Spontane Lampenausfälle hinten links
Seit einigen Tagen zeigt mein KI immer wieder Ausfälle im Bereich der Leuchteinheit hinten links. Es fallen die inneren 2 Lampen des Rücklicht aus, dann Nebelschlussleuchte und sogar Blinker. Das Auftreten lässt sich nicht auf Erschütterungen festlegen, woraus ich eine Kontaktschwäche geschlossen hätte. Es tritt sogar im Stand bei ausgeschaltetem Motor auf.
Die Leuchteinheit habe ich bereits ausgebaut, die Steckverbindungen nachgeschliffen, alle Glühbirnen kontrolliert und auch deren Kontaktflächen nachgeschliffen. Ohne Erfolg.
Beim Ausbau der linken hinteren Leuchteinheit ist mir aufgefallen, dass im Bereich der Nebelschlussleuchte ein gewinkeltes Blech eingesetzt ist. Dieses ist bei mir irgendwie locker und fällt und klappert in der Leuchteinheit hin und her. Eine Befestigung habe ich nicht erkennen können. Ich bin davon ausgegangen, dass es durch das Einstecken der Nebelschlussglühbirne etwas fixiert wird. Ist das normal? Könnte dieses Blech eine Art Kurzschluss verursachen?
Welche Ursachen seht ihr sonst noch und wie würdet ihr vorgehen?
18 Antworten
Bei mir hat das reinigen der Kontakte an der Lampe, dem Lampenträger, Stecker und deren Kontakte Abhilfe geschafft. 😉
Am Lampenträger und am Leuchtmittel waren die Kontaktstellen auch angefriffen.
Warte dich erstmal eine Zeit ab.
Warum schreibst du immer so lange Romane ? 😁 😉
Mein Lieblingsschriftsteller war Thomas Mann.🙂 Und zudem halte ich es durchaus für sinnvoll, einen Sachverhalt so zu beschreiben, dass keine unnötigen Nachfragen entstehen müssen, weil man in der Kürze halt einiges weglassen muss.
Gruß, lippe1audi
Hallo vill kann mir hier einer helfen, mein BC zeigt mir ein Fehler an und zwar ,,Rücklicht Links" das komische ist alles funktioniert, ich habe auch die kontakte überprüft und gefettet nicht zu sehen, Fehlerauslesung durchgeführt konnte den fehler nicht löschen, da stand was von Masse und oder Stromkreislauf, ich muss dazu noch sagen ich habe Lightbars leuchten hinten drin vorher keine probleme damit gehabt, gestern habe ich die Originalen rein gesetzt um zu prüfen ob der fehler auch damit angezeigt wird und ja, wird auch damit angezeigt, angefangen hat es damit als ich mein Stoßfänger und die Xenon scheinwerfer, NS ausgebaut habe hat das damit was zu tun..... ich habe keine ahnung vill weiß es einer von euch .
In den NachrüstRückleuchten sind sicher Wiederstände drin die die Lampenkontrolle überlisten sollen... davon könnte einer defekt sein da die Leistungsaufnahme dann geringer wird und der Fehler angezeigt wird obwohl sie funktionieren.
Zitat:
angefangen hat es damit als ich mein Stoßfänger und die Xenon scheinwerfer, NS ausgebaut habe hat das damit was zu tun
Was hast Du denn umgebaut ??