Spotify geht als BMW App
Liebe X5 Kollegen,
Ich kann es mir zwar nicht erklären aber seit heute morgen ist Spotify mit BMW App Integration bedienbar.
Sprich, nach Anschluss über USB erscheint auf dem iPhone Display das Spotify & BMW Symbol und man kann über das iDrive Playlists etc. auswählen.
Ist das bei euch auch so? Im Inet kann ich nichts über ein Update finden...
Gruss
Beste Antwort im Thema
Liebe X5 Kollegen,
Ich kann es mir zwar nicht erklären aber seit heute morgen ist Spotify mit BMW App Integration bedienbar.
Sprich, nach Anschluss über USB erscheint auf dem iPhone Display das Spotify & BMW Symbol und man kann über das iDrive Playlists etc. auswählen.
Ist das bei euch auch so? Im Inet kann ich nichts über ein Update finden...
Gruss
35 Antworten
jetzt ist es auch offiziell:
BMW ConnectedDrive und MINI Connected bringen Spotify ins Auto. Musik für alle – überall
Hat jemand einen Weg gefunden Titel über einen Interpreten oder den Titelnamen zu suchen?
Gruß
Martin
Hi Nobody,
Nein hab es auch schon festgestellt. Kommt sicher mit der nächsten Version...
vg,
B4e
Bei Napster geht das schon immer :-)
...bei Deezer auch, aber angesehen davon, finde ich die Spotify Integration wesentlich besser, nicht zuletzt weil man nicht erst die BMW-Connected-App starten muss, was bei mir leider nicht immer zuverlässig funktioniert hat.
Gruß
Martin
Ähnliche Themen
Muss man bei Napster auch nicht.
In der Tat, ich war eben kurz am Auto, das geht ja bei allen drei Musik-Apps sowohl mit als auch ohne die BMW-App...
Gruß
Martin
Das ist ja der Knaller! Endlich!!
Ich wechsle erst im Frühjahr mein Fahrzeug wieder, aber dann habe ich auch ConnectedDrive und kann endlich mein Spotify nutzen 🙂
Frage dazu: die Apps müssten doch auch über USB mit einem iPod touch gehen, oder? Will nicht extra noch ein iPhone kaufen 😉
Ja, wenn der iPod eine Datenverbindung hat.
Mit dem Ipod Touch und einem Premium Account könnte es gehen, weil du dann ja Lieder per WLan laden und später offline abspielen kannst. Aber versucht habe ich es selber noch nicht.
Gruß
Martin
Zitat:
@Nobody99 schrieb am 25. November 2014 um 23:44:29 Uhr:
Mit dem Ipod Touch und einem Premium Account könnte es gehen, weil du dann ja Lieder per WLan laden und später offline abspielen kannst. Aber versucht habe ich es selber noch nicht.
Gruß
Martin
Premium Account habe ich ja bei spotify. Momentan mache ich das auch (wenn auch eher schlecht als recht) mit meinem F30 (kein Navi, aber Komforttelefonie): ipod Touch an USB: Cover werden angezeigt und Tracks vor und zurück geht. Nur keine Playlisten etc.
Von daher hoffe ich mal, dass es mit ConnectedDrive dann auch so geht, nur halt mit den ganzen kompletten Funktionen über iDrive 🙂 Dem ConnectedDrive müsste es ja egal sein, ob das Gerät (in dem Fall iPod) eine Datenverbindung hat oder nicht, oder? Zumal es sowieso besser ist, den ganzen Kram offline zu speichern wegen Datenverbrauchkosten.
(ok, notfalls würde ich über mein Phone einen hotspot liefern...)
Hmmm hab diesen Beitrag interessiert gelesen, habe Spotify gesucht aber nirgends gefunden. In welchem Menüpunkt ist dies zu finden und geht das auch direkt über den BMW LTE Hotspot?
MfG
Zitat:
@TopasRostock schrieb am 2. Dezember 2014 um 07:06:16 Uhr:
Hmmm hab diesen Beitrag interessiert gelesen, habe Spotify gesucht aber nirgends gefunden. In welchem Menüpunkt ist dies zu finden und geht das auch direkt über den BMW LTE Hotspot?MfG
Handy muss über Snap in oder USB verbunden sein, die BMW Connected App auf dem Telefon installiert und verbunden sein. Dann findest Du im Menü unter Connected Drive App´s und weitere App´s mit z.B. GoPro und Spotify.....ausserdem kannst du Dir dann Nachrichten und Termine anzeigen lassen etc., ist gerade auf längeren Fahrten sehr schön
Zitat:
@xecuter schrieb am 2. Dezember 2014 um 09:56:34 Uhr:
Handy muss über Snap in oder USB verbunden sein, die BMW Connected App auf dem Telefon installiert und verbunden sein. Dann findest Du im Menü unter Connected Drive App´s und weitere App´s mit z.B. GoPro und Spotify.....ausserdem kannst du Dir dann Nachrichten und Termine anzeigen lassen etc., ist gerade auf längeren Fahrten sehr schönZitat:
@TopasRostock schrieb am 2. Dezember 2014 um 07:06:16 Uhr:
Hmmm hab diesen Beitrag interessiert gelesen, habe Spotify gesucht aber nirgends gefunden. In welchem Menüpunkt ist dies zu finden und geht das auch direkt über den BMW LTE Hotspot?MfG
Also ich habe all das - Handy im Snap In, Connected App läuft, Spotify am Handy aktiviert, aber ich kann das im Fahrzeug nirgends entdecken.
Geht vermutlich nur mit iOS Geräten. Oder wer benutzt,es mit Android?
kbjmch
Das ist schade, ich habe ein Android Gerät.