Spiegelung Frontscheibe wegen Heizung?

Skoda

Hallo, Ich habe heute einen neuen Skoda Octavia Combi bekommen, der eine Frontscheibenheizung hat. Durch die feinen Heizfäden spiegelt sich die tiefstehende Sonne und vor allem nachts spiegeln sich sämtliche Scheinwerfer des Gegenverkehrs und auch helle Rücklichter. Die Spiegelungen sind in "X-Form"m also es entstehen so Lichtkreuze rund um die Lichtquellen, die ich sehr störend finde. Hat noch jemand das Problem? Könnte man die Scheibe nachträglich Austauschen lassen gegen eine Scheibe ohne Heizung?

Beste Antwort im Thema

Ich habe meinen RS auch als Firmenwagen bestellt und konnte die Frontscheibenheizung NICHT vorher testen. Vor allem bei Sonne und bei Nacht ist das wirklich störend. Der Verkäufer hat mir auch die Heizung anstatt der Standheizung "nahegelegt". Jetzt ist das Teil drin, ich würde es aber niemandem empfehlen.
Der Nachteil bei jeder Nachtfahrt "Streulicht" zu haben gegenüber dem Vorteil 5x im Jahr schnell freie Scheiben zu haben ist für mich persönlich einfach größer. Also entweder gleich vollwertige Standheizung, oder gar nichts.

40 weitere Antworten
40 Antworten

Hab beides geordert ... ob es Sinnfrei ist sehe ich dann später mal im tgl. Gebrauch.
Ich nutze die beheizbare WSS auch dann, wenn die Scheibe mal beschlägt, wenn man
sich nass ins Auto setzten muss oder ähnliches.

Wenn Kühlung und Standheizung vorhanden sind, sollte das eigentlich unnötig sein.
Die heizbare Frontscheibe nützt dir zudem, wenn du dich mal ohne zu fahren (und dann noch nass....) in dein Auto setzt, gar nichts.

Mit Standheizung hast du auch in der Situation volle Belüftung (die feuchte Luft wird nach außen transportiert) und die Scheibe wäre ohnehin bereits frei, bevor du dich in das Auto setzt.

Zitat:

@Vera08 [url=http://www.motor-talk.de/.../...cheibe-wegen-heizung-t5079918.html?...] Die Spiegelungen sind in "X-Form"m also es entstehen so Lichtkreuze rund um die Lichtquellen, die ich sehr störend finde.

Ich hatte schon einige Fahrzeuge mit heizbarer Frontscheibe (Ford, Mini). Solche x-förmigen Spiegelungen sind mir aber nicht bekannt. dabei bin ich noch Brillenträger.
Auch bei Nacht fallen die Drähte, wenn man in die Ferne schaut, nicht auf. Nur bei Nebel werden sie deutlicher sichtbar.
Ist die Scheibe innen sauber? Schmutz oder ein Belag auf der Innenseite kann solche Spiegelungen verursachen.
Wenn diese Spiegelungen aber stark auftreten und wirklich stören, sollte man einen Besuch bei einem Augenarzt in Betracht ziehen.

Hallo,

ich habe es heute früh auch mal beobachtet und die Reflexionen sind ähnlich wie bei den Seitenscheiben. Da ich auch Brillenträger bin, sind von Haus aus immer einige Reflektionen von Brille und Scheiben die etwas stören aber man gewöhnt sich dran. Was ich dann noch probiert habe, ich habe die Brille abgesetzt (ich habe nur -1 und da sehe ich noch genug...;-) ) und siehe da, meine Augen konzentrieren sich sofort auf die Drähte und es entstehen viele "Bunte Sterne" und ich sehe die Drähte permanent! Was ich damit sagen will ohne dem Themenstarter zu nahe treten zu wollen! Vielleicht wäre ein Sehtest zu empfehlen, um das als Uhrsache dieser nervigen Reflektionen ausschließen zu können.

Gruß timex

Ähnliche Themen

Zitat:

@navec schrieb am 15. Oktober 2014 um 17:24:50 Uhr:


Wenn Kühlung und Standheizung vorhanden sind, sollte das eigentlich unnötig sein.
Die heizbare Frontscheibe nützt dir zudem, wenn du dich mal ohne zu fahren (und dann noch nass....) in dein Auto setzt, gar nichts.

Mit Standheizung hast du auch in der Situation volle Belüftung (die feuchte Luft wird nach außen transportiert) und die Scheibe wäre ohnehin bereits frei, bevor du dich in das Auto setzt.

Das mit dem "... ohne zu fahren ..." hast du wohl falsch interpretiert. Mit meiner vorherigen Aussage, dass ich/wir uns mal nass ins Auto setzten hat schon zur Folge, dass das Auto läuft und ich mich fahrend fortbewege.

Wenn das Auto im Frühjahr/Sommer/Herbst unter normalen Bedingungen auf dem Firmenparkplatz steht, werde ich bestimmt nicht vor Abfahrt Richtung Heimat die STH laufen lassen ... (es sei denn es gibt eine Umkehrfunktion, die es sinnvoll macht - aber da kenne ich mich noch nicht mit aus)

Als Bsp. hatte ich in dem Sommer ein extrem überhitztes Auto und ein plötzlich kommendes Gewitter mit einer ordentlichen Abkühlung als Folge. Als ich mich dann etwas angetröpfelt ins Auto setzte war die WSS innen nass. Also nicht beschlage ... die war nass!! Mit Klima (Automatikbetrieb) und Scheibenheizung war das Problem in kürzester Zeit erledigt.

Was ich damit sagen will "... bringt dir garnichts ..." kann ich so nicht stehen lassen, da ich den Passat bereits 3 1/2 Jahre fahre und das Feature öfters die Woche nutze und es somit eine Erfahrung ist und kein Firlefanz.

deswegen schrieb ich ja auch:

Zitat:

Die heizbare Frontscheibe nützt dir zudem, wenn du dich mal ohne zu fahren (und dann noch nass....) in dein Auto setzt, gar nichts

.

und diese Aussage gilt für jede Jahreszeit.

Ja vom "ohne zu fahren" war ja auch nie die Rede ... deswegen verstehe ich den Satzteil diesbezüglich nicht. Da du aber wohl mich zu meinen scheinst antworte ich darauf.

ich will das jetzt auch nicht weiter treiben, aber ob du dich nun einfach nur ins Auto setzt oder ob du dann auch gleich losfährst, war vorher nicht eindeutig klar.
Deswegen schrieb ich: wenn

Jo ...

Warum sollte man sich ins Auto setzen, wenn man nicht vorhat anschließend auch damit zu fahren? 😕

Zitat:

@Jubi TDI/GTI schrieb am 16. Oktober 2014 um 14:43:05 Uhr:


Warum sollte man sich ins Auto setzen, wenn man nicht vorhat anschließend auch damit zu fahren? 😕

mache ich immer, wenn ich im Showroom sitze und warte, bis ein Verkäufer oder der Service für mich Zeit hat...😁

Es gab vor einigen Jahren auch Situationen, wo man "stehend" 😁 eine beschlagene Scheibe hatte. Aber ich glaube wir kommen hier etwas vom eigentlichen ab ...

Zitat:

@Cooperle schrieb am 16. Oktober 2014 um 07:20:34 Uhr:



Zitat:

@Vera08 [url=http://www.motor-talk.de/.../...cheibe-wegen-heizung-t5079918.html?...] Die Spiegelungen sind in "X-Form"m also es entstehen so Lichtkreuze rund um die Lichtquellen, die ich sehr störend finde.

Ich hatte schon einige Fahrzeuge mit heizbarer Frontscheibe (Ford, Mini). Solche x-förmigen Spiegelungen sind mir aber nicht bekannt. dabei bin ich noch Brillenträger.
Auch bei Nacht fallen die Drähte, wenn man in die Ferne schaut, nicht auf. Nur bei Nebel werden sie deutlicher sichtbar.
Ist die Scheibe innen sauber? Schmutz oder ein Belag auf der Innenseite kann solche Spiegelungen verursachen.
Wenn diese Spiegelungen aber stark auftreten und wirklich stören, sollte man einen Besuch bei einem Augenarzt in Betracht ziehen.

Erst gestern wieder gehabt: Bei entgegenkommenden Autos, bei Nacht sind die Streuungen definitiv vorhanden und für mich auch teilweise etwas störend. Wer das nicht sehen kann, DER sollte einen Besuch beim Augenarzt in Betracht ziehen.

Zudem ist es wirklich von jedem individuell abhängig, ob es ihn mehr oder weniger stört...

Wer diese Streuung NICHT wahr nimmt sollte zum Augenarzt ... 😕 Hoffentlich gibt das keine Überweisung zum Neurologen/Psychologen 😁

Da es bei mir mit der Fernbrille grenzwertig ist, fahre ich Tag/Nacht mal mit mal ohne Brille. Und ich sehe weder so noch so was negatives, wenn ich wie gesagt hindurch gucke! Wenn ich mich natürlich drauf konzentriere, dann sehe ich auch den Draht aber nix was da störend wirkt.

Eigentlich ist die Weiterführung des Themas sinnlos, weil es jeder anders empfindet. Wenn es stört muss man damit entweder leben oder die Scheibe wechseln lassen. Was bleibt sonst als Alternative?

Eigentlich sollte beim Auto fahren der Fokus (diesmal im wahrsten Sinne des Wortes) auf den Verkehr gerichtet sein und man sollte sich nicht die WSS von innen anschauen. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen