Sprachbefehle Navigation

Kia Ceed CD

Hat es jemand schonmal geschaft per Sprachbefehl eine adresse einzugeben bei mir funktioniert es leider nicht wirklich.

Beste Antwort im Thema

Japp... lange drücken geht Siri ran, kurzes drücken geht die kia stimme ran oder anders herum 😁

26 weitere Antworten
26 Antworten

Wenn das Handy über USB angeschlossen ist, klappt jedoch nur noch die Navigation über Maps / Karten über Sprachbefehl. Die Anzeige ist auch deutlich schlechter als über das TomTom Navi direkt.

heute mal alles durchgetestet, bei klappt allles mit Sprachbegfehlen.
Wichtig ist auch, die Befehle zu sagen, wenn die Ansagen von Kia beendet sind, also nicht dazwischen reden 😁

Bei Google und Siri funktioniert das eben besser, weil alles was du sagst erst mal auf nen Server hochgeladen wird und dort verarbeitet wird. Da steckt dann eben mehr dahinter, als nur der Rechner im Auto und auch mehr Daten, als das Navi hat. 20% aller Spracheingaben werden sogar durch Google/Apple-Mitarbeiter direkt verarbeitet.
Schäbig finde ich das mit dem Hintergrund nicht. Bei mir funktioniert es auch einwandfrei. Am Anfang hab ich die Adresse gerne mal "falschrum" gesagt, also nicht die Stadt als Erstes. Aber das steht ja eigentlich auch in Display direkt, wie man es sagen soll.

Zitat:

@Littlehonk schrieb am 13. Juli 2019 um 13:52:58 Uhr:


Wieso, was geht denn da besser, ausser dass die Telefontasten am Lenkrad deaktiviert werden und man umständlich über den Bildschirm ins Telefonmenü muss?

Die Telefontasten funktionieren auch in Android Auto komplett sowie die Spracheingabe taste 😉

Ähnliche Themen

Bei mir klappt alles Tadellos, Straßen muss man Langsam und genau aus Sprechen. Aber erstens Benutze ich das Navi so gut wie nie und wenn gebe ich den Ort vor der Fahrt ein, also meisten Manuell.

Zitat:

@BlackStorm219 schrieb am 14. Juli 2019 um 09:24:08 Uhr:



Zitat:

@Littlehonk schrieb am 13. Juli 2019 um 13:52:58 Uhr:


Wieso, was geht denn da besser, ausser dass die Telefontasten am Lenkrad deaktiviert werden und man umständlich über den Bildschirm ins Telefonmenü muss?

Die Telefontasten funktionieren auch in Android Auto komplett sowie die Spracheingabe taste 😉

Interessant. Wenn ich ins Telefonmenü über die Hörertaste will bei angeschlossenem iPhone, dann bekomme ich gesagt, dass ich am Bildschirm ins Carplay Menü navigieren soll. Spracheingabe funktioniert zwar, startet aber Siri, nicht die Eingabe vom Fahrzeug. Wenn ich der natürlich sage sie soll navigieren, dann wird Apple Karten gestartet, nicht das Fahrzeugeigene Navi.

Also nicht unbedingt wie ich das erwarten würde.

Zitat:

@Littlehonk schrieb am 14. Juli 2019 um 12:10:58 Uhr:


Spracheingabe funktioniert zwar, startet aber Siri, nicht die Eingabe vom Fahrzeug. Wenn ich der natürlich sage sie soll navigieren, dann wird Apple Karten gestartet, nicht das Fahrzeugeigene Navi.

So ist es bei mir leider auch. Gibt es denn jemanden der trotz USB Verbindung zu Apple CarPlay / Android Auto noch die Sprachbefehle des Autos nutzen kann?

Japp... lange drücken geht Siri ran, kurzes drücken geht die kia stimme ran oder anders herum 😁

Klappt bei mir leider nicht. Lange gedrückt, kurz gedrückt, immer nur die gute Siri die sich zu Wort meldet?

Soviel ich weiß, geht der Kia Sprachassistent nur wenn kein Handy über USB angeschlossen ist. Ist ein Handy über USB dran, wird der Assistent im Handy genommen.

Also meine geht ran wenn ich kurz drücke und lange dann die siri allerdings beim ceed GT - vielleicht gibt es hier tatsächlich Unterschiede

Hallo zusammen, also bei mir klappt alles ohne Probleme und ich brauche nur den Lenkradknopf fürs Freisprechen drücken. Dann kann ich sprechen ohne irgendwelche Besonderheiten zu beachten. Damit das funktioniert, müsst ihr jedoch einen Haken setzen und zwar geht ihr auf Setup dann auf Freisprechen dann setzt ihr den Haken auf Online Sprache verwenden und fertig.
Unter dem zweiten Punkt setzt ihr den Punkt für Anfänger und dann kann es losgehen.

Knopf für Freisprechen am Lenkrad drücken- dann sagen : Navigation nach (z.b.) Bremerstraße 64 in 76435 Musterstadt

Hausnummern braucht man auch nicht kompliziert sondern ganz normal sagen.

Wenn es in ein anderes Land gehen soll natürlich nicht vergessen hinten dran zu sagen.

Hoffe es klappt dann auch bei Euch. Ich fahre einen Kia XCeed Bj. 2019

Deine Antwort
Ähnliche Themen