Springt nicht an!

Mercedes E-Klasse W210

Hallo zusammen ,
fahre einen 210 V6 T Bj 2000 140 TKM Eckdaten
heute morgen Zündschlüssel rein und gedreht ....dreht ,dreht ...... und springt nicht an ??? alle Lichter im Cockpit leuten wie normal sonst auch ,der Motor leiert auch aber springt nicht an mir viel auch gleich auf das der Zündschlüssel auf Startposition hängen blieb obwohl ich Ihn losließ!
dann habe ich es 3 x versucht und gleiches Spiel er springt nicht an.Hatte noch nich Probleme mir dem Auto und fahre es seit 6 Jahren.
Habt ihr irgend weine Ahnung was das sein könnte oder wo nach ich am besten suchen sollte?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Racer4


dass es auf der Beifahrerseite im Kasten von den Steuergeräten zu finden ist

Ich hatte mit dem K40 noch nie zu tun. Soweit ich hier öfters gelesen habe, ist es in dem verschraubten Kasten für die Steuergeräte auf der Beifahrerseite.

Schau mal auf das Foto im Anhang (gefunden in einem anderen Forum).

Ansonsten auch noch mal hier schauen:

http://www.justanswer.com/.../...es-benz-e300d-k40-relay-injector.html

Zitat:

Original geschrieben von Robbn


Am besten du hast jemanden so wie ich, da ich bei MB arbeite der dir die Steuergeräte mal ausliest.

Diese Aussage wird den Threadstarter richtig weiterbringen.

PS: Du führst dich hier als Neuling im W210er-Forum ja schon gut ein.

39 weitere Antworten
39 Antworten

Hi,

ok danke. Dann werd ich mal mit denen sprechen.😛

Gruß

Dieses Phänomen hatte ich zweimal im W210.

Beides mal nachdem ich Ihn längere Zeit geöffnet lies, Schlüssel jedoch abgesteckt hatte.

In den Wagen setzen, an der Mittelkonsole Türen der ZV schließen, dann Schlüssel einstecken und starten.

Hat beides mal sofort funktioniert obwohl er zuvor drehte und drehte aber nicht ansprang.

Hi,

bei mir ist nur das Problem, dass er nicht mal dreht. Das Teil ist komplett tot. Die Zündung geht, aber der Anlasser macht gar nichts.

Gruß

Was hat denn das Überbrücken am K40 ergeben?Dreht dann der Starter?
PS wenn der Starter nicht dreht kann auch der beste KWS nur 0 Anzeigen!!!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von db-fuchs


Was hat denn das Überbrücken am K40 ergeben?Dreht dann der Starter?
PS wenn der Starter nicht dreht kann auch der beste KWS nur 0 Anzeigen!!!

Hi,

das Problem ist unverändert auch mit überbrücktem K40. Am Relais liegt's nicht.

Gruß

Ha ich gebe am K40 Spannung auf das ausgangs Kabel zum Starter was ist dann?

Hi,

ich habe mein Auto nun wieder. Vielen Dank an alle dir mir Tipps gegeben haben, was sein kann.😉

Wie bereits geschrieben war das Motorstg. defekt, welches ersetzt wurde. Mit neuem gebrauchten Motorstg., Einbau usw. hat mich alles knappe 900 € gekostet.

PS: Schöne Weihnachten und guten Rutsch

Gruß

Hallo Jungs,

mein E240T springt auch nicht mehr an. Der KWS gibt allerdings plausible Werte aus. Die Kraftstoffpumpe läuft nicht an bei Zündung an. Kann mir jemand eine Steckerbelegung des K40 geben? Ich habe keinen Stecker B und auch keinen Stecker E am Relaismodul... B1 und B2, A1 F1 und diverse andere sind allerdings vorhanden!

Oder erklärt mir mal jemand, wie man das Mistding brücken kann. Welche Leitung geht zur Kraftstoffpumpe, welche Aderfarbe ist das?

Zitat:

Original geschrieben von Auos


Hallo Jungs,

mein E240T springt auch nicht mehr an. Der KWS gibt allerdings plausible Werte aus. Die Kraftstoffpumpe läuft nicht an bei Zündung an. Kann mir jemand eine Steckerbelegung des K40 geben? Ich habe keinen Stecker B und auch keinen Stecker E am Relaismodul... B1 und B2, A1 F1 und diverse andere sind allerdings vorhanden!

Oder erklärt mir mal jemand, wie man das Mistding brücken kann. Welche Leitung geht zur Kraftstoffpumpe, welche Aderfarbe ist das?

Ein defekter KWS wird im Fehlerspeicher nicht angezeigt.

Hallo Fabjo,

meiner Meinung nach ist der KWS in Ordnung. Er gibt plausible Werte aus. Auf Gas springt der Bock nämlich sofort an!

Deine Antwort
Ähnliche Themen