Springergabel
Moin,
hat jemand ein Teilegutachten / Gutachten von einer Springergabel? Mich würde mal der Inhalt interessieren was den Umbau auf Springer so schwierig machen soll. Grüsse
1092 Antworten
Zitat:
@pschein06 schrieb am 19. November 2022 um 20:19:05 Uhr:
Ja vielleicht hat er sich verkalkuliert,
Nun ja, man darf nicht vergessen dass er Dir das Moped sicher nicht zu seinem Einkaufspreis verdickt hat.
Denke mal dass er es mit Sicherheit günstig eingekauft hat, aber bei dem Preis was du dafür bezahlt hast, kann er nicht mehr viel „Marge“ gemacht haben.
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 19. November 2022 um 20:40:08 Uhr:
Ok. Ich auch😉
Mit den Trittbrettern hättest mit Sicherheit nicht mehr viel anfangen können, die Linke Seite sieht mir ziemlich verbogen aus, und ein zerkratztes Trittbrett baut sich niemand ans Moped......
Zitat:
@Jungbiker schrieb am 19. November 2022 um 21:04:46 Uhr:
@pschein06Kurze Frage: Du hast jetzt nur den Rahmen und den Motor?
Woher bekommst du die restlichen Teile?
Zweites Mopped ausschlachten oder einzeln zusammensuchen?
Ich kaufe neu Springergabel, Rad vorne, hinten , Vergasersatz, Sattel. Lenker, Kellermann Blinker,
Und im übrigen das was so ziemlich alle HD Fahrer im Laufe der Zeit umbauen. Mein Prinzip ist ich könnte auch eine komplette HD kaufen und die gebrauchten teile bei eBay verkaufen! Was aber erziele ich an Geld dafür ? Und kann ich sie gut verkaufen? Was wenn der Käufer reklamieren tut ? Wir kennen das ja , ein ziemlicher Aufwand der schwer zu kalkulieren ist. Gut das ist wie gesagt reine Rechenarbeit. Eine tc88 in meinem Fall 16 Jahre alt dazu ein unfaller. Wer möchte schon 16 Jahre alte teile die Gebrauchsspuren haben kaufen ? Selbst wenn sie sehr gut erhalten sind . Es gibt natürlich Ausnahmen zb primär, Motor. Fußrastenanlage, die auch gebraucht gut verkaufbar sind .
@pschein06
Es gibt „Puristen“ die wollen alles Original haben, und nix verändern.
Eigentlich wollte ich es bei meiner Springer auch so machen, aber nachdem mir mein Nadellager fast den Motor zerstört hat, wollte ich einen Deckel haben, wo ich zumindest vorab sehe, wenn etwas passiert.
Deshalb ein jetzt ein Deckel mit Scheibe 🙂 von RS und Gear Drive Antrieb von S&S
Ähnliche Themen
Der Deckel gefällt mir weil sichtbare Technik. wenn man auf Originalität wert legt ist das ein separates Thema es hat seine eigene Thematik. Ich selber gehe einen anderen Weg ganz ohne originale teile . Eine panhead in original ja die würde ich gerne haben . Ist für mich aber nicht erreichbar zur Zeit .
Eine Panhead fasziniert immer, ich schaue mir die Teile in Faak immer gerne an, speziell mit Kickstarter „angeworfen“ wird. Wenn es sich dann auch noch um eine Frau handelt, ist Publikum fast garantiert.
Aber selber haben möchte ich so ein Teil eher nicht. Die Panhead ist schon eine eigene Geschichte, speziell was die Technik betrifft, und dafür reicht mein Schrauberwissen leider nicht aus.
Die Originale Springer Classic mit dem schmalen Vorderreifen ist übrigens auch nicht so meins, die „Cross Bones“ war eine der letzten wirklich schönen Motorräder die Harley je gebaut hat. Leider wurde sie nicht allzu lange gebaut.
Ich habe vor 2 Tagen mein Ausbau Werkzeug geliefert bekommen . Nockenwellen Ausbau Werkzeug. War Rückläufer daher etwas günstiger .
Zitat:
@pschein06 schrieb am 20. November 2022 um 11:59:22 Uhr:
Ich habe vor 2 Tagen mein Ausbau Werkzeug geliefert bekommen . Nockenwellen Ausbau Werkzeug. War Rückläufer daher etwas günstiger .bei meiner tc88 damals 2018 hatte ich es nicht gemacht .
Zitat:
@pschein06 schrieb am 20. November 2022 um 12:00:20 Uhr:
Zitat:
@pschein06 schrieb am 20. November 2022 um 11:59:22 Uhr:
Ich habe vor 2 Tagen mein Ausbau Werkzeug geliefert bekommen . Nockenwellen Ausbau Werkzeug. War Rückläufer daher etwas günstiger .bei meiner tc88 damals 2018 hatte ich es nicht gemacht .
Das habe ich gestern erledigt, kein Werzeug von „Jim’s“ aber für meine Zwecke absolut ausreichend, und es hat perfekt funktioniert. Ich habe mir übrigens auch eine 6T Presse für die Lager zugelegt, auch die hat ihren Dienst bestens erfüllt. Ja, Lager kann man auch in den Kühlschrank legen, aber ich mache es lieber klassisch.
Auch für die Nadellager habe ich mir einen „Auszieher“ gekauft, mit Einbauplatte usw. ist im Prinzip etwas was man möglicherweise nur 1x verwendet, aber egal, ich mach es lieber selber, bei den Werkstattpreisen die mein „Freundlicher“ jetzt für eine Stunde aufruft ist das Werkzeug auch bezahlt 🙂
Zitat:
@Sedge schrieb am 19. November 2022 um 23:09:00 Uhr:
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 19. November 2022 um 20:40:08 Uhr:
Ok. Ich auch😉Mit den Trittbrettern hättest mit Sicherheit nicht mehr viel anfangen können, die Linke Seite sieht mir ziemlich verbogen aus, und ein zerkratztes Trittbrett baut sich niemand ans Moped......
Ja du hast es auf den Punkt gebracht die Anlage ist größtenteils defekt.
Zitat:
@Sedge schrieb am 20. November 2022 um 12:04:00 Uhr:
Zitat:
@pschein06 schrieb am 20. November 2022 um 12:00:20 Uhr:
Das habe ich gestern erledigt, kein Werzeug von „Jim’s“ aber für meine Zwecke absolut ausreichend, und es hat perfekt funktioniert. Ich habe mir übrigens auch eine 6T Presse für die Lager zugelegt, auch die hat ihren Dienst bestens erfüllt. Ja, Lager kann man auch in den Kühlschrank legen, aber ich mache es lieber klassisch.
Auch für die Nadellager habe ich mir einen „Auszieher“ gekauft, mit Einbauplatte usw. ist im Prinzip etwas was man möglicherweise nur 1x verwendet, aber egal, ich mach es lieber selber, bei den Werkstattpreisen die mein „Freundlicher“ jetzt für eine Stunde aufruft ist das Werkzeug auch bezahlt 🙂
Auch hier hast du Recht , im Keller habe ich auch eine Presse habe damit primär Lager erneuert und auch Radlager . Nockenwellen Werkzeug hat 65€ gekostet. Ist OK auch wenn man manchmal nix spart.
@pschein06 das Werkzeug sieht gut aus, vor allem passt der Bolzen genau in die Öffnung!
Ich hatte leider das Pech das dem bei mir nicht so war, aber ein Freund von mir hat den Bolzen dann nochmals genau angepasst. Die Chinesen haben da etwas „gepfuscht“. Im Prinzip bauen die aber sehr brauchbares Harley Werkzeug.
Zitat:
@Sedge schrieb am 20. November 2022 um 12:47:50 Uhr:
@pschein06 das Werkzeug sieht gut aus, vor allem passt der Bolzen genau in die Öffnung!
Ich hatte leider das Pech das dem bei mir nicht so war, aber ein Freund von mir hat den Bolzen dann nochmals genau angepasst. Die Chinesen haben da etwas „gepfuscht“. Im Prinzip bauen die aber sehr brauchbares Harley Werkzeug.
OK Mal sehen wie es bei mir passt.
Kann mir jemand sagen welche Zollnuss auf der Kurbelwellen Hauptmutter passt ?
Ich habe gestern noch dran gearbeitet…..
Weiß es aber leider nicht mehr auswendig