Spotify als BMW Connected App im iDrive
Nur zur Info.... Spotify hat tatsächlich endlich die BMW Apps Integration und lässt sich nun über das iDrive steuern (inkl. Playlists, Browsen und Trackverwaltung (!) - halt wie bisher schon mit Napster und Deezer, nur besser.
In den F2x und F3x Foren wird schon fleissig diskutiert aber hier bei uns habe ich dazu noch keine Info gefunden.
(Verdammt, dabei war ich gerade von Spotify zu Deezer gewechselt, weil die iDrive Integration dort schon funktionierte)
ENDLICH !!!
Beste Antwort im Thema
Nur zur Info.... Spotify hat tatsächlich endlich die BMW Apps Integration und lässt sich nun über das iDrive steuern (inkl. Playlists, Browsen und Trackverwaltung (!) - halt wie bisher schon mit Napster und Deezer, nur besser.
In den F2x und F3x Foren wird schon fleissig diskutiert aber hier bei uns habe ich dazu noch keine Info gefunden.
(Verdammt, dabei war ich gerade von Spotify zu Deezer gewechselt, weil die iDrive Integration dort schon funktionierte)
ENDLICH !!!
181 Antworten
Zitat:
@TheRealRaffnix schrieb am 4. Dezember 2014 um 20:06:27 Uhr:
So, kleines Update wie von mir versprochen:Spotify Bedienung geht mit dem Ipod Touch 5g. Er wird via BMW Apps erkannt und die Steuerung funktioniert wie mit dem Iphone auch. Nur muss man halt jedes Mal wieder den Ipod entsperren und die Spotify App am Ipod starten. Ich weiß nicht ob das genauso ist, wenn man ein Iphone im Snap In Adapter hat, oder ob das da automatisch geht.
danke Dir!
Aber wenn Du die spotify App nicht manuell schließt, müsste sie beim nächsten Start noch da sein. Die App schließt sich ja nicht von alleine. Also zumindest ist das so, wenn Du nicht die Autosperre im iOS eingestellt hast. 🙂
Kannst Du das mal probieren: iPod angschlossen lassen ohne Autosperre. Dann müsste beim nächsten Start evtl. sogar spotify noch erkannt werden vom BMW.
Zitat:
@Stellvertreter schrieb am 4. Dezember 2014 um 20:25:54 Uhr:
danke Dir!Aber wenn Du die spotify App nicht manuell schließt, müsste sie beim nächsten Start noch da sein. Die App schließt sich ja nicht von alleine. Also zumindest ist das so, wenn Du nicht die Autosperre im iOS eingestellt hast. 🙂
Kannst Du das mal probieren: iPod angschlossen lassen ohne Autosperre. Dann müsste beim nächsten Start evtl. sogar spotify noch erkannt werden vom BMW.
Autosperre ist an gewesen, ja. Das dürfte auch das Problem gewesen sein. Allerdings ist dann der Akku recht schnell leer, wenn ich die Sperre ausschalte, weil der Ipod touch im Gegensatz zum Iphone das Display bei Dunkelheit nicht komplett ausschaltet. Sprich, wenn ich die Autosperre ausschalte und das Auto abschließe, leuchtet das Display die ganze Zeit weiter. Das Iphone hingegen schaltet das Display ab, wenn der Sensor abgedunkelt wird (z.B. wenn das Handy ans Ohr gehalten wird oder das Handy im geschlossenen Handschuhfach liegt. Die Spotify App läuft dann trotzdem noch weiter im Iphone.
Zitat:
@TheRealRaffnix schrieb am 4. Dezember 2014 um 20:33:15 Uhr:
Autosperre ist an gewesen, ja. Das dürfte auch das Problem gewesen sein. Allerdings ist dann der Akku recht schnell leer, wenn ich die Sperre ausschalte, weil der Ipod touch im Gegensatz zum Iphone das Display bei Dunkelheit nicht komplett ausschaltet. Sprich, wenn ich die Autosperre ausschalte und das Auto abschließe, leuchtet das Display die ganze Zeit weiter.Zitat:
@Stellvertreter schrieb am 4. Dezember 2014 um 20:25:54 Uhr:
danke Dir!Aber wenn Du die spotify App nicht manuell schließt, müsste sie beim nächsten Start noch da sein. Die App schließt sich ja nicht von alleine. Also zumindest ist das so, wenn Du nicht die Autosperre im iOS eingestellt hast. 🙂
Kannst Du das mal probieren: iPod angschlossen lassen ohne Autosperre. Dann müsste beim nächsten Start evtl. sogar spotify noch erkannt werden vom BMW.
Also bei den iPods, auch wenn Du keine Autosperre aktiviert hast, schaltet das Display irgendwann bei Nichtbenutzung ab. Ist bei jedem iPad, iPod etc. so. Wäre ja auch fatal, wenn das für immer an bleibt 🙂 Ich habe momentan einen iPod Touch 3g in meinem 3er ständig an der USB hängen (nur mit SA Komforttelefonie, damit geht bei spotify nur Track Skipping und Cover Art im iDrive). Auch da schaltet sich der iPod irgendwann ab, obwohl keine Autosperre aktiviert ist. Einziger Nachteil: Wenn jemand die Kiste aufbricht, hat er - im Fall vom 5g - einen schönen iPod, den er direkt benutzen kann.
Hey Leute,
wieso bekomme ich keine Spotify App angezeigt?
Nutze das ganze via Media Adapter mit iPod Touch 4g. (IOS 6)
Bei Deezer funktioniert das ganze ohne Probleme - habe ich hier etwas verpasst?
Ähnliche Themen
Bei mir gehts mit iOS 8 und iPhone 4s im Media Adapter. Media Snap IN http://www.amazon.de/.../B00BS75NVA
Evtl. ist die iOS Version nicht ausreichend ?
Zitat:
@DerFreundliche525 schrieb am 20. Februar 2015 um 16:25:10 Uhr:
Hey Leute,wieso bekomme ich keine Spotify App angezeigt?
Nutze das ganze via Media Adapter mit iPod Touch 4g. (IOS 6)
Bei Deezer funktioniert das ganze ohne Probleme - habe ich hier etwas verpasst?
Habe ich bereits geschrieben, warum das nicht geht:
Zitat:
@TheRealRaffnix schrieb am 27. November 2014 um 01:20:38 Uhr:
Schlechter Tipp - das geht so nicht. Muss ein Ipod Touch 5g sein, weil auf dem 4er kein IOS 8 geht und damit geht dann auch nicht die aktuelle Spotify Version und damit läuft es dann auch nicht mit BMW Apps. Habe ich schon versucht.
@BanXX und mit Media Adapter meinst du das hier oder?
http://www.bmw.de/.../accessoryDetail.accessoryId=8949.html
Zitat:
@TheRealRaffnix schrieb am 20. Februar 2015 um 16:50:51 Uhr:
Habe ich bereits geschrieben, warum das nicht geht:Zitat:
@DerFreundliche525 schrieb am 20. Februar 2015 um 16:25:10 Uhr:
Hey Leute,wieso bekomme ich keine Spotify App angezeigt?
Nutze das ganze via Media Adapter mit iPod Touch 4g. (IOS 6)
Bei Deezer funktioniert das ganze ohne Probleme - habe ich hier etwas verpasst?
Zitat:
@TheRealRaffnix schrieb am 20. Februar 2015 um 16:50:51 Uhr:
Zitat:
@TheRealRaffnix schrieb am 27. November 2014 um 01:20:38 Uhr:
Schlechter Tipp - das geht so nicht. Muss ein Ipod Touch 5g sein, weil auf dem 4er kein IOS 8 geht und damit geht dann auch nicht die aktuelle Spotify Version und damit läuft es dann auch nicht mit BMW Apps. Habe ich schon versucht.
ok - das hatte ich schon gelesen.
Habs dann mit dem iphone 4s (iOS 8) der Freundin versucht.
Aktuelle Spotify Version gezogen...allerdings wird das Iphone via Media Adapter gar nicht erst erkannt.
Nach anstecken vibriert das Handy kurz und dann wird der Ladebalken kurz angezeigt und geht dann wieder weg. Sehr merkwürdig...jmd. ne Ahnung was das sein könnte?
Zitat:
@Stellvertreter schrieb am 5. Dezember 2014 um 00:50:21 Uhr:
Also bei den iPods, auch wenn Du keine Autosperre aktiviert hast, schaltet das Display irgendwann bei Nichtbenutzung ab. Ist bei jedem iPad, iPod etc. so. Wäre ja auch fatal, wenn das für immer an bleibt 🙂 Ich habe momentan einen iPod Touch 3g in meinem 3er ständig an der USB hängen (nur mit SA Komforttelefonie, damit geht bei spotify nur Track Skipping und Cover Art im iDrive). Auch da schaltet sich der iPod irgendwann ab, obwohl keine Autosperre aktiviert ist. Einziger Nachteil: Wenn jemand die Kiste aufbricht, hat er - im Fall vom 5g - einen schönen iPod, den er direkt benutzen kann.Zitat:
@TheRealRaffnix schrieb am 4. Dezember 2014 um 20:33:15 Uhr:
Autosperre ist an gewesen, ja. Das dürfte auch das Problem gewesen sein. Allerdings ist dann der Akku recht schnell leer, wenn ich die Sperre ausschalte, weil der Ipod touch im Gegensatz zum Iphone das Display bei Dunkelheit nicht komplett ausschaltet. Sprich, wenn ich die Autosperre ausschalte und das Auto abschließe, leuchtet das Display die ganze Zeit weiter.
autosperre ist nicht die Ursache ( so war es zumindest bei MIR, kein Anspruch auf Allgemeingültigkeit !!!!)
das ist ein bekannter spotify Fehler , einfach iphone / Touch komplett ausschalten. Danach gehts wieder.
spotify läuft weiter egal ob dispaly an/aus bzw Sperrbildschirm
Zitat:
@TheRealRaffnix schrieb am 20. Februar 2015 um 16:50:51 Uhr:
Habe ich bereits geschrieben, warum das nicht geht:Zitat:
@DerFreundliche525 schrieb am 20. Februar 2015 um 16:25:10 Uhr:
Hey Leute,wieso bekomme ich keine Spotify App angezeigt?
Nutze das ganze via Media Adapter mit iPod Touch 4g. (IOS 6)
Bei Deezer funktioniert das ganze ohne Probleme - habe ich hier etwas verpasst?
Zitat:
@TheRealRaffnix schrieb am 20. Februar 2015 um 16:50:51 Uhr:
Zitat:
@TheRealRaffnix schrieb am 27. November 2014 um 01:20:38 Uhr:
Schlechter Tipp - das geht so nicht. Muss ein Ipod Touch 5g sein, weil auf dem 4er kein IOS 8 geht und damit geht dann auch nicht die aktuelle Spotify Version und damit läuft es dann auch nicht mit BMW Apps. Habe ich schon versucht.
Deiner Logik nach müsste dann ja ein iPhone 4s mit iOS 8 funktionieren, richtig?
Ich kann das iPhone meiner Freundin zwar anklemmen, aber es wird weder angezeigt, noch geladen...
Jemand noch eine idee?
Frage: Ich habe es nicht hin bekommen innerhalb der aktuellen Playlist zu browsen sobald man den ersten Titel abspielt. Oder mache ich was falsch?
Zitat:
@Stellvertreter schrieb am 26. März 2015 um 19:06:08 Uhr:
Frage: Ich habe es nicht hin bekommen innerhalb der aktuellen Playlist zu browsen sobald man den ersten Titel abspielt. Oder mache ich was falsch?
Nichts, leider ...
Da. musst du wieder zurück gehen.