Springt nicht an

KTM 625 625 SXC

Hallo leute habe ein problem und zwar meine KTM springt auf einmal nicht mehr weder mit kickstarter noch mit estarter. Funke ist da aber ich habe das gefühl das es zu wenig funke ist.
Zündkerze ist neu.
Mit pilotstart habe ich es auch probiert

24 Antworten

Kerze auch schon getauscht,
und stimmt der Firepoint 😕?

Ausreichend Kompression ist vorhanden 😕 - also wesentlich spürbar beim Kicken mit und ohne Kerze?

Tschüs

Ja kompresion ist ohne ende da. ZK ist auch neu Zündspule auch.
Firepoint???

Zitat:

Original geschrieben von theo88


Ja kompresion ist ohne ende da. ZK ist auch neu Zündspule auch.
Firepoint???

Ich kenn da Leute,

die glauben was drauf zu haben,

weil sie ja im Sport ein Rennmotorrad fahren,

doch wenn ich von denen nen Motor auf OT will, dann steht der meistens auf Überschneidung, besonders wenn die nen Motor zur Reparatur bringen - so ist's wenn man den Federdruck nicht von der Kompression unterscheiden kann 😁!

Deshalb fragte ich, ob du einen

wesentlichen

Unterschied verspürst (beim Kicken) - mit und ohne Kerze!

Laien erkennen meist nur so ob Kompression anliegt, da sich der Federdruck bei Überschneidung ähnlich anfühlt.

Der Firepoint -
wörtlich heißt das eigentlich Brennpunk,
du kannst auch voTZ , oder Zündzeitpunkt vor oT sagen.

Tschüs

Den Zützeitpunkt kenn ich noch von den rollerzeiten!!! Denn kann man beim stator einstellen. Wie ist es bei der Kati??

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von theo88


Den Zützeitpunkt kenn ich noch von den rollerzeiten!!! Denn kann man beim stator einstellen. Wie ist es bei der Kati??

Sorry,

kann ich dir nicht wirklich helfen,

ich kenn die Zünderei der Kati nicht, war mir bei der Motorrep meines Sohnes nicht interessant.

Aber am Rotor wird nichts zu verstellen sein 😕.

Schau mal da rein:
http://web2.vs160122.vserver.de/technik/zuendung.htm
Der Autor erwähnt auch einen zu schwachen Funken, aber geht nicht näher darauf ein.

Das mit der Kompression hast aber schon begriffen - denn ohne die hilft der schönste Funken nichts.
Es solls schon gegeben haben dass die (automatische) Deko-Steuerung ständig ein Ventil aus hebt (es entsteht dann keine oder nicht außreichend Kompression*) - aber das kann’s ja nicht sein wenn du Kompression ohne Ende hast und den Unterschied der Kraft der Ventilfedern/Kompression eruiert hast und kennst 🙄.

Tschüüs
PS:
*Auch unkorrektes Ventilspiel kann die Kompression mindern - aber ja, du sagtest das kanns nicht sein und du kennst den Unterschied gegenüber der Federkraft beim OT.

Kann es sein das eine düse locker geworden ist und das die zu viel benzin reinspritzt??

Zitat:

Original geschrieben von theo88


Kann es sein das eine düse locker geworden ist und das die zu viel benzin reinspritzt??

Das wäre der erste Vergaser der auf Gummi geflanscht ist und dann noch die Düse

rausschüttelt

.

Wenn die Haupt-Düse nicht im Düsenstock sitzt, dann wird ständig so viel Sprit zugeführt wie die Bohrung des Düsenstock durch lässt, denn nur Nadel und Düse begrenzen den Durchfluss.

Rein spritzen -
das ist bei Carbs mit Beschleuniger Pumpe - bei jedem erneuten aufdrehen des Drehgasgriffs pumpt es Benzin rein - aber ohne die Beschleuniger Düse auch nicht wesentlich mehr als mit.

Weiter viel Spaß 😁.

Tschüs

Also motorrad springt wieder an. Fehlerursache unbekant. Nach vielem rumprobieren ist die angesprungen.

Tja entweder man kann oder man kann nicht.

Ich hab schon mehr wie einen KTM Fahrer erlebt der seine Mühle nicht anbekam.
Andere kicken dann einmal und die Kisten laufen.

Zitat:

Original geschrieben von Foggy


Tja entweder man kann oder man kann nicht.

Ich hab schon mehr wie einen KTM Fahrer erlebt der seine Mühle nicht anbekam.
Andere kicken dann einmal und die Kisten laufen.

Treffend gesagt -

dafür '

eigentlich

'

Note 1

😁!

Tschüüs

Deine Antwort
Ähnliche Themen