Spiegelheizung
Hallo wer hat beim B7 schon die Spiegelheizung nachgerüstet ?
Gruß Ts...
28 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Timo83
Mh, ich glaube, daß es wirklich so einfach ist. Es müssen dann halt zwei Kabel zum Spiegelglas gehen. Einmal für die Heizung und einmal vom Innenspiegel für die Verdunklung. Mehr sollte es wirklich nicht sein. Bin mir aber absolut nicht sicher.
Also timo83 hat recht und auch wieder nicht 😁
Vor längerer Zeit haben wir das bei audi4ever bei diskutiert, und soweit ich weiß, hat noch keiner erfolgreich die Abblendfunktion dort nachgerüstet, aber es stand im Raum, dass Diagnosefähigkeit der autom. abbl. Außenspiegel nur gewährleistet ist, tauscht man auch die Türsteuergeräte, was ich aus Kostengründen nicht empfehlen kann 😉
Bei A4Freunde gibts allerdings einen, der schreibt, du müsstest tatsächlich nur ein paar Strippen ziehen und fertig. Diese Meinung vertreten bei audi4ever übrigens auch einige und ich persönlich bin geneigt das auch zu glauben. Das ist halt dann nicht diagnosefähig, aber is ja auch egal, sind ja nur Spiegel, ich würde wenn ich passende Spiegel hier liegen hätte das auf jeden Fall so probieren. Allerdings wird dir die Art der Kabelverlegung wahrscheinlich nicht schmecken:
Du musst Pin4 des autom. Innenspiegels mit Pin3 eines Außenspiegels (egal ob links/rechts) verbinden. Dann musst du den Pin7 des nun angeschlossenen Spiegels mit Pin3 des anderen Außenspiegels verbinden und dessen Pin7 dann wieder an den Pin5 des Innenspiegels.
Musst halt quer durchs Auto verstrippen und vor allem die A-Säulen-Verkleidung mit abmontieren, die HAltegriffe über den Türen und das alles ohne Werkzeug, denn vorsicht: AIRBAG!!
Der Innenspiegel hat vollständigkeitshalber übrigens folgende Belegung:
1 (Zündungs-)Plus
2 Masse
3 Rückwärtsgang (12 V Plus)
4 Aussenspiegel
5 Aussenpiegel
6 Innenleuchte (Masse)
Summa summarum hat, mal von der Diag.fähigkeit abgesehen Timo83 schon mehr recht als unrecht 🙂
Grüßle,
Daniel
Zitat:
Original geschrieben von f!r3b@ll
@Timo83
heisst das also, ich hole mir die Spiegel, hoffe das Kabel liegen, tausche die Spiegel aus und habe eine neue Funktion? 😁
Oder ist das alles komplizierter? Liegen Kabel? Muss man was freischalten?
Grüße
Moin Moin warum machst du nicht einfach mal einen spiegel raus ,geht ruck zuck ,und schaust nach ob da Kabel sind und wenn ja dann kauf die Spiegel und rein damit .Die Spiegel haben keinen Thermoschalter funzen mit der Heckscheibenheizung .
Gruß Ts...
Zitat:
Original geschrieben von Tschippel
Moin Moin warum machst du nicht einfach mal einen spiegel raus ,geht ruck zuck
Pass bei dem "ruck zuck" aber auf, daß du die Gläser nicht zubrichst, das geht nämlich (erfahrungsgemäß) auch "ruck zuck" 😁
Evtl. ists schlauer (d)eine Freundin das machen zu lassen, die kommt mit ihren Fingern besser hinter das Glas, als das mit den dicken Fingern vieler Herren möglich ist 😉
Übrigens hat Klaschi dazu eine tolle bebilderte Animation gemacht wie es am besten geht. Such mal im 8P-Forum, wirst sicher fündig, ansonsten melde dich nochmal!
Grüßle,
Daniel
Moin doch es geht ruck zuck habe es schon 5 mal gemacht und ist wirklich so was von einfach .Da das Spiegelglas auf geklebt (Kunstoffgestell) ist, ist es eigentlich unmöglich das Glas zu zerbrechen auser man lässt ihn fallen .
Gruß Ts....
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Tschippel
Moin doch es geht ruck zuck habe es schon 5 mal gemacht und ist wirklich so was von einfach .Da das Spiegelglas auf geklebt (Kunstoffgestell) ist, ist es eigentlich unmöglich das Glas zu zerbrechen auser man lässt ihn fallen .
... kann ich mal lässig verneinen 😁 ... habe bei meinem ersten Versuch auch eins vernichtet ... er zerbricht zwar nicht, zerbröselt aber auf dem "Plastikgestell" in tausend feine Spiegelchen 😉
Würde Dir also, wie Daniel auch, zur "Vorsicht" raten 😉
Gruß
ralle
hi@all
ist mir ja jetzt a bisl peinlich...
habe nochmal in der Bestellung meines Audi´s nachgesehn...habe schon abblendbare Aussenspiegel 😁
hat sich also erledigt
Grüße
Hallo!
ich musste leider bei meinem A4 auch feststellen, dass der Vorbesitzer wohl vergessen hat, die beheizbaren Außenspiegel mitzubestellen. Ist nur wirklich ärgerlich, da das hier im Münchner Raum wirklich kein Luxus ist 😉
Nun war ich bei meinem 🙂 um nachprüfen zu lassen, ob das geht. Nur seiner Ansicht scheinbar nicht.
Er meinte zwar, dass das Kabel im Spiegel liegt, aber angeblich (laut Schaltplan) nur bis zum Fensterheber läuft. Ab dort müsste dann ein komplett neuer Kabelbaum her, der bis zum Steuergerät läuft... Kostenpunkt für die Nachrüstung so um die € 600 - € 800 😕
Das kann doch so nicht sein, oder?
Hat hier denn schon jemand nur die beheizbaren Gläser nachgerüstet und haben diese dann auch so, wie sie sollten mit der Heckscheibenheizung dann funktioniert?
Grüße
Christian
Hallo ja beim B7 liegen die Kabel ,einfach die neuen Spiegel anschließen geht super.Bei diesem Wetter ist echt geil .
Empfehle jeden bei der Neuwagenbestellung es lieber nach zurüsten ist viel Billiger das Glas kostet so um die 30 € .
Gruß Ts...
Zitat:
Original geschrieben von Tschippel
beim B7
Beim B7 liegt auch mein Problem...
Meiner ist BJ: 08/2004... müsste also ein B6 sein, oder?
Wäre super, wenn ich bis morgen Vormittag eine Info bekommen könnte. Da hätte ich die Chance, vorrausgestzt es klappt, bis morgen nachmittag die Gläser zu bekommen...
Grüße
Christian
Zitat:
Übrigens hat Klaschi dazu eine tolle bebilderte Animation gemacht wie es am besten geht. Such mal im 8P-Forum, wirst sicher fündig, ansonsten melde dich nochmal!
@AudiI_A4
Kannst du bitte mal den Link zu der Beschreibung des Spiegelausbaus posten? Habe gerade ausgiebig die Suche benutzt, aber erfolglos. Wäre doch ziemlich interessant, nachdem die Gläser scheinbar ziemlich schnell kaputt gehen...
Hallo also so wild ist das nicht das die Gläser so schnell kaput gehen .Die Gläser sind auf ein Plastikgestell geklebt also sehr stabil .Wenn du mit den Fingern von unten hinter das Spiegelglas fässt kannst du das Glas leicht abziehen .Beim einsetzen auf das Glas in der mitte drücken ,rastet ganz leicht ein .
Gruß Ts...
Ich hab mittlerweile auch die Anleitung zum Ausbau der Gläser gefunden. Ist wohl diese hier.
Zitat:
Original geschrieben von f!r3b@ll
hi,
also definitiv gehn die mit der Heckscheibenheizung an. So kenne ich das jedenfalls von diversen Autos. Heute morgen habe ich sie angehabt um die Heckscheibe und die Spiegel vom Tau zu befreien... und es warn keine 5°C.
Die geht immer.Kann ich bestätigen !
Mit den 5 Grad das stimmt nicht.Heinrich
hi leute
habe beim freundlichen nachgefragt beim modell 8E sind die kabel schon vorinstalliert nur das glas ist nicht vorhanden