Spoilerlippe vorn und Heckdiffusor demontieren und lackieren
Die schwarzen Stoßfängerunterteile gefallen mir nicht, leider waren ausgerechnet die graphitgrauen Mittelteile beim EU- Comfortline nicht bestellbar. Eine Lackierung bzw. ein Umbau auf die original graue Spoilerlippe (vorne) und den Diffusor (hinten) ist definitiv machbar. Mich interessiert, ob das jemand schon gemacht hat und vor allem mit welchem Aufwand das verbunden ist. Aufwand insofern, ob der gesamte Stoßfänger demontiert werden muss oder ob man die Stoßfängerunterteile separat vom Stoßfänger abbauen (abclipsen) kann? Beim Freundlichen konnte man mir die Frage auch nicht beantworten, er hat zwar die Teile (-nummern) gefunden, ist aus der Explosionszeichnung aber auch nicht schlau geworden. Der Lackierer sagte mir, dass das Komplizierteste und Zeitaufwendigste dabei der Ab- und Anbau der (kompletten ?) Stoßfänger sein soll...
Hat jemand damit bereits Erfahrungen gesammelt?
Beste Antwort im Thema
Nee, kannst du wieder einpacken. Ich mags nur nicht wenn jemand meint er muss auf den Rechtschreibschwächen bzw Tippfehlern von anderen herum trampeln wenn es hier im wesentlichen um anderen Dinge geht
63 Antworten
Streitet euch nicht, in diesem Fall kann man ja einem nicht mal "ungenügende Rechtschreibkenntnisse" nachsagen...das ist ja tatsächlich nur ein Tippfehler meinerseits gewesen. Aber das mit der Toleranz muss man einfach mal gesagt haben. Ich bin ja nun schon mehrere Jahre mit unterschiedlicher Intensität hier im Forum unterwegs, ich finde die Sachlichkeit hat insgesamt weiter abgenommen. Wenn man zum Thema nichts Konstruktives zu sagen hat, muss man nicht unbedingt hier "reinrülpsen", nur um in Erscheinung zu treten. Zumal hier ja tatsächlich alle möglichen und unmöglichen Fragen gestellt werden... Weiter oben bin ich auch schon 2 x "gemaßregelt" worden...dabei wollte ich nur wissen, ob einer sich bereits mit der Demontage der Stoßfänger beim Tiguan 2 beschäftigt hat... Im Tiguan 1- Forum war das mal Thema und es gab dazu sogar eine Fotoserie...
Ich fand´s gut!
Zitat:
@chevie schrieb am 11. Mai 2017 um 09:21:53 Uhr:
Zitat:
@waschhascht schrieb am 11. Mai 2017 um 08:07:58 Uhr:
Userbashing...schon wieder?
Na wenn jemand sich so verhält und quasi darum bittet, warum nicht?
Zitat:
In diesem Forum kann man - im gewissen Rahmen - seine Meinung frei äußern und muss sich nicht dauernd wegen Nebensächlichkeiten belehren lassen. Höflich ausgedrückt heißt das: "Halt' die Klappe!".
Über diesen Punkt sollten wir noch mal reden, woher deine Arroganz kommt zu denken das du mir "das Maul" verbieten könntest. Schießt du da nicht etwas über das Ziel hinaus?Zu deinem Recht auf freie Meinungsäußerung, und dem Irrglauben du könntest diese dazu verwenden andere in ihrer Rechtschreibung zu verbessern, möchte ich dir folgendes auf den Weg mit geben: Wahre Größe zeigt sich nicht darin andere permanent zu verbessern und ihnen ihre Fehler aufzuzeigen, wahre Größe zeigt sich darin auch mit evtl. Fehlern der anderen zu leben, diese ggf zu übersehen, trotzdem dem Sinn und Inhalt einer Diskussion zu folgen und sich ggf "sogar" daran zu beteiligen. Wenn dein Verhalten nicht so verletzend anderen gegenüber wäre, hätte ich deinen Fehler, die Kleinkrämerei, auch glatt übergangen aber da du scheinbar darauf bestehst werde ich dann doch nicht müde dir deinen Kleingeist immer wieder vorzuwerfen. Denn das was du von anderen verlangst, sich zu bessern, wirst du sicher auch selber für dich annehmen und beherzigen. Oder?
.
Schade, dass dieser Beitrag nicht so richtig zielführend ist, denn diese Frage treibt mich ebenso um, da ich ein "Sound" Besteller bin und mich die "schwarzen" Stoßstangen auch stören.😕
Bevor hier nun wieder jemend postet, dass ich doch den Highline oder den Comfortline plus Chrompaket hätte nehmen können, lag es daran, dass der Sound einfach günstiger im Vergleich war.🙁
Zitat:
@ulati schrieb am 11. Mai 2017 um 15:33:54 Uhr:
Bevor hier nun wieder jemend postet, dass ich doch den Highline oder den Comfortline plus Chrompaket hätte nehmen können, lag es daran, dass der Sound einfach günstiger im Vergleich war.??
Und jetzt legst du das ersparte drauf um doch das zu haben für was du ursprünglich nicht zahlen wolltest!??
Ähnliche Themen
Zitat:
@Axilander schrieb am 11. Mai 2017 um 22:47:51 Uhr:
Zitat:
@ulati schrieb am 11. Mai 2017 um 15:33:54 Uhr:
Bevor hier nun wieder jemend postet, dass ich doch den Highline oder den Comfortline plus Chrompaket hätte nehmen können, lag es daran, dass der Sound einfach günstiger im Vergleich war.??
Und jetzt legst du das ersparte drauf um doch das zu haben für was du ursprünglich nicht zahlen wolltest!??
Genau in diese Richtung zielt der Beitrag. Was kostet das am Ende, das Lackieren ist die eine Seite, aber welchen Aufwand (stunden-mäßig) macht der An- und Abbau der Stoßfängerunterteile. Lohnt das im Vergleich zum Austausch in graphitgraue Originalteile? Das hat hier etwas damit zu tun, dass bei meinem und u.a. dem Soundmodell nur schwarze Unterteile zu haben sind. Bei mir war das ein kleines Übel im Vergleich zur der Gesamtausstattung, bei der ich erheblich mehr als vielleicht 500,- € gespart habe....
Denn eines habe ich beim Verkauf meines Vorgängers gelernt: wenn du dir
privatein Auto kaufst, musst du dir einhämmern, dass der hohe Preis für Extras tatsächlich für dich (nur) einen Gebrauchswert hat, die Preise auf dem Gebrauchtwagenmarkt interessiert das später nicht. Das ist aber ein anderes (interessantes) Thema.
Also wer hat die Teile bereits lackieren lassen, wie hoch war der Aufwand?
Zitat:
@Axilander schrieb am 11. Mai 2017 um 22:47:51 Uhr:
Zitat:
@ulati schrieb am 11. Mai 2017 um 15:33:54 Uhr:
Bevor hier nun wieder jemend postet, dass ich doch den Highline oder den Comfortline plus Chrompaket hätte nehmen können, lag es daran, dass der Sound einfach günstiger im Vergleich war.??
Und jetzt legst du das ersparte drauf um doch das zu haben für was du ursprünglich nicht zahlen wolltest!??
Genau das ist soll ja nicht passieren. Der Preisvorteil meiner Konfiguration zu den Modellen mit anderer Stoßfängeroptik ist enorm. Wenn man mit geringen Kosten dies nachrüsten kann, dann wäre es mir wert.
Ich kann mich nur Schwatter1 anschließen.
Schwatter1: Entnehme ich deinem Beitrag, dass es Teilenummern für die graphitgrauen Unterteile gibt ?
@ulati , @Schwatter1 - ich habe das gleiche Spiel mit meinem T1 mitgemacht. Da habe ich allerdings gedacht, wenn ich schon die Unterteile rausropfe, dann mach ich gleich die lackierten R-teile dran und das "so günstig wie möglich". Hat mich im Endeffekt mehr Zeit und Nerven gekostet wie sonst was... Fazit: habe meinen jetzigen gleich als R-Line gekauft! Für mich kam so ein Zirkus nicht mehr in Frage...
Nichtsdestotrotz werde ich eure Fortschritte hier interessiert weiter verfolgen! 😉
PS, was habt ihr eigentlich mit den Seitenteilen dann vor!??
Zitat:
@Axilander schrieb am 12. Mai 2017 um 12:41:22 Uhr:
@ulati , @Schwatter1 - ich habe das gleiche Spiel mit meinem T1 mitgemacht. Da habe ich allerdings gedacht, wenn ich schon die Unterteile rausropfe, dann mach ich gleich die lackierten R-teile dran und das "so günstig wie möglich". Hat mich im Endeffekt mehr Zeit und Nerven gekostet wie sonst was... Fazit: habe meinen jetzigen gleich als R-Line gekauft! Für mich kam so ein Zirkus nicht mehr in Frage...
Nichtsdestotrotz werde ich eure Fortschritte hier interessiert weiter verfolgen! 😉
PS, was habt ihr eigentlich mit den Seitenteilen dann vor!??
Die Seitenteile stören mich nicht, ganz im Gegenteil. R- Line ist nicht so mein Ding...
Ich lasse die Unterteile auch lackieren (in Wagenfarbe tungsten), dadurch sollten sie noch etwas auffälliger werden. Das ist und bleibt sicher Geschmackssache, definitiv gefällt mir die Front/ Heck so "abgeschnitten" nicht. Und da ich noch am Verhandeln mit dem Lackierer wegen des Zeitaufwandes bin, hoffte ich auf eine Aussage im Forum, dass die Unterteile ruck- zuck abgeclipst werden können🙂🙂🙂🙂
Genauso wollte ich dies auch machen.
Der R-Line ist auch nicht mein Ding, da ich finde, dass ein SUV kein Rennwagen ist, aber dieses "massive" schwarze Kunstoff an Front und Heck ist mir zuviel.
Die Seitenteile stören mich nicht so sehr, da sie seitlich Chromoptik recht chick aussieht.
Ist aber alles Geschmackssache.
Da ich im Bekanntenkreis einen Lackierer habe, ist der Finanzielle Aufwand überschaubar.
Warum hinten nicht komplett in 5K lackiert?
Denke das würde noch besser aussehen.
Vorn ist es top!
Hallo Schwatter1,
sieht wirklich schick aus !😉😉😉😉😉😉
Wo hast du die die Kunststoff bestellt und was haben die gekostet ?
Zitat:
@ulati schrieb am 12. Juni 2017 um 18:06:53 Uhr:
Hallo Schwatter1,sieht wirklich schick aus !😉😉😉😉😉😉
Wo hast du die die Kunststoff bestellt und was haben die gekostet ?
Das sind die Originalteile, die vom Lackierer abgebaut, mit dem passenden Lack gespritzt und wieder montiert wurden. Nur in dem schwarz vorher waren die Flächen und Strukturen auf Spoiler und Diffusor im Prinzip nicht zu sehen.
Hier Fotos im Voher- Nachher- Vergleich: