Spontaner Sprung an der Windschutzscheibe
Mein F48 ist jetzt 3 Monate alt und hat 2500km am Buckel.
Heute auf einer Autobahnfahrt ist ohne Steinschlag ein ca. 25cm Sprung aufgetreten.
Grund ist möglicherweise die Tatsache, dass ich als Ösi erstmalig auf einer DAB 200km/h gefahren bin, daher dürfte wohl der Winddruck das ausgelöst haben.
Ist das jemandem von euch schon mal passiert? Sollte ein „Garantiefall“ sein, oder?
39 Antworten
ich habe bereits die vierte Scheibe (inkl. Ur-Scheibe) drin ;-)
Zitat:
@Bochumer1 schrieb am 26. Juli 2022 um 00:26:05 Uhr:
ich habe bereits die vierte Scheibe (inkl. Ur-Scheibe) drin ;-)
Weil alle spontan gesprungen sind oder was willst du uns sagen?
die Scheiben sind sehr empfindlich. So etwas habe ich in keinem Fahrzeug vorher gehabt. Kleiner Stein, große Wirkung. Es muss eine enorme Spannung drauf sein, anders kann ich mir das nicht erklären. Bin gespannt, wie lange das die Versicherung noch mitmacht...
Zitat:
@Bochumer1 schrieb am 26. Juli 2022 um 00:26:05 Uhr:
ich habe bereits die vierte Scheibe (inkl. Ur-Scheibe) drin ;-)
Wenn das tatsächlich so ist, was ich bezweifle, würde ich mir Gedanken darüber machen ob es nicht an dem du dicht auffahren = zu geringer Abstand zu Vordermann liegt................................
MfG kheinz
Ähnliche Themen
Dieses Forum geht mir langsam auf den Sack, hier muss es echt Leute geben, die zu viel Kohle haben, sich einen Scheiß auf Qualität geben, da sie ja alle 3 Jahre einen neuen BMW vor die Nase gesetzt bekommen. Fahrt doch Eure Kisten mal länger... Allein das Aisin Getriebe, wo ich jetzt schon überlegen muss, ob ich mir nach Ablauf der Gewährleistung das Auto (finanziell) noch antun werde... Diese rosarote Brille ist ja zum Erbrechen. Wenn ich schreibe, dass ich zehn Scheiben gebraucht habe, dann ist es so, was soll man daran zweifeln??? Vielleicht sollte ich mir Gedanken machen, ob ich hier unter den richtigen Leuten bin. Unglaublich. Und ich dachte, es gibt nur ein paar Sekten, aber es scheint noch ganz andere Jünger zu geben. Ich bin seit 1994 ein paar Autos verschiedener Hersteller gefahren und war auch in ein zwei Foren unterwegs, aber (nicht alle) BMW Fahrer sprengen alles...
Ich habe auch mit 7 Autos jeweils über 150tkm über BAB abgerissen. Fast. Ich hatte viele Steinschläge in den Scheiben, aber keine ging kaputt.
Den X2 hatte ich ein paar Wochen, kaum BAB, zack Scheibe kaputt.
Normal? Pech? Kann sein.
10 Windschutzscheiben bei einem Auto ist ja schon der Hammer. Wenn es nich an der Fahrweise liegt ( zu dichtes Auffahren viel Autobahn mit hoher Geschwindigkeit extrem schlechte Straßen..) dann könnte man davon ausgehen, dass sich die Karosserie während der Fahrt in sich bewegt oder windet. Wenn der Windschutzscheibendefekt symptomatisch für den X1 wäre, dann hätten wir hier schon häufiger davon gelesen.
Ich denke mal das liegt einfach an dem Winkel des Steineinschlags. Der X1 hat eine relativ steil stehende Scheibe verglichen mit vielen anderen Autos (besonders nicht SUVs). Da ist der Einschlag einfach heftiger als bei einem flachen Winkel.
NoVuz: Das mag so sein, gerade dann sollte eine Häufung von defekten Windschutzscheiben zu beobachten sein, ist mir bisher aber nicht aufgefallen.
Also entweder stimmt mit der Fahrzeuggeometrie was nicht oder der Talker fährt regelmäßig Schotterpisten. Anderes erscheint unrealistisch, denke ich.
Hallo zusammen,
so viele Frontscheibenschäden - das kann auch an den befahrenen Straßen liegen. Ich habe damals mit meiner MB C-Klasse regelmäßig die Autobahn zwischen Winterthur und Zürich befahren. Es passierte IMMER an der gleichen Stelle +- ein paar hundert Meter und trotz genügend Abstand zu Vordermann. Einmal habe ich den Stein anfliegen sehen - wurde von einem LKW aus dem Profil geschleudert, setzte auf der Fahrbahn auf und sprang weiter... peng. Habe dann das ASTRA (Amt für Staßenbau) angerufen und wenig später war die Stelle (einige hundert Meter Autobahn mit Schadstellen) durch fleißge Nachtarbeiten(!) komplett neu saniert. Leider hat das ASTRA die Schreiben nicht bezahlt und meine Kasko-Versicherung hat mir nach der 3. Frontscheibe gekündigt. :-(
Bei anderen Autos - auch solchen mit steilerer Scheibe - hatte ich diese Häufung von Steinschlägen in der Schreibe nie.
VG, Michael
Mein X1 hat in 50tkm auch schon 3 Scheiben verbraten. Selbst kleinste Schläge, bringen die Scheibe schon aus der „Fassung“. Im A4 , der die selben Strecken fährt, gibts das nicht. Es scheint , also schon etwas am X1 zu liegen. Warum auch immer.
In drei Jahren ca. 40.000km davon 80% A3 10% Landstraße & 10% Stadt =
KEIN Scheibentausch bisher!
Liegt definitiv nicht am X1
…jetzt hab ich mich doch noch dazu geäußert. 🙄
Mir sind bei meinem EZ 2015 schon ein paar Steine mal auf der BAB gegen die Scheibe geflogen aber keiner hat einen Sprung verursacht. Vor ca 2 Jahren ist mir dann bei starkem Regen von innen der Knirps Schirm wieder ausgefahren und gegen die Scheibe, das hat einen großen Sprung hinterlassen. Die neue Scheibe, die BMW zu einem fürstlichen Preis mit meiner Versicherung abgerechnet hat hält seitdem wieder wie davor, es scheint also keine Verschlechterung der Qualität zu geben. Ich kann jetzt auch nicht viele Sprünge in X1 Scheiben beobachten obwohl hier vielen X1 rumfahren.
Dass bei einem X1 die Scheibe allerdings schneller einen Schaden bekommt als ein A4 halte ich wegen der Geometrie für logisch.
Ich mach euch eure Erfahrung nicht streitig, ich habe lediglich eine andere gemacht
Ich schließe mich hiermit den beiden letzten Vorrednern an.
Unserer aus 2016 hat nun 100 tkm auf der Uhr und noch die erste Windschutzscheibe ohne Schaden.