springt nicht mehr an
hallo,bitte um hilfe,habe gestern mittag das auto für 15min. bewegt,dann abgestelt,und na 30min. wollte ich wieder losfahren,aber da ging er nicht mehr an,anlasser dreht,batterie ist ok,ich höre das surren der benzinpumpe nicht,hab im motorraum nachgekuckt aber nichts auffälliges,im sicherungskasten geschaut und den relais nachgeschaut aber da sieht man nicht ob er kaputt ist,hab ihn dann getauscht mit den relais daneben,auch nichts,bitte um rücksicht bin kein profi,vielen dank im voraus ,mfg Manu
23 Antworten
Hallo und guten mooorgen:-)
Also ich habe auch so ein problem....Zur deiner Kraftstoffpume hörstdu sie den arbeiten wenn Du zündung an machst?Würde an deiner stelle das mal überprüfen oder mach im Motorraum die spritleitung mal ab und starte dann...siehst ja dann ob sprit da rauskommt!
Das mit dem pumpenausbau musste ich LEIDER gestern auch machen habe aber den tank nicht ausgebaut sondern mit einer blechschere das Loch unter der Rücksitzbank vergrössert!Dann kam ich wunderbar an der Pumpe dran!
Jetzt hat mein Auto genug sprit aber spring immer noch nicht an....zündfunke hat er auch und wenn ich starthilfe reinsprühe ist er sofort da....bitte kann mir einer was dazu sagen??!!!Kann man da den fehler auslesen???lg popeye
O.k das mit der Blechschere war ne gute idee um schnell ohne werkstatt die Pumpe auszubauen sollte jeder für sich entscheiden:-)...
hallo,danke für die info mit der blechschere,aber ich lasse es lieber,nein das surren wenn ich die zündung einschalte ist nicht hörbar
Die Blechscherenmethode habe ich mir auch schon überlegt, nachdem meine Pumpe schon mehrfach defekt war. Das dürfte gute 100 Euro Montagekosten sparen. Der Tank muss raus, der Auspuff dafür ab und man braucht dafür eine Hebebühne. Überlege aber vorher, wie man das Loch wieder vernünftig dicht bekommt, sonst hast Du später enorme Fahrgeräusche!
Unter der Rücksitzbank geht das Kabel zur Pumpe lang und nach unten durch das Blech durch. An den Stecker kommt man von oben ran und kann so mal recht schnell prüfen, ob an der Pumpe Strom ankommt (Pin 1 und 5 vom 6poligen Stecker, wenn ich mich nicht irre). Oder versuche einfach mal, ob die Pumpe jetzt wieder anläuft. Bei mir war es so, dass die morgens zumindest kurzzeitig wieder lief, nach kurzer Zeit dann aber für den Rest des Tages ruhig war.
Falls es wirklich die Pumpe ist, empfehle ich den Kauf einer Markenpumpe, kein Billigteil aus dem Internet!
das ist mir echt zuviel arbeit,wobei ich echt laie bin,weis jemand was es kostet wenn ich es in die werkastatt richte lasse?,danke für den hinweis,mit den markenartikel,mfg
Ähnliche Themen
In einer freien Werkstatt schätze ich die Kosten incl. Fehlersuche auf ca. 400 Euro. Die Pumpe selber kostet schon als Markenteil um die 250 Euro.
hi,nachtrag!!!!auto wurde letzte woche in eine freie werkstatt gebracht,hab eine orig. ersatzpumpe gekauft,heute morgen wollte ich mit den mechatroniker das auto in die werkstatthalle reinschieben,schlüessel reingesteckt und siehe da!!!!!das surren der benzinpumpe ist da,auto springt an!!!mehrmals versucht,ohne probleme!!!!!!und jetzt?denke das macht es nicht einfacher!!!!habe das auto da gelassen weil ich es mir nicht traue nach hause mitzunehmen,hat jemand da ne plausible erklärung? soll ich die pumpe trotzdem erneuern?danke im voraus
Wenn es die Pumpe war und nichts anderes, lass sie tauschen denn das Problem wird immer wieder kommen.
Der Pumpenmotor hat geklemmt. Manchmal hilft hier ein Schlag mit der Hand von unten auf den Tank wahrend eine 2. Person probiert zu starten. Eine Dauerlösung ist dies jedoch nicht, wer weiss wenn die Pumpe gart nicht mehr anläuft....