Sponsoring im Fernsehen
Bei den deutschen Fernsehkrimis stehen die Automobilfirmen ja anscheinend immer Schlange, die TV-Polizisten mit Fahrzeugen ihrer Marke ausstatten zu dürfen. VW, BMW und Mercedes sind meist vorne dabei. Jetzt auch Opel?
Heute im"Wilsberg" (ZDF) fuhren die Kommissare Insignia ST, mit Neblern, ohne Frontkamera. Diverse Nahaufnahmen.
War übrigens nicht der erste ZDF-Krimi in jüngerer Zeit. Neulich der aus Schleswig namens "Unter anderen Umständen" auch, wenngleich der Insignia nicht ganz so prominent platziert wurde, dort hatte der allgegenwärtige Passat die Nase vorn.
Früher nannte man das Schleichwerbung. Und es gab auch mal eine Selbstverpflichtung der Sender, darauf zu verzichten. Autos hat man vermutlich bald ausgenommen.
Beste Antwort im Thema
Gott fährt Insignia. Zumindest in der Nespresso-Werbung.😉
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von .Philipp.
Ja hab ich auch gesehen is wieder so ne sache... Opel..........die haben talent zu verpännen (Ich mag Opel aber immernoch)Zitat:
Original geschrieben von spoce
Leider hat man dafür das Engagement hinsichtlich Gran Turismo 5 völlig verschlafen.
Is jetzt eigl keiner drin?
Insignia und Astra OPC?Gruß Philipp
nur die alten teile, tigra 1,6; vectra 3,2; astra V8; speedster.....
kein einziges OPC modell und nichtmal ein astra GTC oder GT
Zitat:
Original geschrieben von nanimarc
Eine Schwalbe macht nämlich keinen Sommer, wie es so schön heißt.
Wir sind uns sicher einig in der Einschätzung, dass die Produktionsfirma des Wilsberg-Films für den Insignia von Frau Russek keinen Pfennig bezahlt hat.
Also der Link mit dem BMW fährt die Stars, da kann Opel mithalten. Vor kurzem stellte Opel mit dem neuen Meriva einen Fahrdienst bei einer Versantaltung, bei der auch Jogi Löw und Theo Zwanziger anwesend waren.
nanimarc:
Hast schon Recht, ist ein Auto 😉. Ich meinte das auch nur deshalb, weil plötzlich so oft der Insignia vor kam. Nespresso, TV...usw.
Zitat:
Original geschrieben von Realiter
Wir sind uns sicher einig in der Einschätzung, dass die Produktionsfirma des Wilsberg-Films für den Insignia von Frau Russek keinen Pfennig bezahlt hat.Zitat:
Original geschrieben von nanimarc
Eine Schwalbe macht nämlich keinen Sommer, wie es so schön heißt.
Kann ich wirklich nicht beurteilen, will ich auch nicht.
Nur weil ich zu meinen Kunden mit meinem Hyundai fahre hat mir Hyundai den auch nicht geschenkt.
Ich glaube hier wird zu viel überinterpretiert.
Den Fahrdienst den tuningstylerman anspricht, der war dann gesponsort ( hab ich allerdings nirgendwo wahrnehmen können ).
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von nanimarc
Sowas meinte ich.Was Labo anführt , daß kann man auch eher unter den Fredtitel ansiedeln, Mercedesfahrzeuge an jeder Straßenecke und jeder Filmheld oder Filmbösewicht fährt dann einen Benz. Das ist Sponsoring.
Eine Schwalbe macht nämlich keinen Sommer, wie es so schön heißt.
Das ist ganz interessant, ich habe noch mal genauer nachgedacht und da fiel mir auf, dass die Filmhelden allesamt Mercedes-Produkte gefahren sind (selbst die, bei denen erst am Ende des Filmes herraus kommt, dass sie zu den Guten gehören) während wiederum die Bösewichte (auch die, bei denen das ebenfalls erst am Ende klar wird) offenbar überwiegend BMW fahren. Will gerne annehmen, dass das Zufall war, auffällig war es aber schon.
Zitat:
Original geschrieben von Labo
Das ist ganz interessant, ich habe noch mal genauer nachgedacht und da fiel mir auf, dass die Filmhelden allesamt Mercedes-Produkte gefahren sind (selbst die, bei denen erst am Ende des Filmes herraus kommt, dass sie zu den Guten gehören) während wiederum die Bösewichte (auch die, bei denen das ebenfalls erst am Ende klar wird) offenbar überwiegend BMW fahren. Will gerne annehmen, dass das Zufall war, auffällig war es aber schon.Zitat:
Original geschrieben von nanimarc
Sowas meinte ich.Was Labo anführt , daß kann man auch eher unter den Fredtitel ansiedeln, Mercedesfahrzeuge an jeder Straßenecke und jeder Filmheld oder Filmbösewicht fährt dann einen Benz. Das ist Sponsoring.
Eine Schwalbe macht nämlich keinen Sommer, wie es so schön heißt.
Vielleicht wollten die Filmemacher ein Klischee bedienen 🙄😉
Na na na... es gibt doch nicht etwa bööööse BMW-Fahrer?
Zitat:
Original geschrieben von nanimarc
Den Fahrdienst den tuningstylerman anspricht, der war dann gesponsort ( hab ich allerdings nirgendwo wahrnehmen können ).
Ich will nicht unseriös wirken und zitiere mal die Meldung.
http://sphotos.ak.fbcdn.net/.../...24543347590997_279201_6668561_n.jpghttp://sphotos.ak.fbcdn.net/.../...24543347590997_279202_3850147_n.jpghttp://sphotos.ak.fbcdn.net/.../...24543347590997_279203_2731774_n.jpghttp://sphotos.ak.fbcdn.net/.../...24543347590997_279204_3889420_n.jpgZitat:
Opel Deutschland Der Opel Meriva bewegt die Stars: Bei der „Publishers Night“ in Berlin feierten die deutschen Zeitschriftenverleger gestern zusammen mit 1000 prominenten Gästen. Mitten drin: der Opel Meriva. Dank dem Fahrdienst von Opel konnten so u. a. Jogi Löw, Edmund Stoiber und Joachim Gauck Meriva-Erfahrungen sammeln. Wir haben ein paar Eindrücke für euch zusammengestellt.
😉
Zitat:
Original geschrieben von TuningStylerMen
Ich will nicht unseriös wirken und zitiere mal die Meldung.Zitat:
Original geschrieben von nanimarc
Den Fahrdienst den tuningstylerman anspricht, der war dann gesponsort ( hab ich allerdings nirgendwo wahrnehmen können ).
Zitat:
Original geschrieben von TuningStylerMen
http://sphotos.ak.fbcdn.net/.../...24543347590997_279201_6668561_n.jpgZitat:
Opel Deutschland Der Opel Meriva bewegt die Stars: Bei der „Publishers Night“ in Berlin feierten die deutschen Zeitschriftenverleger gestern zusammen mit 1000 prominenten Gästen. Mitten drin: der Opel Meriva. Dank dem Fahrdienst von Opel konnten so u. a. Jogi Löw, Edmund Stoiber und Joachim Gauck Meriva-Erfahrungen sammeln. Wir haben ein paar Eindrücke für euch zusammengestellt.
http://sphotos.ak.fbcdn.net/.../...24543347590997_279202_3850147_n.jpg
http://sphotos.ak.fbcdn.net/.../...24543347590997_279203_2731774_n.jpg
http://sphotos.ak.fbcdn.net/.../...24543347590997_279204_3889420_n.jpg😉
Wieso unseriös ?
Ich habe dir das ja abgekauft und auch entsprechend interpretiert.
Wo gab es diese Meldung zu sehen / lesen ?
Nirgendswo außer bei facebook, leider. Sagt zumindest Google.
Zitat:"...- es ist doch schwer möglich Kunstmarken und am Besten noch extra für den Film designte Autos zu entwerfen..."
Genau das gab es schon: vor ca. 30..35 Jahren in der mittlerweile legendären Fernsehserie "PS" (Geschichten rund um ein Autohaus), u. a. mit dem genial einfältig-biederen Gerd Baltus in der Hauptrolle. Das Katastrophen-Auto in der Serie war aus verschiedensten Teilen der damaligen Autos zusammengebaut (Grundkarosse sah aus wie ein Fiat 131/132 Mirafiori) und hatte den Kunstnamen "AMALFI".
Gruß
electroman