Sport-Automatik oder xhp

BMW 4er F32 (Coupé)

Servus,

Ich hab jz endlich meinen 4er komplett so Umgerüstet wie er mir gefällt.
Als letztes kam nun das M-Lenkrad mit Schaltpaddel dazu.
Die Paddel muss ich noch codieren lassen.
Nun zur Frage:
Soll ich mir auch gleich die Software von der Sport Automatik codieren lassen oder direkt zu der Software von xhp greifen.
Bin in solchen Sachen einfach noch ein Anfänger und würde mich über Meinung von den erfahren bimmer Fahrern freuen🙂

20 Antworten

Ich überlege auch am xHP.
Habt ihr das selbst gemacht oder machen lassen?
Und was hat es gekostet??

Mich schreckt eigentlich nur der Preis ab... viel Geld für "nur" kürzere Schaltzeiten

Zitat:

@Sun440i schrieb am 8. Januar 2022 um 11:54:03 Uhr:


Ich überlege auch am xHP.
Habt ihr das selbst gemacht oder machen lassen?
Und was hat es gekostet??

Mich schreckt eigentlich nur der Preis ab... viel Geld für "nur" kürzere Schaltzeiten

Meiner Meinung nach sind nicht die kürzeren Schaltzeiten das Argument, sondern alles andere.
Das Getriebe schaltet anders hält die Gänge teils länger drin bevor es runter schaltet.
Man merkt beim langsamen fahren das die Kupplung schneller, stärker zu macht wenn man den Haltedruck erhöht. Nicht unbedingt komfortabel aber mir gefällts. Vermietelt ein besseres Gefühl vor allem wenn man das Auto leistungsgesteigert hat.

Ich persönlich achte sehr doll darauf wie das Auto funktioniert und deswegen war für mich die Veränderung enorm. Vor allem als ich vor kurzem die Updates drauf gespielt habe.
Als ich nach ein paar Wochen den f31 von meiner Frau gefahren bin habe ich sofort auch bei dem Auto xhp drauf gespielt 🙂
Ja ist nicht günstig. Ich glaube 150€ die Software Und 80€ der Adapter.
Wenn jemand in deiner Nähe einen Adapter hat und ihn dir ausleiht brauchst du nur die Software zu bezahlen.

Alles klar.
Danke für die Auskunft. Welche Stufe hast du drauf? Ich vermute Stage 3!?

Bei mir bietet es ein örtlicher eingetragener Partner von xHP für 250,- an, egal welche Stage.
Ich brauche nix außer 30min Zeit.

Zitat:

@Sun440i schrieb am 8. Januar 2022 um 12:21:37 Uhr:


Alles klar.
Danke für die Auskunft. Welche Stufe hast du drauf? Ich vermute Stage 3!?

Bei mir bietet es ein örtlicher eingetragener Partner von xHP für 250,- an, egal welche Stage.
Ich brauche nix außer 30min Zeit.

Ja Stage 3.
Ich meine sogar gelesen zu haben falls es einem nicht gefällt wird es die originale Software wieder drauf gespielt und man braucht nichts zu bezahlen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@s-derksen schrieb am 8. Januar 2022 um 21:44:54 Uhr:



Zitat:

@Sun440i schrieb am 8. Januar 2022 um 12:21:37 Uhr:


Alles klar.
Danke für die Auskunft. Welche Stufe hast du drauf? Ich vermute Stage 3!?

Bei mir bietet es ein örtlicher eingetragener Partner von xHP für 250,- an, egal welche Stage.
Ich brauche nix außer 30min Zeit.

Ja Stage 3.
Ich meine sogar gelesen zu haben falls es einem nicht gefällt wird es die originale Software wieder drauf gespielt und man braucht nichts zu bezahlen.

richtig

Du kannst dir jede Stage über die Flash-optionen komplett komfortabel einstellen. Ich hab ne Stage 1 mit selbst eingestellten Schaltdrehzahlen drauf. Jetzt nutzt er richtig schön das Drehmoment vom N57. Es hat mich gestört dass er Serie auch im kalten Zustand die Gänge so sehr hoch dreht und beim Gas geben sehr früh runterschaltete als ob er dem Motor es nicht zutrauen würde. Jetzt dreht er früh bei normaler Gaspedalstellung immer unter 2000 und schaltet nur kurz vor Vollgas mal runter. Jeden Cent wert

Den Haltedruck anzuheben macht nur bei masdiv leistungsgesteigerten Fahrzeugen sinn bei denen die Bypasskupplung es nicht schafft das Drehmomemt zu übertragen. Bei Fahrzeugen mit Serienleistung ist das nur unnötiger Verschleiß. Das was du "merkst" ist der reduzierte Wandlerschlupf. Er macht die Kupplung früher zu und zieht damit deutlich knackiger vom Fleck und nocht so wischiwaschi. Merkt man vor allem beim wiederbeschleunigen nach Bremsung auf 20...30km/h weil zB die Ampel von rot nach grün springt

Deine Antwort
Ähnliche Themen