Sprachsteuerungssystem

Audi Q7 1 (4L)

@ all

bin seit 6 Tagen glücklicher Q Treiber.

Seit dem Wochenende habe ich folgendes Problem:

Obwohl ich kein Sprachdialogsystem geordert habe, will meine Q unangefordert zu völlig unterschiedlichen zeitpunkten mitten im Radio oder CD Modus immer wieder Sprachbefehle haben.
Da kein Sprachsystem geordert wurde, kann es auch nicht aufgerufen und deaktiviert werden.

Die Freundlichen wollen die Q gleich abholen und "nachschauen".

Hat schon mal jemand hier dieses Problem gehabt und wie wurde es behoben?

Fliegerbaer

18 Antworten

Hatte ich auch...

erst dann viel mir auf, daß die Telefonfunktion in Serie auch über ein "kleines" Sprachdialogsystem verfügt und ich mit meinem rechten "Wurstdaumen" ímmer auf die Taste am Lenkrad kam... Du evtl. auch?

Gruß Q-Seven

Mit Bild

da wo der rote Kreis ist, da komm/kam ich immer drauf...

@ Qseven

danke für den Tipp, aber selbst wenn ich das telefon deaktiviere, und "gar nichts mache" kommt plötzlich "aus dem Nichts" das Sprachdialogsystem und kann auch durch Abbruch Befehle mittels Sprache oder der von dir fotographierten Taste ((lt bedienungsanleitung länger 2 Sekunden drücken) nicht zum "schweigen" gebracht werden .

Vielmehr nervt das System solange, bis mann alles incl. MMi ausschaltet um Ruhe zu haben.

Vor allem ist kein System erkennbar.
Das versehentliche Aktivieren mittels der von dir beschriebenen Taste kann ich ausschließen, da manchmal bereits beim Startvorgang und auch mitten beim Fahren das System völlig überraschend "loskräht und sich nicht mehr beruhigen" läßt, gleich was mann tut (gem. bedienungsanleitung).

Andererseits kann es auch sein, dass mann 1 Std völlig "fehlerfrei" unterwegs ist---der Fluch der Technik---

Fliegerbaer

@ all

also das mit dem Service klappt schon mal!!!!

soeben war ein Fahrer meines Freundlichen da und hat meine Q gegen eine andere Q mit gleicher Ausstattung ausgetauscht, --Entfernung mal eben 50 KM.

Bin mal gespannt, was die Suche ergibt.

Aber so zuvorkommend , freundlich und ohne jede Um-oder Ausflüchte hat mich weder Mercedes noch Volvo bisher im Reklamationsfall behandelt.

Also zunächst mal, Hut ab vor dem Freundlichen (übrigens Audi Zentrum Leverkusen).

Fliegerbaer

@ all

nachdem mein Freundlicher soeben anrief, war ich schon erstaunt!!!

Seine Erklärung Zitat : Es wird Sie nicht wirklich befriedigen, aber der Fehler liegt daran, dass sich Ihr "altes Handy und die Schale" (nokia 6310 i ) nicht mehr wirklich mit den Softwareversionen der neuen Kühe "verträgt".

Dies soll zu den geschilderten Problemen geführt haben.

Ich glaub es einfach mal, werde ich doch als hoffnungsloser Nostalgiger, welcher mit dem handy "nur" telefonieren will und wollte, schon seit geraumer zeit von meiner ganzen Familie und Bekannten belächelt, da ich für das 4. Handy der "alten Generation" bereits nahezu den Original-Neupreis für "refreshte Modelle gezahlt habe.

Sei es drum, wenn es tatsächlich daran liegt, hat die Q aus mir einen "Moderntelefonierer " gemacht.

Was mich etwas verwundert, ist die Tatsache, dass mann mir ohne einen Hinweis die "alte Schale" mitverkauft hat.

Da aber wie oben beschrieben der Service meines Freundlichen kaum zu überbieten ist, glaube und hoffe ich.

Werde also das moderne Nokia (fliegt seit 1 Jahr nagelneu in der Ecke rum) mit passender Schale einbauen und dann berichten.

Fliegerbaer

Hallo
das Nokia 6310i funktioniert einwandfrei mit dem BT Telefon im Q7
(so wahr mir G...)
Q7 Fertigung 2/07 Serie 78.000

Die diesbez. Info ist offensichtlich falsch!

Gruß

Blödsinn

Hi fliegerbaer, was dein Audi-Fachmann sagt ist Schwachsinn!!
In meinem Q7 wird ausschließlich mit 2 verschiedenen 6310 i telefoniert - und dies bestens!!!
Natürlich hat das 6310 i nicht alle features, die mit dem Q7 möglich sind, jedoch arbeitet es makellos!
Es ist übrigens interessant, wieviel Schwachsinn ich mir schon von inkompetenten Audi-Meistern anhören mußte!!!
Die sind zum Teil heillos überfordert, weil die Autos komplexe Elektronic haben und nicht mehr nur mit dem 19-er Schlüssel zu behandeln sind! Da fangen dann einige dieser Dummköpfe an, den Kunden einen vom Pferd zu erzählen - nur läuft das nicht mehr so ohne weiteres!!
Wir kommen ihnen immer häufiger auf die Schliche - auch weil es "Motor-Talk" gibt!

Gruß
Rolf

Für was Schale ??? Ich meine es ernst, ich habe das Benq-Siemens EL71, schlate das Bluetooth an und habe sofort Kontakt, incl. Telefonbuch, zuletzt gewählte Nummer, etc. im Prinzip voller Zugriff auf alle Telefonfunktionen. Funktioniert perfekt und habe das Geld für ne Schale gespart und ärgere mich nicht, wenn ich ein neues Handy bekomme, das ich dann wieder ne andere Schale brauche...

EMPFANG!

Hi GOLFER, natürlich hast Du recht - jedoch ist für mich der Empfang deutlich besser, wenn ich das Handy in die Schale lege, da dann die Autoantenne im Spiel ist!
Hier in meiner Umgebung ist der Empfang sehr bescheiden!!!
Gruß
Rolf

...ich weiß schon warum ich das BT-Telefon mit separatem Bedienhörer mitbestellt habe... Wenn alle Stricke reißen kommt die zweite (Multisim)-Karte rein und fertig ist... 😉

Zitat:

Original geschrieben von Dennie


...ich weiß schon warum ich das BT-Telefon mit separatem Bedienhörer mitbestellt habe... Wenn alle Stricke reißen kommt die zweite (Multisim)-Karte rein und fertig ist... 😉

..............und ich dachte, Du hättest einen *allroad* bestellt 😁

bis dann.....
Wolf

Zitat:

Original geschrieben von goldeneroktober


..............und ich dachte, Du hättest einen *allroad* bestellt 😁

bis dann.....
Wolf

...warum, gibt's das da nicht??? 😁😁

Muss ich doch gleich noch mal nachschauen... Am Ende liefern die ein falsches Auto... LOL...

Lieben Gruß

Dennie

Öööööhhhhhmm Dennie, das ist, so wie ich das meine mitbekommen zu haben falsch. Du brauchst keine extra Karte, bei Deiner Version kommuniziert dein "normales" Telefon über das SAP mit Bluetooth direkt mir dem MMI, und es wird somit auch direkt die Autoantenne benutzt, das ist ja der große Unterschied zu der "normalen" Freisprecheinrichtung.

Das Telefon selbst wird nicht mehr zum telefonieren benutzt, nur die Informationen, die drauf sind werden per Bluetooth mit dem MMI ausgetauscht, darunter gehören natürlich auch die Zugangsdaten auf der Simkarte.

grüße
Cabrio18tmax

Zitat:

Original geschrieben von Cabrio18Tmax


Öööööhhhhhmm Dennie, das ist, so wie ich das meine mitbekommen zu haben falsch. Du brauchst keine extra Karte, bei Deiner Version kommuniziert dein "normales" Telefon über das SAP mit Bluetooth direkt mir dem MMI, und es wird somit auch direkt die Autoantenne benutzt, das ist ja der große Unterschied zu der "normalen" Freisprecheinrichtung.

Das Telefon selbst wird nicht mehr zum telefonieren benutzt, nur die Informationen, die drauf sind werden per Bluetooth mit dem MMI ausgetauscht, darunter gehören natürlich auch die Zugangsdaten auf der Simkarte.

grüße
Cabrio18tmax

Das ist alles richtig, und ich will auch meinen MDA vario über SAP nutzen. Aber die Version mit dem Bedienhörer kann AUCH mit eigener SIM-Karte betrieben werden. Deshalb hab ich den Bedienhörer mitbestellt. Da gerade die MS-Windows Smartphones nicht gerade einfach sind was den SAP Standard betrifft möchte ich diese Fallback-Variante noch in der Hinterhand haben...

Deine Antwort