Spikes ziehen aus Spikereifen - Reifen brauchbar?

Hallo zusammen,

ich ziehe gerade aus Skandinavien nach Deutschland und habe einen Satz sehr gute Winterreifen mit Spikes, die ich in Deutschland nicht fahren darf. Die Reifen sind wie neu, waren nur 1 Saison/3.000 km drauf.

Ich versuche die Reifen zu verkaufen, aber ein guter Preis lässt sich nicht erzielen, weil "normale" Menschen hier neue Reifen kaufen und die Schnäppchenjäger den Preis nicht zahlen wollen, den ich mir für die Reifen vorstelle. Deswegen bin ich geneigt, die Reifen mitzunehmen und die Spikes zu ziehen, um die Reifen dann als Winterreifen ohne Spikes in Deutschland zu benutzen.

Meine Frage ist: Wie sinnvoll ist das, die Spikes zu ziehen und diese Reifen in Deutschland zu fahren?

Ich habe mal gehört, dass die Reifen/das Gummi härter sind/ist und deshalb der Grip nicht so gut sein soll auf glatter Straße. Ein andermal habe ich gehört, dass das Gummi weicher ist und die Reifen sich deshalb schneller abfahren sollen. Hat jemand eine Idee, welche Variante stimmt? Liegt die Wahrheit vielleicht sogar in der Mitte (das Gummi ist gar nicht anders)?

Ich würde mich freuen, wenn jemand dazu Informationen hat.

Vielen Dank und viele Grüße
ES

Cimg7412
Beste Antwort im Thema

Bei weiterer Recherche bin ich darauf gestoßen, dass manche Reifen mit Spike-Vorbereitung zur Bestückung, aber eben ohne die Spikes selbst verkauft werden. Das gilt für einige (ältere) Modelle von Nokian und auch von Fulda habe ich solche Reifen gefunden. Deswegen habe ich nochmal nachgehakt, worauf ich eine Erklärung von Nokian bekommen habe (-- das ist hervorragender Kundenservice! Fulda habe ich vorher noch geschrieben, von dort gab es aber bisher noch keine Antwort). Zunächst meine Anfrage:

Zitat:

Dear ----,

thank you so much for your speedy response and your explanation! This is of great help.

I will proceed as you suggest, remove the studs and drive carefully.
Depending on where exactly I will be located next winter, I can still go and buy a new set of tires.

It seems that some winter tires are designed such that they can be driven with and without studs. I have seen tires from Fulda, for instance, which are sold without but can be equipped with studs. So I suppose such tires have a different surface structure? However, in Germany the Hakkapeliitta is also sold without studs inserted but merely with the preparation. So this confuses me a little. I would be grateful if you have an opinion on this, too.

Thanks again and kind regards
----

Hier die Antwort von Nokian:

Zitat:

Hello again ----.

If you are careful at the start I’m sure you will get the feel of how the Hakkapeliitta 7’s behave without studs as well.

I don’t think that there are any winter tyres that are designed to work both with and without studs. If there are, they don’t have as good grip and other qualities as normal friction tyres. We make two different patterns for a reason. ? As of now all studded Nokian Tyres (at least in the Hakkapeliitta family) are studded at the factory since the studs in these are not circular and therefore need specially designed machines to get the studs to point the correct way.

I know that also we have (some time ago) sold Hakkapeliitta tyres in some markets without studs, but that was because there was nothing else to offer in those sizes. It hasn’t happened in Norway, but I think in North Amerika. They have a need for some rather odd sizes since they drive a lot of pick-up trucks, and for a period of time they sold some studded tyres without studs. But now when there is also a friction tyre on the marked there is no need to do this since the friction tyre is better than the studded tyre without studs.

Best regards
----

Ergo: Spikesziehen ist keine besonders gute Lösung. Bespikebare Reifen sind ohne Spikes "normalen" Winterreifen unterlegen. Ich finde, das ist eine wichtige Erkenntnis -- so klar habe ich das bei meiner Recherche bisher nicht nachlesen können.

Weitere Meinungen sind natürlich willkommen.

Viele Grüße
ES

37 weitere Antworten
37 Antworten

Du bist 9 Jahre hinter der Zeit. :-)

Zitat:

@garssen schrieb am 19. November 2023 um 12:46:16 Uhr:


Du bist 9 Jahre hinter der Zeit. :-)

Hab sonst nix gfunden…. Ist ja egal, es geht um Spikes!

Zitat:

@Hoiz1 schrieb am 19. November 2023 um 14:08:47 Uhr:



Zitat:

@garssen schrieb am 19. November 2023 um 12:46:16 Uhr:


Du bist 9 Jahre hinter der Zeit. :-)

Hab sonst nix gfunden…. Ist ja egal, es geht um Spikes!

Wenn die Spikes "herausgezogen" sind, sind es keine Spikesreifen (mehr)

Zitat:

@touaresch schrieb am 19. November 2023 um 15:17:22 Uhr:



Zitat:

@Hoiz1 schrieb am 19. November 2023 um 14:08:47 Uhr:


Hab sonst nix gfunden…. Ist ja egal, es geht um Spikes!

Wenn die Spikes "herausgezogen" sind, sind es keine Spikesreifen (mehr)

Ok...gibt es dann "richtige" Spikereifen, wo man die nicht herausziehen kann?
Also heißt das, dass man dann die Reifen ohne den Spikes als normalen Winterreifen nehmen darf/kann?! Richtig?

Ähnliche Themen

Zu 1) nein

Zu 2) ja, die Frage wurde hier am 5. Juli 2014 beantwortet.

Ich habe vor kurzem einen Artikel zur Verwendung von nordischen Winterreifen gelesen.

Zitat:

@player495 schrieb am 19. November 2023 um 18:06:27 Uhr:


Ich habe vor kurzem einen Artikel zur Verwendung von nordischen Winterreifen gelesen.

Das heißt der Cooper Weathermaster wsc ist ein Nordischer Wr?

Ja

Aber naja… jetzt sind sie mal drauf, Spikes alle rausgezogen….wird dann schon passen!

Zitat:

@garssen schrieb am 19. November 2023 um 12:46:16 Uhr:


Du bist 9 Jahre hinter der Zeit. :-)

Immer diese unqualifizierten Zwischenrufe auf MT. Was soll das? 🙄

Zitat:

@Quertraeger schrieb am 20. November 2023 um 10:27:09 Uhr:



Zitat:

@garssen schrieb am 19. November 2023 um 12:46:16 Uhr:


Du bist 9 Jahre hinter der Zeit. :-)

Immer diese unqualifizierten Zwischenrufe auf MT. Was soll das? 🙄

Danke!!

warum sollte man die Reifen, wenn die Spikes herausgezogen wurden, nicht fahren können. Meines Wissens gibt es Reifen mit den entsprechenden Löchern (für Spikes) die man dann im Bedarfsfall mit Spikes bestücken kann.

Die Reifen haben doch ein Superwinterprofil.

Zitat:

@new-rio-ub schrieb am 20. November 2023 um 14:38:54 Uhr:


warum sollte man die Reifen, wenn die Spikes herausgezogen wurden, nicht fahren können. Meines Wissens gibt es Reifen mit den entsprechenden Löchern (für Spikes) die man dann im Bedarfsfall mit Spikes bestücken kann.

Die Reifen haben doch ein Superwinterprofil.

Ja, die cooper haben eh diese Löcher…..
„Warum man sie trotzdem vielleicht nicht fahren darf“weil wir in Europa leben, und da alles hinterfragt werden muss…
Hätte ja sein können das sie trotzdem sls Spikereifen gelten u d die dürfte ich auf dem Kuga nicht fahren…
Also ok passt, dann dürfen sie gefahren werden als normaler Winterreifen!

Wie oft denn noch?

Was hast Du denn daran, dass ein Reifen ohne Spikes, kein Spike-Reifen ist, nicht verstanden?

Zitat:

@Gummihoeker schrieb am 20. November 2023 um 15:21:14 Uhr:


Wie oft denn noch?

Was hast Du denn daran, dass ein Reifen ohne Spikes, kein Spike-Reifen ist, nicht verstanden?

Ich habs ja eh verstanden…. Ich wollte es nur hier erwähnen…
Passt, Hacken drunter!

Letzte Frage: Auf den Cooper Reifen steht natürlich ein E Prüfzeichen, aber beim E Prüfzeichen steht 11 dabei, was bedeutet die Zahl 11?

.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen