Springt nicht "richtig" an, läuft nicht richtig
Hallo,
der Smart ForTwo Baujahr 2000 600cm³ Hubraum CDI springt seit heute gar nicht mehr an.
Zur Vorgeschichte: Letzten Samstag sprang er morgens nicht an, es hatte durch den Kofferraum reingeregnet. Das Leck suchen wir noch. Der Motor war von oben feucht. Abends sprang er wieder ohne Probleme an. Er lief den gesamten Sonntag problemlos. Dann wurde er bis heute nicht mehr bewegt.
Heute morgen sprang er schon wieder nicht mehr an. Auch heute abend ging nichts. Wenn der Anlasser dreht, habe ich das Gefühl, als würde der Motor schwach laufen. Sobald man den Anlasser ausschaltet, ist der Motor dann wieder aus. Es riecht aus dem Auspuff nach verbrannten Diesel. Leider haben wir kein Auslesegerät für den Fehlerspeicher.
Gibt es günstige die Ihr empfehlen könnt?
Die nächste Werkstatt ist leider ca 40km weit weg....;(
vielen Dank für eure Hilfe
17 Antworten
Ist jetzt nur so eine Idee, versuch mal die Lichtmaschine per Hand zu drehen, die kann schon mal festgehen und in bestimmten Stellungen dann den Motor beim Start abwürgen.
Gruß Ingo
Hallo,
vielen Dank für den Tip mit der Lima. Wir haben sie gestern getestet, dass Ergebnis sie sitzt fest. Nach lösen des Keilriemens sie da er läuft...😉
Hat jemand einen Tip, wo man günstig an eine neue bzw. überholte kaufen kann?
Wenn Du Glück hast, dann bekommste sie mit einem Ringschlüssel oder einer Nuss mit Verlängerung wieder gangbar gemacht.
Innen sieht sie vermutlich so aus wie auf den Bildern in diesem Beitrag!
Du musst auf jeden Fall aufpassen, daß der Diesel eine stärkere Lichtmaschine hat als die anderen Smarts.
Zum austauschen musst Du aber den Motor absenken, deshalb würde ich erstmal versuchen, die wieder gangbar zu bekommen.
Was ich nicht verstehe, das hörst Du doch schon in der Anlassphase, daß hier etwas nicht stimmt, der Anlasser dreht doch den Motor bei weitem nicht so flott durch als sonst.
Da wären wir schon früher drauf gekommen, was die Ursache Deines Problems ist!