert
und erfunden ist es bestimmt nicht
schon klar, aber wenn ich schon les " Wasserabscheider" da weiß ich ja über die fachliche Kompetenz bescheid ;-)
Deswegen meinte ich ja, am Filter kanns schon mal passieren, aber bei nem Auto was regelmäßig bewegt wird sollte wohl Kondenswasser im Sprit kein Problem sein!!! Selbst bei Autos die 20km die Woche fahren, ist mir dieses Problem unbekannt!
Zitat:
Original geschrieben von VENTOGT2.0
tank war leer 10liter nachgetank ist eingefrohrenZitat:
Original geschrieben von VENTOGT2.0
ist auch im benzinfilter eingefrohren liegt unterm auto bei -11 ist es schnell pasiert
ist so pasiert
und erfunden ist es bestimmt nicht
wieso nur 10l nachgetankt? 13Euro Tanker ;-)
schon klar das es nicht erfunden ist, aber davor zu warnen eher sinnlos-wie wurde das Problem gelöst?
ja mir ist es auch neu
neu ist auch das wir in nrw fast an die -20 kommen
mein bruder hat das thema eröffnet
und mir ist es pasiert
und wie gelöst? Die Temperaturen sind schon mies, hier auch grad -17°C! Aber das Auto muß laufen...
filter ausbauen
ein und auslass zu machen
und schönes wasserbad
normal ein neuer
aber sowas pasiert ja grundsätlzlich am sa abend
ich komm aus RLP
aus dem westerwald wo der wind so kalt pfeift 😁
heute morgen unser firmenbus eingefroren (mercedes vito)
beim nachbarn der A4 eingefroren
bei nem bekannten der auch selbstständig iss heute morgen alle 5 busse (mercedes sprinter) eingefroren 🙂
bei uns warens -19°C und heut nacht wirds noch kälter
da wird dem diesel zu kalt.... 🙂
Dann müßt ihr mal Diesel tanken statt Heizöl 😁
Das Problem kann nicht am Kraftstoff liegen, eher an vernachlässigter Wartung. Ich möchte wetten da sind die Filter zugefroren weil schon mehr Wasser wie Diesel drin war, deswegen sollten die Filter auch mal gewechselt werden. Oder bei älteren Filtern bei denen es noch geht unten an der Schraube das Wasser abgelassen werden...
Winterdiesel (ab November) hat in Deutschland eine garantierte Frostsicherheit bis -22Grad, meist geht er auch noch bis knapp an die -30Grad...
Geht es jetzt hier um Benzin oder Dieselöl?