Springergabel
Moin,
hat jemand ein Teilegutachten / Gutachten von einer Springergabel? Mich würde mal der Inhalt interessieren was den Umbau auf Springer so schwierig machen soll. Grüsse
1092 Antworten
🙂🙂🙂
Preis?
... genau, daher schreib ich die Kontaktdaten von dem Spezi hier auch nicht rein
Hey Sedge, viel Spaß mit dem Mopped! Geht es auf ne längere Reise?
Ciao,
lucky
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 4. Juli 2023 um 10:13:35 Uhr:
🙂🙂🙂Preis?
Nur über PN!😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@luckygirl schrieb am 4. Juli 2023 um 10:57:34 Uhr:
Hey Sedge, viel Spaß mit dem Mopped! Geht es auf ne längere Reise?
Ciao,
lucky
Hy Lucky!
Eine größere Reise ist derzeit nicht geplant. Jetzt gilt nur eines, fahren, beobachten, und fahren und wieder beobachten. Nach ca. 500km wird das Motoröl gewechselt, und dann weiß ich mehr.
Zitat:
@fxstshd schrieb am 4. Juli 2023 um 11:05:53 Uhr:
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 4. Juli 2023 um 10:13:35 Uhr:
🙂🙂🙂Preis?
Nur über PN!😉
Ach, das ist auch ein Geheimnis was er bezahlt hatte?
Das der Kontakt nur über PN läuft war mir klar. aber der Rest?
Heute Hinterrad abgeholt erstmal mittig eingesetzt links wie rechts zur schwinge ca 36mm zur 6 Zoll felge beidseitig, dann beltriemen mit den Spannern exakt links rechts genau angezogen. Der Riemen läuft am pulleyrad am primär am äußeren Ende da kann ich nicht weiter weg!. Werde noch mit laser kontrollieren ob das Rad, der Riemen, zur schwinge und Rahmen fluchtet. Davonausgehend habe ich nun nach rechts viel Platz. Der bremssattel braucht nicht bearbeitet werden hat viel Platz. Nun brauche ich ca 5mm mehr Platz mit dem 200mm Reifen links am Riemen!. Die wohl einfachste Lösung ist 5mm ausser mittig nach rechts zu verschieben dann würde der Riemen am Reifen vorbeigehen wobei die Nabe weiter mittig läuft. Hoffe mich richtig ausgedrückt zu haben um eure Meinung zu lesen wenn jemand möchte grüße po6. In einem anderen tread habe ich gelesen das es auch ohne Versatz geht also Zentrierung.
Einen laser gibt es für ca 20 € was meint ihr sollte man das damit überprüfen?
Ansonsten das getriebe pulleyrad hatte ich ja auch erneuert und hoffentlich richtig montiert und da der Riemen ja ganz außen läuft kann ich da nix mehr dran machen. Sonst könnte ich einen spacer am Hinterrad zwischen das pulleyrad und der Nabe setzten um mehr Platz zu bekommen.
Ich teste mal dieses Teil hier laser monkey.
https://www.polo-motorrad.com/.../...er-motorradkette-60470104042.html
Ist es mir wert damit sollten gute Ergebnisse möglich sein.
Die Bilder geben für mich zu wenig Anhaltspunkte aber für mich sieht es so aus wenn das doch sehr eng wird, vor allem links mit dem Pulley und Riemen der auch schief zu laufen scheint.
Du musst bedenken das der Reifen noch mal über die Felge raus kommt, dann ist für den Riemen schon gar kein Platz mehr.
Wie weit du noch nach rechts kommst kann ich mit den Bildern nicht beurteilen.
Aber das ganze würde ich nur mit einem Reifen weiter angehen. Dann siehst du die wahren Fluchten.
BTW: Die Felge ist ja ein Monster. Wie viel Zoll hat in der Breite und da soll ein 200er Reifen drauf?
@pschein06 R E S P E K T!
Ja 6 Zoll breit ist die felge es geht ein 200mm 16 Zoll Reifen drauf. Es geht auch ein 180mm breiter Reifen wenn zu wenig Platz ist. Nach durchforsten von Foren geht es und wurde schon gemacht mit dem 200mm Reifen. Ich werde 7-10mm ausser mittig nach rechts speichern lassen, auch hier endspricht es den Angaben wie ich gelesen habe. Den Reifen kann ich erst nach dem zentrieren aufziehen lassen also nachdem der radspanner fertig ist. So habe ich es auch mit ihm besprochen. Vorhin habe ich noch einen laser bei polo gekauft er soll die Riemen Flucht optimieren. Ich muss mir auch die schwinge genau anschauen ob die noch in Ordnung ist.
Zitat:
@pschein06 schrieb am 28. Juli 2023 um 20:57:15 Uhr:
Ja 6 Zoll breit ist die felge es geht ein 200mm 16 Zoll Reifen drauf. Es geht auch ein 180mm breiter Reifen wenn zu wenig Platz ist. Nach durchforsten von Foren geht es und wurde schon gemacht mit dem 200mm Reifen. Ich werde 7-10mm ausser mittig nach rechts speichern lassen, auch hier endspricht es den Angaben wie ich gelesen habe. Den Reifen kann ich erst nach dem zentrieren aufziehen lassen also nachdem der radspanner fertig ist. So habe ich es auch mit ihm besprochen. Vorhin habe ich noch einen laser bei polo gekauft er soll die Riemen Flucht optimieren. Ich muss mir auch die schwinge genau anschauen ob die noch in Ordnung ist.
Grundsätzlich ist es erstrebenswert, das die Felge mittig gespeicht ist, also die Speichen re + li im gleichen Winkel stehen. Jede Abweichung dessen erhöht den Stress auf die steiler stehende Speichenseite, in Deinem Fall wäre das rechts.
Bei Deiner Tieferlegung wird die Schwinge häufiger gegen den Anschlag hämmern. Das ist der Moment, wo die Speiche zeigen muß, was sie kann...ohne zu brechen.
Deine Speichen würden also auch unter optimalen Einbaubedingungen einem erhöhten Stress ausgesetzt sein.
Wenn man, wie üblich nach rechts muß, dann würde ich eher den Bremsanker versuchen zu manipuliern, um links Platz zu gewinnen.
Das Customerleben ist ein Kompromiß, ein Speichenversatz bis 5mm sicher ohne nennenswert negative Auswirkung, sollte aber eher sparsam eingesetzt werden...wenn möglich.