Spiegelkappe in Waschanlage weggeflogen

Audi A4 B9/8W

Hallo zusammen,

gestern Abend war ich in einer Waschanlage, dabei hat mir die rotierende Bürste die Spiegelkappe vom Außenspiegel auf der Fahrerseite abgerissen. Grundsätzlich ist nicht viel passiert, die Spiegelkappe hat 2 kleine Macken, die aber genauso gut durch Steinschlag hätten verursacht sein können. Insofern werde ich hier kein Glück bei einer Schadenersatzforderung haben.
Was mich aber wundert ist die Tatsache, dass die Spiegelkappe 2 Befestigungslaschen für die Befestigung mittels Schrauben hat und auch das Grundgehäuse Löcher zum Durchstecken der Schrauben vorsieht. Was fehlt sind die entsprechenden Schrauben. Auf der Beifahrerseite sind übrigens auch keine Schrauben enthalten.
Das Fahrzeug ist ein A4 B9 Avant 45TDI quattro mit Baujahr 06/2019, also nicht ganz ein Jahr alt. Besteht die Möglichkeit, dass mal einer in Erwin schaut, ob da Schrauben hineingehören oder nicht?

Vielen Dank im Voraus
edition_golf4

Beste Antwort im Thema

Da muss ich Dir leider recht geben Thommi, unsere Landesregierung ist wirklich total bescheuert.
Ich wasche mein Auto auch lieber selber und dann zu Hause vor der Garage nochmal nacharbeiten und den Innenraum schön sauber machen , ein schönes kaltes Bierchen dabei trinken und sich Zeit lassen.

15 weitere Antworten
15 Antworten

Genau, in Niedersachsen ist es auch auf eigenem Grundstück verboten; = Ordnungswidrigkeit, die zwischen 50€-50.000€ geahndet werden kann, 50€ wären hier wohl im Ernstfall angesagt. Also nicht erwischen lassen.
M.E. haben modernste Waschanlagen diese textilstreifen, die mit den früheren Schmirgelbürsten nix mehr zu tun haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen