springt schlecht an, geht aus, zieht nicht,...
Hey hallo ihr BMW Freunde🙂
Ich habe mich hier und heute zum ersten mal hier eingeloggt, in der Hoffnung antworten auf Fragen zu bekommen, was mein 5er betrifft.
Also erst mal springt er ganz schlecht an. man hört das er will, aber es dauert eben...
des weiteren nimmt er teilweise gar kein Gas mehr an ! ! ! Ich drück drauf und die Antwort dafür ist, das er dann gar nix mehr sagt und einfach auf der Straße stehen bleibt. echt, sehr geil
Des weiteren ist die Zylinderkopfdichtung mal gewechselt worden und das ganze drum herum. trotzdem sehe ich, und das nicht wenig, weißen rauch.... wenn er dann mal warm gefahren ist, alles wieder ok.
könnte noch weiter schreiben... aber das sind doch schon mal ein paar gute Anhaltspunkte, oder??
Kann mir irgendwer helfen?? Lohnt sich eine reperatur noch oder lieber schnell verkaufen??
Grüße Stephan
26 Antworten
Diese ganze Geschichte hört sich auf den ersten Blick nach Problemen in der Gemisch Aufbereitungsanlage an, wie Benzindruck/Regler, Einspritzventil usw..
Ich verstehe auch diese ganzen Werkstätten nicht, nach der ersten Sichprüfung testet man die Zündung, Kompression und Benzinpumpe und was man noch so manuell machen kann.
Danach schliesse ich den Wagen ans Interface an und prüfe alle anderen Werte wie Abgas, Lamda, Einspritzwerte und alle Sensoren.
Alleine mit diesen paar Sachen, kannste zu 80 % schon den Fehler einkreisen.
Ich Frage mich wirklich, wie diese Werkstätten ihr Geld verdienen, wahrscheinlich nur mit Neuteileverkauf und Reifen wechseln.
Hi Sibus, da muß ich Dir leider Recht geben. Wieder einmal. 😉
@Crosbey: Leider kann ich Dir hier auch nicht sagen, wie Du im einzelnen vorgehst. Wenn Du so gar keine Ahnung hast. Das ist ja nichts verwerfliches, ist einfach so. Ich kann auch nur sagen, der bekommt zu mageres Gemisch. Zieht er falsche Luft?
Hast Du das mal mit Bremsenreiniger geprüft? (Vorsicht!!! Extrem brennbar!!!!!)
Der Druckregler ist auch so ein Kandidat. Sitzt oben vorne vor dem Saugroh auf der Einspritzleiste. Den kannst Du aber nicht einfach so prüfen. Spritfilter ist auch wichtig. Das sind Dinge, die man durch Tausch gegen neu einfach ausschließt. Der Einbauort differiert von Bj zu Bj. Den mußt Du suchen. Unter dem Auto in Fahrtrichtung links vor dem Tank z.B.
Wurde der Fehlerspeicher mal ausgelesen?
Warm magert er ja etwas ab bzw. kalt wird angereichert. Dann läuft er mit Spritüberschuß und deswegen wahrscheinlich gut. Sobald er runterregelt, bekommt er zu wenig.
Ich weiß auch nicht, wenn man nicht davorsteht....
Im Raum Stuttgart gibts aber doch auch ne Menge "Motortalker" E34er Art. Vielleicht meldet sich ja noch einer.
Gruß Wolfgang
das mit dem Lambda-Stecker geht mir nicht aus dem Kopf.
Fahr mal zu BMW und laß ihn auslesen.
Vielleicht bringt das etwas. Ist aber nicht sicher und man muß schon sehr lieb sein, um die 40 Euro nicht zahlen zu müssen. 😎
Zitat:
Original geschrieben von Crosbey
Hi, danke für die Antworten.... die einen gut, die anderen weniger gut, da sie mir jetzt im Moment nicht helfen ! ! ! Und mal eben von Stuttgart nach Berlin, sehr sinnvoller Vorschlag....Ich nutze grade alle Möglichkeiten, um den Wagen wieder fit zu bekommen, ich muss nämlich wie fast jeder andere pünklich auf der Arbeit erscheinen.
Also bitte, bin mehr als bemüht und suche weiterhin nach Lösungen, vielen Dank
Gruß Cros.
Wer hat den gesagt, Du sollst von S nach M fahren?
Ich hab jetzt die ganze Kiste noch mal gelesen. Wo steht das Auto eigentlich? Dann meldet sich vielleicht jemand in Deiner Nähe. Und die Vorschläge, die gemacht wurden, sollten mal abgearbeitet werden. Du wiederholst die Fragen, reagierst aber nicht auf die Antworten. Ist so mein Gefühl. Versteh Dich schon. Aber Du wirst den Fehler nicht wegdiskutieren können.
Gruß Wolfgang
Ähnliche Themen
Hallo an alle 🙂
erst mal recht vielen Dank für die Infos 🙂🙂
Ich will ja auch nichts "schön reden", ich stehe nur so ein ganz bisschen unter Druck.
Das Auto steht bei Gießen, da ist mein Schrauber auch ansässig. Ich bringe meine Autos immer dort hin. Er arbeitet sauber, zuverlässig und seine Preise sind voll ok. Ich weiß, dass er immer alles gibt ! ! ! Heute am tel. sagte er mir, das es das erste Auto wäre, das er nicht fit bekommen würde. Also an ehrgeiz fehlt es im nicht. Ich denke er steht grade im Wald und sieht vor lauter Bäume den Wald nicht.
Ausgelesen hat er den Wagen und angezeigte Fehler behoben, das hat er mir am Tel so gesagt und das glaube ich auch. Die Lambda Sonde hat er ausgetauscht. Der Benzinfilter wurde gewechselt und die Benzinpumpe überprüft und für ok befunden.
Ich möchte noch anmerken, das vor kurzem die Zylinderkopfdichtung gewechselt wurde. Eine folge vom dem schon erwähnten Mader.
Das was ihr da mit dem Einspritzventil schildert, das hat mir heute auch ein guter Bekannter gesagt. "Druckregler in der Einspritzanlage". Oder auch, was ich aber für unwarscheinlich halte, ein Loch im Tank, so das er falsch Luft zieht. Ich ziehe alles in Betracht. u.a. war auch ein Kabelbruch im Gespräch sowie das Zyndschloss, wobei ich da kein Bezug finde.
Ich würde mich freuen, jemanden aus dem Raum PF/S/BB zu finden, allein um einige Dinge einfach mal aus zu tauschen.
Ich danke euch allen echt recht herzlich für eure Mühe und Analysen und Diagnosen ! ! !
Sollten wir uns eines Tages mal sehen, schmeiß ich ne Kiste 😉
in diesem Sinne,
Crosbey
Na, das sind doch mal Aussagen. Vor allem die letzte! 😁
Also die Einspritzventile/Düsen (6 an der Zahl) Sitzen oben unter dem runden Teil des Ansaugkrümmers. Die können schon mal verschmutzen und dann nicht mehr richtig einspritzen. Das tun sie allerdings kalt auch. Schau mal hier: http://de.bmwfans.info/.../
Das sollte Dein System sein.
Wurde das Saugsystem auf Dichtheit geprüft? Sprich: Mit besagtem Bremsenreiniger o.ä. abgesprüht? Vorsicht! Extrem brennbar!!!
Wie man im Teilefilm sieht, hängt da noch die Tankbelüftung mit dem Filter dran. Da kann auch falsche Luft gezogen werden.
Unter dem Saugrohr in den Tiefen des Motorraumes (immer in Fahrtrichtung gesehen!) vor dem Anlasser sitzt ein runder schwarzer Stecker. Das ist so ein geschraub-drehter Stecker. Von unten gesehen kann man einen Ring drehen um den Stecker zu lösen. Dieser oxidiert gerne und ist genau für die Einspritzdüsen zuständig. Aufmachen, reinschauen, Kontaktspray, zumachen.
Da gehen auch die beiden Temperaturfühler (merkst Du was???) drüber.
Sonst weiß ich aus der Ferne auch nicht...
Tut mir leid. Weiterhin viel Erfolg und dann gute Fahrt.🙂
Gruß Wolfgang
PS: Ich versteh Deine "Braß", hilft aber nix.😉
Ich habe jetzt meine Diagnose... TOT, der Motor.
Ich zititier mal:" Der Motor ist kaputt. Kommt durch ständiges Überhitzung. ... daher das thermische Problem🙁 wenn warm keine Leistung."
Also, wer noch Ersatzteile in einem Stück braucht....
nehme Angebote gern entgegen😉
Danke allen, die mit mir versucht haben, den Wagen wieder fit zu bekommen.
Das ist natürlich schade, Du muss den Wagen dann aber auch ganz schön geschruppt sein 😉
Allerdings vestehe ich auch ein paar Aussagen nicht, ich zitiere aus dem ersten Posting von Dir.
Zitat:
. wenn er dann mal warm gefahren ist, alles wieder ok.
Nun steht in der letzten Diagnose:
Motor tot " wenn warm, keine Leistung."Das ist nun ganz das Gegenteil, was Du uns geschrieben hast !?
Naja, trotzdem schade um das Auto.
Hey, ich blicke da grad selber nicht mehr ganz durch...
Aber stimmt, die Aussagen sind wieder sprüchlich.
Da mache ich mir in einer ruhigen Minute mal Gedanken drüber....
Das letzte, was ich mitbekommen habe ist, das sie auf meine Bitte hin den "ot" (misst wohl den Zündfunken) gewechselt haben. Der Lehrling hat den aus einem anderen Wagen ausgebaut und bei mir eingebaut. Beim starten hörte sich der Motor wie ein Diesel an und nicht wie ein Benziner😉
Tja, kein Plan. Wie heißt es so schön.... Schuster bleib bei deinen Leisten. Autos eben, komischer Weise habe ich da immer Pech mit 😉
Aber das mit dem Kasten bleibt, egal mit welchem Auto, selbst wenn ich dann nen Lada fahre oder so 😁
MfG Crosbey
Und immer noch keine Komression gemessen?
Du solltest den Schrauber wechseln und nicht das Auto...
Tut mir leid, alles Gute.
Wolfgang
Hi Wolfgang,
ich habe grade keinen Plan, was er genau macht.
Unser letztes Telefonat lief so aus, das er der Meinung ist, das ein Austauschmotor die letzte Lösung sei.
Da mir aber die Zeit weg rennt, habe ich jetzt nen anderen, ich hoffe guten Wagen gekauft. Aber kein BMW.
Mein Schrauber und ich stehen weiterhin noch in Kontackt. Was und wie ich letzlich über den BMW entscheide, weiß ich noch nicht genau. Jedoch ist meine Tendenz den Wagen mit Motorschaden zu verkaufen. Ich weiß selbst, dass das ein herber Niederschlag ist, ganz abgesehen von den finanziellen Einbußen. Wie gesagt, nen entgültigen Plan habe ich noch nicht.
Musste den Schock erst selber verdauen....
Grüße, Crosbey
Tut mir echt leid.
Schade, daß wir nicht helfen konnten.
Viel Glück!
Wolfgang