Spiegelkappen mit LED

Audi A4 B7/8E

Hallo!
Wie gefällt euch meine Spiegelkappe mit den eingebauten LED`s für den Blinker?
Marke: Eigenbau

21 Antworten

Moin biertschi007,
sieht auf jeden Fall sehr sauber gemacht aus. Nur sieht man zumindest auf diesem Foto kaum etwas von den LED´s.
Mach doch mal ein Foto im Dunkeln.
gruss,
Thilo

Hallo Thilo T.!
Werde ich machen.

Hochinteressant!

Könntest Du bei der Gelegenheit auch einen kurzen Bericht über Einbau und Verkabelung schreiben? Besten Dank im voraus.

Es sieht auf den ersten Blick so aus, als seien die LEDs im *Inneren* des Spiegels? Dem ist doch aber nicht so, oder?

Greeetz, Thomas

Frage: Wer braucht soetwas !?!?
..doppelte Seitenblinker sind nicht erlaubt in Deutschland und ihr habt doch alle die Seitenblinker oder !?

gruß
sliner

Ähnliche Themen

Sehr gute Arbeit! Sieht sehr sauber aus!! Respekt!

Es sieht wirklech so aus als ob die LED's im Inneren des Spiegels verbaut wären...

Hast Du etwa ein super Know-How um die Spiegelkappen in einem durchsichtigen ABS-Plastik (und in Wagenfarbe) herzustellen? :-)

MfG
Caius

Zitat:

Original geschrieben von Sliner


Frage: Wer braucht soetwas !?!?
..doppelte Seitenblinker sind nicht erlaubt in Deutschland und ihr habt doch alle die Seitenblinker oder !?

gruß
sliner

naja das ist ne tolle frage...

wer brauch nen rs4 ? wer brauch ne klima, tempomat ? ist doch genau so überflüssig eigentlich und dennoch ein nettes spielzeug

und die original seitenblinker totlegen wird das kleinere problem sein, sehen das eher beim tüv schwieriger bis unmöglich

grüße side

nunja, das bild wurde sehr nah gemacht, da stell ich mir haltr die frage, obs - und danach siehts auf dem bild nicht so aus - auch in der Stärke der origianlen Blinker blinkt !?!?

außerdem ist es mit dem abklemen der originalen Seitenblinker ja wohl nicht getan. Der Seitenblinker soll das blinken von der Seitenansicht des Fahrzeuges anzeigen. Für vorn jibet ja bekanntlich die anderen Blinker. Da die LED´s nicht soweit am Spiegel herumragen wie beim Passat, fehlt nun die Seitenfunktion......

..ein Funktionsbild aus weiterer Entfernung wäre aufschlußreicher über die Signalstärke 😉

Sliner

Sieht auf jeden Fall sehr sauber gearbeitet aus! Gückwunsch! 🙂 Auch wenns nicht so mein Fall wäre, ich finde solchen Basteleien gehören nicht an einen AUDI - da gehe ich mit dem SLiner konform 😉

aber seitenblinker sind keine pflicht wenn ich mich nicht irre oder?

Zitat:

Original geschrieben von Sliner


..doppelte Seitenblinker sind nicht erlaubt in Deutschland

Stimmt nicht.

§ 54 StVZO spricht nur von "zusätzlichen seitlichen Fahrtrichtungsanzeigern", bestimmt aber nicht deren Zahl.

Außerdem habe ich tatsächlich mal einen Benz mit Seitenblinker *und* Scheinwerferblinker gesehen, die beide beschaltet waren. Der Fahrer - ein Hutträger - sah nicht so aus, als hätte er sich das drangebastelt.

Mir gefällt an der Lösung, dass die LED optisch sehr zurückhaltend wirken und nicht so aufgesetzt wie bei Benz, VW und Co.

Aber um das abschließend zu beurteilen, gehören hier
mehr PICs
rein 😁

Greeetz, Thomas

Hallo,

also ich finde das auch sehr interessant.
Über mehr Bilder würde ich mich auch freuen !!!

Glückwunsch!!!

Und warum sollten doppelte Seitenblinker verboten sein. Hat doch VW z.B. beim Golf 5 auch.

Gruß Olli

Hallo!
Danke für eure Positiven Antworten.
Hier ein kleiner Bericht des Einbau`s
Der Einbau war nicht wirklich leicht.
Habe die Spiegelkappen angebohrt und die LED`s durchgesteckt.
Die LED`s habe ich zuerst noch vorne Abgeschliffen damit sie einen sauberen Abschluss mit der Spiegelkappe haben.
Das Kabel für die LED`s habe ich dort verlegt wo auch die Kabel für die Spiegelheizung verlaufen.
Habe die LED`s beim Seitenblinker angeschlossen.
Dazu bin ich vom Innenraum des Autos durch einen Gummipfropfen hinaus zum Seitenblinker gegangen. Dort wo auch das Kabel für den Seitenblinker verläuft. Das man zu diesem besagten Gummipfropfen von Außen dazu kommt muss die Plastikkotflügelverkleidung (wo der Reifen ist) abgeschraubt werden. Dann sieht man genau wo das Kabel für den Seitenblinker vom Innenraum des Autos herauskommt. Auf diesem Gummipfropfen ist unter dem Kabel für den Seitenblinker noch ein zusätzliches Loch (sieht man aber erst wenn man bei den länglichen Gummistiel unter dem Seitenblinkerkabel anzieht. Der Stiel löst sich dann vom Gummipfropfen. Danach Kabel durch dieses Loch gesteckt, angeschlossen beim Seitenblinker und fertig Arbeit. habe noch zwei Bilder bei Nacht gemacht. Kann leider keine besseren Bilder machen.

Und noch eins!
Leider so viel Nebel.

Schön gemacht, aber was sagt der TÜV dazu? Gerade in Bezug auf LEDs sind die recht empfindlich (z.B. Abstrahlwinkel). Was sind das für LED?

Deine Antwort
Ähnliche Themen