Sportfahrwerk oder nicht? Re-Import!?!
Hallo, ich bin gerade dabei, meinen aus dem Jahr 2008 erstandenen VW Passat Variant Sportline zu verkaufen und mir dafür einen B7 zuzulegen.
Dazu habe ich einen R-Line Edition DSG ausgewählt, bei dem nicht ganz klar zu erkennen ist, ob er ein Sportfahrwerk hat oder nicht.
Der Verkäufer meinte in der Beschreibung steht was von "Dämpfung hinten=Sportausführung".
Ist das dann das Sportfahrwerk?
Wieso steht da "nur" hinten?
Wie ich auch erfahren habe, ist das ein Re-Import aus Polen, war aber nicht vorher aufgeführt.
Er meinte nur, das Auto ist völlig identisch, mit einem deutschen Fahrzeug.
Kann ich dem Glauben schenken?
Welche Nachteiel hat ein EU Fahrzeug bzw. ein Re-Import?
Er meinte nämlich, dass lediglich die Bedienungsanleitung auf polnisch wäre, und die würde ich von ihm original in deutsch bekommen.
Danke euch und hoffe auf Hilfe.
38 Antworten
"Bei uns..." - bist du VW Mitarbeiter?
Falls ja, könntest du mir ja (gerne auch per PN), mal was zukommen lassen, Links, Angebote etc.!
Komme aus der Nähe von Würzburg und da gibts nicht viele die R-Line mit Sportfahrwerk und deep black haben (km bis ca. 20000 und EZ 2014 - 2015)...leider!!!
Verstehs auch net.
Ich habe schon seit 2 Wochen mobile und auto scout durchgeschaut. Meinen Vorstellungen (deep black, Mind. Comfortline, auf alle Fälle Sportfahrwerk, evtl. Business Paket, evtl R-Line (zum8indest außen, den das sieht doch gleich noch sportlicher aus finde ich), 235er Reifen mit netten LM-Felgen (wie die Minneapolis z.b.), etc.
Zitat:
@jeam1972 schrieb am 22. Januar 2015 um 11:45:24 Uhr:
"Bei uns..." - bist du VW Mitarbeiter?
Falls ja, könntest du mir ja (gerne auch per PN), mal was zukommen lassen, Links, Angebote etc.!
Komme aus der Nähe von Würzburg und da gibts nicht viele die R-Line mit Sportfahrwerk und deep black haben (km bis ca. 20000 und EZ 2014 - 2015)...leider!!!
Verstehs auch net.Ich habe schon seit 2 Wochen mobile und auto scout durchgeschaut. Meinen Vorstellungen (deep black, Mind. Comfortline, auf alle Fälle Sportfahrwerk, evtl. Business Paket, evtl R-Line (zum8indest außen, den das sieht doch gleich noch sportlicher aus finde ich), 235er Reifen mit netten LM-Felgen (wie die Minneapolis z.b.), etc.
Hi,
bin kein Mitarbeiter, habe letzte Woche meinen Passat gegen einen Tiguan R-Line getauscht. Bei diesem Zentrum in der Nähe von Bremen standen ungefähr 25 Passat Variant (Limousinen habe ich nicht gezählt)Jahreswagen unterschiedlicher Ausstattung zwischen 20 000 und 28000 € auf dem Hof.
Viel Spaß weiterhin bei der Suche
H.S.
Einen wagen nach zu rüsten auf r-line außen ist immer teurer.Je nach dem worauf du genau wert legst.Die angebote fuer ware r-line werden immer wenige sein da es nicht so viele von den gibt und dann noch die wunsch ausstattung.
Zum anderen ohne r-line gibt es sehr viele autos wo es leichter wird die wunsch ausstattung zu finden.Mache dich vorher schlau was eine nachruestung der teile auf r-line kosten würde dann kannst du dich besser entscheiden.
Zitat:
@jeam1972 schrieb am 21. Januar 2015 um 21:43:57 Uhr:
Unterschied zwischen den beiden Fahrzeugen cl und r-line: ist der optisch klar zu erkennen?
Rentiert sich das, bei einem cl mit sportfahrwerk das r-line paket nachzurüsten?
Was würde das kosten?
wie ich schon geschrieben habe: Am ehesten ist der unterschied von vorne zu sehen, da wirkt der R-line etwas stämmiger. Von der Seite betrachtet machen die R-line-Schweller nur die Felgen optisch kleiner und das Auto in der wahrgenommenen Gesamthöhe höher, weil die Farbfläche von den Schwellern bis zu den Fenstern endlos hoch wirkt. (Zierleisten auf mittiger Höhe an den Türen gibts ja seit dem B6 nicht mehr, die würden das Bild etwas auflockern). Von hinten sieht der R-Line m.E. sogar unsportlicher aus, weil der angedeutete Diffusor unten beim R-Line nicht vorhanden ist, beim Standardmodell aber sehr wohl.
Also von mir eine klare Empfehlung gegen das R-Line-Exterieur-Paket. Beim B6 sahs noch gut aus finde ich, beim B7 eher wie gewollt und nicht gekonnt. Hab selber CL mit Sportfahrwerk und würde nie und nimmer gegen R-Line tauschen. Der Effekt wäre nur dass meine 17"-Felgen dann mickrig aussähen.
Ähnliche Themen
Ok danke dir für deine Einschätzung.
Was hast du den drin stehen für einen Code fürs Sportfahrwerk?
Damit ich das klar erkennen kann, ob das Fahrzeug ein solches hat oder nicht, den da gibts ja verschiedene Codes, wie 1BE, 1BD, 1BV, oder auch 1 JC... was ist den nun das "richtige" Sportfahrwerk und worin bestehen den die Unterschiede zu den anderen Codes dann?
Merci
Deine 1B* Nummer wirst du im Passat Variant nicht finden. Da gibt es hinten hauptsächlich 3 Dämpfungen:
1JA: Hinten Standard
1JB: Hinten Standard, Shclechtwege
1JC: Hinten Sport
Weniger häufig, aber der Vollständigkeit halber noch:
1JG: Notarzt
1JH: Niveaumat
1JK: Sportfahrwerk, VW Individual
1JL: Hinten Komfort, Shclechtwege
1JP: DCC
1JR: Verstärkt, für permanent beladung
Vorn tippe ich hat er dann den PR-Code G36, es Sei denn er steht auf 18"
Zitat:
Ansonsten stell gerne mal ein Foto hier rein, dann sag ich dir mit freiem Auge, ob der Wagen Sport- oder Normalfahrwerk hat 😉
@ martinp85: Das ist mein Firmen-Passat. Was sagt dein geübtes Auge dazu? Sport oder Normal?
Und zum eigenlichen Thema:
War bei WS2 G Sportpaket Leder "Nappa" für Leichtmetallräder 6,5 J x 17 und 7,5 J x 17 nicht das Sportfahrwerk mit dabei? Habe leider keine alte Preisliste mehr und im Prospekt steht nichts dazu drin.
Gruß
ROD.
Zitat:
@ChrKoh schrieb am 21. Januar 2015 um 20:48:31 Uhr:
Damit dir mal wer deine Frage beantwortet:
NEIN, DU HAST KEIN SPORTFAHRWERK, der Ausstattungscode müsste sinngemäß lauten: "Federung verstärkt, Sportfahrwerk vorn u. hinten"
Und welche Nummer hat dann diese Aussage???
Nach der deutschen Liste MJ 2013 ja.😉Zitat:
@ROD.
...
Und zum eigenlichen Thema:
War bei WS2 G Sportpaket Leder "Nappa" für Leichtmetallräder 6,5 J x 17 und 7,5 J x 17nicht das Sportfahrwerk mit dabei? Habe leider keine alte Preisliste mehr und im Prospekt steht nichts dazu drin.
Gruß
ROD.
Also ich habe jetzt von versch. Verkäufern des B7 gehört, das da 1JC und G08 stehen würde, bzw. sogar noch extra aufgelistet ist "PSF Sportfahrwerk"!
Das müsste dann ja richtig sein, den so kann man es angeblich auch im Konfigurator anklicken.
Zitat:
@ROD. schrieb am 22. Januar 2015 um 17:46:13 Uhr:
@ martinp85: Das ist mein Firmen-Passat. Was sagt dein geübtes Auge dazu? Sport oder Normal?Zitat:
Ansonsten stell gerne mal ein Foto hier rein, dann sag ich dir mit freiem Auge, ob der Wagen Sport- oder Normalfahrwerk hat 😉
ich hoff ich blamier mich jetzt nicht. Ich nehme an da sind 16"-Räder drauf - anhand der Vorderachse bin ich mir deshalb fast sicher dass es ein Normalfahrwerk ist. Ein TDI wär da mit 16-Zöllern vorne schon tiefer. Der Abstand zwischen Reifen und Radkasten oben müsste beim Sportfahrwerk geringer sein.
Bitte jetzt nicht sagen, der Wagen hat DCC, einen 1.4 TSI und alte Räder mit kaum noch Profil ;-)
Nein, du hast dich nicht blamiert. Es ist kein Sportfahrwerk und es sind 16"-Schlappen ;-)
Ich mußte ihn ja nehmen wie die Flottenhoheit es gewünscht hat. Bin aber nach 2x B6 Sportline, 1x B7 Trendline mit SpFW angenehm überrascht, dass er sich sehr straff fährt und auch nicht so hochbeinig aussieht wie es früher beim NormalFW immer der Fall war.
Im Vergleich zum DCC in meinem Privaten liegt er irgendwo zwischen Normal und Sport (härtemäßig)
Gruß
ROD.
Sorry für OT.
So nochmal:
Dieses Auto "Volkswagen Passat Variant Edition BMT Business DPF 6-Gang AHK XENON NAVI"
Serienausstattung:Sonderausstattung:Zitat:
Außen
- Abgasendrohr seitlich, hinten
- Außenspiegel auf Fahrerseite asphärisch
- Außenspiegel elektrisch einstell- und beheizbar, auf Fahrerseite automatisch abblendend
- Chromleisten an den Seitenfenstern
- Fernentriegelung für Gepäckraumklappe
- ParkPilot - akustische Warnsignale bei Hindernissen im Front- und Heckbereich
- Variant/Avant
- Zentralverriegelung ohne Safe-Sicherung,mit Funkfernbedienung, 2 Funkschlüssel,Komfortstartfunktion "Press & Drive"
Räder/Reifen
- Abdeckungen für Leichtmetallräder
Innen
- Dachhimmel in Perlgrau/St.Tropez
- Dekoreinlagen im Design "Iridium printed" für Instrumententafel und Türverkleidungen
- Durchlademöglichkeit in der Rücksitzbankinkl. Mittelarmlehne hinten mit Ablagebox und 2 Becherhaltern
- Frontscheibe
- Innenleuchten mit Abschaltverzögerung und Dimmfunktion, je 2 Leseleuchten mit Chromringen vorn und hinten
- Innenspiegel automatisch abblendend
- Make-up-Spiegel beleuchtet links in der Sonnenblende, Sonnenblende ausziehbar
- Make-up-Spiegel beleuchtet rechts in derSonnenblende, Sonnenblende ausziehbar
- Mittelarmlehne vorn mit Ablagebox, höheneinstellbar, 2 Luftausströmer hinten
- Multifunktionsanzeige "Plus"
- Nichtraucherausführung: Ablagefach und Steckdose anstelle Aschenbecher und Zigarettenanzünder vorn
Sitze
- 3 Kopfstützen hinten, die mittlere absenkbar
- Lendenwirbelstützen vorn, auf Fahrerseite elektrisch, Beifahrerseite manuell einstellbar
- Rücksitzbank und -lehne asymmetrisch geteilt umklappbar, mit Mittelarmlehne
- Vordersitze mit Höheneinstellung, auf Fahrerseite mit elektrischer Lehneneinstellung
Motor / Getriebe
- 4 Zyl.Dieselmotor 2,0L Aggr. 03L.L
- 4-Zyl.Turbodieselmotor 2,0 L/103 KW(4V) TDI Common-Rail, Grundmotor: TG3/TJ3/TP5/TU3/TU4/TL4/TP4/TM3/TW3/TR4/TS1/TN5
- 6-Gang-Schaltgetriebe
- Abgaskonzept, EU5 plus
- Frontantrieb
- Kraftstoffsystem Diesel
- Schalthebelknauf in Leder
- Start-Stopp-System mit Bremsenergie-Rückgewinnung
Sicherheit und Technik
- 12-V-Steckdose an der Mittelkonsole hinten und im Gepäckraum
- 3 Dreipunkt-Automatiksicherheitsgurte hinten
- Airbag für Fahrer und Beifahrer, mit Beifahrerairbag-Deaktivierung
- Berganfahrassistent
- Doppelton-Signalhorn
- Elektronische Parkbremse inkl. Auto-Hold-Funktion
- Elektronisches Stabilisierungsprogramm inkl. ABS mit Bremsassistent, ASR, EDS, MSR und Gespannstabilisierung
- Fahrlichtschaltung automatisch, mit Tagfahrlicht, "Leaving home"-Funktion und manueller "Coming home"-Funktion
- ISOFIX-Halteösen (Vorrichtung zur Befestigung von 2 Kindersitzen auf der Rücksitzbank)
- Kopfairbagsystem für Front- und Fondpassagiere inkl. Seitenairbags vorn
- Müdigkeitserkennung
- Nebelschlussleuchte, Rechtsverkehr
- Ohne Geschwindigkeitsbegrenzungsanlage
- Ohne Kamerasysteme/Umfeldsensorik
- Rückstrahler in allen Türen
- Scheibenwischer vorn mit Intervallschaltung und Regensensor
- Servolenkung elektromechanisch, geschwindigkeitsabhängig geregelt
- Wegfahrsperre elektronisch
Weitere Serienausstattungen
- Ausströmer vorn und Lichtdrehschalter beleuchtet, mit Chromeinfassung
- Comfortline-Ausstattung
ist das ein Trendline, Comfortline oder Highline???Zitat:
Außen
- Anhängevorrichtung anklappbar, mit elektrischer Entriegelung
- Bi-Xenon-Scheinwerfer für Abblend- und Fernlicht mit LED-Tagfahrlicht
- Dachreling silber eloxiert
- Diversity-Antenne
- Radsicherungen mit erweitertem Diebstahlschutz
- Rückleuchten in LED-Technik
- Scheibenwaschdüsen vorn automatisch beheizt
- Scheinwerfer-Reinigungsanlage
Räder/Reifen
- 4 Leichtmetallräder "Minneapolis" 7,5 J x 17 in Schwarz, Oberfläche glanzgedreht
- Mobilitätsreifen 235/45 R 17 (selbstversiegelnd)
- Reifenkontrollanzeige
- Tire Mobility Set, 12-Volt-Kompressor und Reifendichtmittel
Innen
- Klimaanlage "Climatronic" mit 2-Zonen-Temperaturregelung und indirektem Belüftungsmodus
- Navigationssystem "RNS 315" mit TFT-Touchscreen, SD-Kartenschacht, CD-Player und Multimediabuchse AUX-IN
- Netztrennwand
- Seitenscheiben hinten und Heckscheibe abgedunkelt, zu 65 % lichtabsorbierend
Lenkrad
- Multifunktions-Lederlenkrad (3 Speichen)mit Ziernähten in "Art Grey"
Sitze
- Sitzbezüge in Stoff, Dessin "Silversprint"
- Sportsitz vorn rechts
- Sportsitze vorn
- Vordersitze beheizbar
Infotainment
- 8 Lautsprecher
- Mobiltelefonvorbereitung "Plus" auf der Instrumententafel für "RNS 315"
- Radio im Navigationssystem integriert
Sicherheit und Technik
- Geschwindigkeitsregelanlage
- Leuchtweitenregulierung dynamisch, mit dynamischem Kurvenfahrlicht
- Nebelscheinwerfer und Abbiegelicht, mit Chromleiste
steht ja eh unter Serienausstattung "Comfortline Ausstattung". Das hättest auch selber herausfinden können.
Stimmt...vor lauter Bäumen. ..
aber weil es nicht in der fahrzeugbeschreibung steht...daher bin ich mir unsicher!