springt morgens mit ruckeln an

Volvo V70 2 (S)

Hallo zusammen
Ich habe folgendes Problem mit meinem Volvo.
Morgens wenn er kalt ist springt er an geht auch auf 2000 Drehzahl aber fällt dann runter und fängt an zu ruckeln. Auch wenn ich wenig gas gebe. Dauert so 2 bis 3 min dann fährt er ganz normal.
Des weiteren habe ich ein Problem wenn ich langsam in eine Kurve oder Strasse einbiege. Also wenn ich ganz wenig gas gebe. Dann geht er aus.
Wenn ich meine automatik auf Winter stelle macht er das nicht.
Gewechselt habe ich schon luftmassenmesser zündspulen und Kerzen

Vielleicht hat von euch jemand eine weitere Idee....

27 Antworten

Ich kann mich an einen Fall erinnern wie deinen, den wir mal in der Werkstatt hatten. Auch Benziner mit Gasanlage und ruckeln nach dem anspringen.

Dort war es letztendlich das Ventilspiel. (Die haben ja keine Hydrostößel mehr) und durch die Gasanlage verschlissen die Ventilsitze.

Lass mal die Kompression im kalten Zustand überprüfen, geht schnell und kostet so gut wie nichts.
Bei unserem Fall hatte er im kalten Zustand zum Teil nur noch 8-9 bar, lief wenn er warm war aber normal.

Nach langer Zeit gebe ich mal die Rückmeldung das sich bis jetzt noch nichts getan hat....

Das einzige was ich positiv berichten kann ist, wenn ich morgens die Standheizung an hatte und der Volvo vorgewärmt ist, ruckelt er nicht.
Wenn er ruckelt ist es auch so als wenn er überall ruckelt bis er warm ist.
Habe gewechselt bis jetzt

Luftmassenmesser
Kühlmitteltemperatursensor
Zündkerzen
Zündspulen
Drosselklappe gereinigt

Keine Besserung

Würde mal herausfinden, ob es am Benzin-Luft-Gemisch liegt. Vielleicht kanns du beim Kaltstart mechanisch irgendwie die Luftzufuhr etwas reduzieren oder erhöhen (vor/hinter der Drosselklappe mehr/weniger Luft durchlassen) und dann mal schauen, ob sich etwas ändert. Die Frage ist dann halt, was verursacht das falsche Gemisch. Sinde deine Lambdasonden samt Kabel und Kontaktstecker noch okay? Wurden Fehlercodes bei Volvo ausgelesen?

Das hört sich für mich so an, als ob die Gasanlage nicht sauber eingestellt ist. Wenn der Fuel Trim im LPG-Betrieb weg läuft, merkt man das nicht, da das Motorsteuergerät immer schön nachregelt. Beim Starten auf Benzin ist er dann aber zu mager oder fett.
Versuche mal folgendes: ECM Reset, und dann auf Benzin starten. Wenn das alles ok, liegts an der Einstellung. Alternativ mal die Fuel Trims auslesen, die sollten nicht über +-3 sein.

Ähnliche Themen

An der lpg Anlage liegt es nicht ist perfekt eingestellt....
Läuft halt auf Benzin nicht wirklich sauber
Fehlercodes komme ich nächste Woche zu

Wenn er auf Benzin nicht richtig läuft, kann es aber durchaus daran liegen, dass die LPG-Anlage nicht richtig eingestellt ist. Schau dir mal die Fuel trims an.

Ist die Angabe fuel trim -3 +3 allgemeingültig?
Also auch bei meinem s80 2.4 ts Vorgabe?

Wert habe ich ausgelesen schnell steht bei schnell 0.0% und bei langsam -1.5%

Ok, dann liegt es nicht am Fuel trim. Also nicht an der Gasanlage.

Habe hier mal Fehler ausgelesen
Wer kann was dazu sagen

Viele Fehler.jpg

Jup, das sind mal einige.
Die mit dem MSG und dem Turbo halte ich für Priorität 1

Kannst du mir mehr dazu sagen?

Msg und Turbo sin zentrale Komponenten.
Ich würde mal die Fehler löschen und schauen ob sie danach wieder auftreten ( vorher sichern!)
Dann mal Werte soll/ist vergleichen (ggf. per Multimeter) und die Bauteile an sich überprüfen.
Wenn (warum auch immer) die Stecker verölt sind, hättest du ein gewichtiges Indiz gefunden.

Ich plädiere grundsätzlich für ausführliche Diagnose.
Ist das Problem diagnostiziert, kann man Teile tauschen/reparieren.

Alles weitere ist Glaskugel lesen.
Viel Erfolg!

Deine Antwort
Ähnliche Themen