Spiegelheizung

Audi A3 8Y Sportback

Moin zusammen,

ich habe ein Problem mit meinem neuen A3 FL und kann kaum glauben, dass etwas kaputt sein könnte, da das Fahrzeug erst zwei Monate alt ist. Es geht um die Spiegelheizung: Morgens funktioniert sie überhaupt nicht. Der Außenspiegel auf der Fahrerseite bleibt gefühlt “tot” – der Frost bleibt selbst nach 15 Minuten Fahrt, und ich sehe nichts. Auf der Beifahrerseite spüre ich ebenfalls kaum etwas oder sogar gar nichts. Bei meinem alten A1 waren die Spiegel innerhalb von zwei Minuten frostfrei.

Nun zu meiner (vielleicht dummen) Frage: Mache ich irgendetwas falsch, oder sind die Spiegel tatsächlich defekt? Den Schalter habe ich auf die Spiegelheizung gestellt (siehe Foto im Anhang). Eigentlich habe ich keine Lust, schon wieder zum Freundlichen zu fahren, da ich dort in letzter Zeit häufiger war.

Asset.HEIC.jpg
91 Antworten

Is doch ein Schwachsinn mit der Heckscheibenheizung. Dafür hab ich doch die Stellung beim Spiegelrädcjen mit der Heizung

Ich kenne das von Golf auch so, aber in der BDA des A3 steht nur
"Spiegelflächen abhängig von der Außentemperatur beheizen."

Da steht nichts von Heckscheibenheizung.

Das mit der Heckscheibenheizung hat mir mein Physiklehrer vor 15 Jahren auch erzählt. Fand ich damals schon merkwürdig, falls dies so sein sollte. Habe ich bei meinem VFL bisher noch nicht beobachtet. Habe aber ehrlicherweise auch noch nie drauf geachtet.

Bei einigen Fahrzeugen war/ist das tatsächlich an die Heckscheibenheizung gekoppelt. Beim 8y aber nicht.

Zitat:

@8PA schrieb am 14. Januar 2025 um 17:41:31 Uhr:


Bei einigen Fahrzeugen war/ist das tatsächlich an die Heckscheibenheizung gekoppelt. Beim 8y aber nicht.

Genau, kann ich bestätigen

Denke, das ist ein SW Fehler beim FL. Die Temperaturabhängige Steuerung ist buggy.

Also ich kenne das so, dass die Spiegelheizung an die Außentemperatur gekoppelt ist. Sprich erst unter X grad geht die an.

Im 8P hing die sogar an der Heckscheibenheizung.

Im 8Y hab ich die noch nie getestet…..

Bei -3 Grad in der Frühe, sollten die Spiegel heizen, tun sie aber nicht. Egal ob Heckscheibe an oder aus.
Spiegelschalter steht auf heizen.
Im VFL war das kein Problem.
Hab aber keinen Bock, deshalb jetzt zum Freundlichen zu fahren .

Zitat:

@Christian8P schrieb am 14. Januar 2025 um 16:54:20 Uhr:


Echt

Also hast du trotz der Einstellung das Gefühl es passiert nichts? Hab eben mal in der Werkstatt angerufen die Aussage war beim FL ist die nicht mehr so stark ne ist klar ein Update würde die Sache Regel da gibt’s aber aktuell nichts…:

Ist klar…..
Blödsinn

Sehe ich auch so

Sonderlich stark ist die definitiv nicht. Als der Spiegel zugefroren war, war der nach ein paar Minuten aufgetaut. Da war allerdings auch die Heckscheibenheizung an. Regennasse Spiegel lassen sich aber nicht frei halten.

Zitat:

@Fight3r schrieb am 14. Januar 2025 um 19:11:28 Uhr:



Zitat:

@Christian8P schrieb am 14. Januar 2025 um 16:54:20 Uhr:


Echt

Also hast du trotz der Einstellung das Gefühl es passiert nichts? Hab eben mal in der Werkstatt angerufen die Aussage war beim FL ist die nicht mehr so stark ne ist klar ein Update würde die Sache Regel da gibt’s aber aktuell nichts…:

Also für mein Empfinden braucht die Spigelheizung verdammt lange, bis überhaupt mal etwas passiert. Gestern um 5 in der Frühe waren hier -3° und die Spiegel waren erst nach ca. 20 Minuten frei, allerdings lief da auch die Heckscheibenheizung. Ich kenne das so von keinem meiner bisherigen Audis, die alle beheizbare Spigel hatten. Da konnte man beim Abtauen zuschauen, selbst vor 20 Jahren beim B4.

Mir kann auch keiner erzählen, dass das Stand der Technik sein soll.

Also beim VFL sind die innerhalb von 1min frei

So war es bei meinem VFL auch.

Deine Antwort