Springt schlecht an

Audi Q7 1 (4L)

Hallo. Letzte Woche war mein Q7 bei Audi und es wurde die Lichtmaschine und das Motorsteuergerät ausgetauscht. Lichtmashine war defekt und hat das Steuergerät abgeschossen. Seit ich den Wagen zurück habe springt er morgens ganz schlecht an. Anlasser dreht sehr sehr lange bis er dann anspringt. Danach hat er kéine Probleme mehr auch wenn ich ihn für 3-4 Stunden abstelle. Batterie wurde erst vor ca. 8 MOnaten ausgetauscht. Woran könnte es liegen? Vielleicht hat jemand eine Idee. Wurde bei Audi ausgelesen hat aber keinen Fehler gezeigt.

Beste Antwort im Thema

Hallo,zum Thema schlecht anspringen hab ich ne Lösung gefunden was evtl auch bei anderen zutrifft.
Meine Kuh hat ja morgens ab und an auch Mücken gemacht und ewig gedreht bis se kam.dann auch mit Qualm hinten.
Ich habe mir den Affen gesucht.kein Fehler hinterlegt,Injektoren ok,Batterie neu,glühkerzen neu,saugrohrklappen ect.
Bis mein Meine freie Werkstatt meinte das sowas bei vw und Audi schon mal vorkommt und man einfach den Anlasser tauschen sollte.wenn da beim starten einfach ein paar Umdrehung von der Geschwindigkeit fehlt kommt die nicht.
Ich mir einen neuen gekauft mit den 2,2kw und eingebaut(war allerdings ne Scheiss Arbeit)
Und siehe da.......alles weg.die kommt so schnell wie ein Neuwagen.
Hoffe ich könnt dem ein oder anderen helfen.
P.s Anlasser Orginal Bosch 126 Euro neu in der Bucht.siehe Bild

Image
97 weitere Antworten
97 Antworten

Zitat:

@neulingb8 schrieb am 28. Juni 2018 um 08:53:35 Uhr:


Hast du zufällig die Werte von den objektiven?

Nein, gehe es heute oder Morgen holen, die Werkstatt wo ich es machen lassen habe, ist eine sehr vertraute die ich schon seit Jahren bevorzuge, überlege heute Alle 6 mal nach kontrollieren zu lassen bei einem Bosch Service für injektoren.

Zitat:

@Giresunlu1907 schrieb am 28. Juni 2018 um 08:42:18 Uhr:


Guten Morgen zusammen, habe seit knapp 2 bis 3 Wochen Probleme mit meiner KUH Baujahr 2007, habe es auslesen lassen, man sagte Einspritzdüse 3 und 6 sind kurz davor den Geist aufzugeben schlechte werte habe 2 Generalüberholte besorgt und sie einbauen lassen, wurde auch Codiert, seitdem springt die KUH unregelmäßig an, Morgens bzw im Kalten Zustand alles Top oder wenn es ganz warm ist auch kein Problem, wehe ich fahre so knapp 60-70 km stelle das Fahrzeug ab für ne halbe bis Stunde ab und es kühlt langsam runter, zwischen ganz kalt und dem ersten Strich springt er nicht mehr an, bis er wieder ganz abkühlt. Woran kann es liegen, will in den Urlaub fahren bald, kennt sich jemand aus?? Bitte brauche Hilfe und würde mich über Ratschläge freuen.

Neu dazu gekommen heute die Motor Kontroll Leuchte, flippe echt bald aus, vor allem so kurz vor dem Urlaub, denkt ihr echt das kann nur wegen Einapritzdüsen sein?

Anlasser, defekter Injektor, Glühkerzen, Lambdasonde. Einer oder mehrere fehler können es sein!

Saugrohklappen

Ähnliche Themen

Zitat:

@neulingb8 schrieb am 28. Juni 2018 um 16:20:38 Uhr:


Saugrohklappen

Die wurden bei 145 tkm getauscht aktuell 210 tkm

Was ist mit diesem starter relai?
beim a6 4f ein häufiges problem

Also ich war am Freitag in der Werkstatt, es wurde getestet was für Befehle nicht ankommen wenn ich versuche zu starten, siehe an Kurbelwellensensor hat nicht mehr das gemacht was es soll, ausgetauscht und bisher keine Probleme mehr, ich hoffe es bleibt auch so, danke für eure Hilfe erstmal

vielen dank für die rückmeldung

Bei mir muss i h immernoch Orgeln.verzweifel bald.motor General überholt.injektoren.anlasser saugrohrklappen Batterie alles ist neu.

Was mir natürlich bei meinen dicken auch aufgefallen ist.,Wenn er über Nacht steht dann orgelt er morgens länger und Qualmt hinten raus wenn er angesprungen ist.
Wenn ich ihn danach nach dem anspringen sofort ausmachen und versuche ihn wieder zu starten ist alles o. k. und er springt direkt an.
Aber an und an was in der letzte Zeit seltener vorkommt springt ja auch erst mal an

Können injektoren sein
Ausläsen dann weißt du mehr

Injektor Werte sind OK.sind alle bei Max -20 bis +15

Wasserverlust?

Null Verlust

Tja, dann würde ich eben mal den Kurbelwellensensor tauschen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen