Spiegelblinker V70 I MJ 00
Hi,
habe gesehen - äh gelesen, dass dies Thema bereits ´08 für den 850 diskutiert wurde. Hab mir Spiegelkappen mit integr. Blinkern für meinen V 70 I besorgt und möchte diese montieren. Hat das schon mal jemand bei diesem Model gemacht und evtl. eine Anleitung? Mit Dank aus dem kühlen Norden...
Ben
Beste Antwort im Thema
Bitte nicht!
Ich finde das mehr als peinlich und von der optischen Umsetzung in 99% aller Fälle echt nur mies.
Der V 70 I ist nunmal kein Benz der Neuzeit...
Wenn Du es doch machen solltest,beachte bitte,das die ursprünglichen Seitenblinker abgeklemmt werden müssen.
Martin
16 Antworten
Bitte nicht!
Ich finde das mehr als peinlich und von der optischen Umsetzung in 99% aller Fälle echt nur mies.
Der V 70 I ist nunmal kein Benz der Neuzeit...
Wenn Du es doch machen solltest,beachte bitte,das die ursprünglichen Seitenblinker abgeklemmt werden müssen.
Martin
und wenn du es doch machen willst, mach das doch wie beim 850, die sind doch fast baugleich
@ondekaremba: Brauchst Du eine Anleitung, wie man den Spiegel abmontiert? Resp. die Klappen abnimmt?
http://www.volvoclub.org.uk/tech/service/850/PowerMirors.pdf
Hi Parfo,
hab 1000-dank, wenn du mir jetzt noch sagen könntest, wie der el. Anschluss erfolgt, werde ich nie wieder über irisches Bier meckern...
Muß ich wirklich die serienmässigen Seitenblinker stilllegen?
Ben
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von schorso
und wenn du es doch machen willst, mach das doch wie beim 850, die sind doch fast baugleich
Hi Schorso,
wie geht das bzw finde ich die Info?
Zitat:
Original geschrieben von ondekaremba
Hi Parfo,
hab 1000-dank, wenn du mir jetzt noch sagen könntest, wie der el. Anschluss erfolgt, werde ich nie wieder über irisches Bier meckern...
Muß ich wirklich die serienmässigen Seitenblinker stilllegen?Ben
Ueber Autoelektrik weiss ich leider nichts. Aber ich wuerde T5-Power und seiner Antwort vertrauen. (Meiner Meinung nach hat er viel Ahnung)
Ich wuerde mal sagen, dass du die Kabel von den Seitenblinkern dann hoch zum Spiegel fuehren musst.
P.S. De 850er und V70Ier haben die gleichen Aussenspiegel.
spätestens beim nächsten TÜV wird es dir auf die füße fallen, wenn beim blinken pro seite auf einmal 4 lampen leuchten 😉
Zitat:
Original geschrieben von stuntmaennchen
spätestens beim nächsten TÜV wird es dir auf die füße fallen, wenn beim blinken pro seite auf einmal 4 lampen leuchten 😉
Das meinte ich damit.
Kabel bei den Seitenblinkern abknipsen, hoch zum Spiegel und da anschliessen.
Erst mal vielen Dank für die Antworten - das mit dem TÜV war mir nicht bekannt, dass 2 zusätzliche Blinker nicht erlaubt sind. Ich werde noch mal eine Nacht drüber schlafen, glaube aber, dass ich die Dinger bei Ebucht einstelle - so günstig wie ich sie bekommen habe, kann man vlt. noch nen Euro machen.
Ben
Eigentlich geht alles relativ einfach, nur musst du das Kabel am Stecker der Türe vorbei bringen.
Ich hab bei mir die Blinker in den Kotflügeln angezapft und da die Leuchtmittel rausgenommen (Den auch in der Schweiz nicht zugelassen). Bei einem anderen Auto hab ich das Kabel in die mitte des Armaturenbretts geführt und am Warnblinkschalter/relais angeschlossen.
Siehe hier: http://volvopower.de/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl?num=1236934911
Zitat:
Original geschrieben von cmram
Eigentlich geht alles relativ einfach, nur musst du das Kabel am Stecker der Türe vorbei bringen.Ich hab bei mir die Blinker in den Kotflügeln angezapft und da die Leuchtmittel rausgenommen (Den auch in der Schweiz nicht zugelassen). Bei einem anderen Auto hab ich das Kabel in die mitte des Armaturenbretts geführt und am Warnblinkschalter/relais angeschlossen.
Siehe hier: http://volvopower.de/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl?num=1236934911
Hi cmram
Wie auf Deinen Bildern zu erkennen ist, hast Du Dir vorne eine 'R-Front' zugelegt. Das möchte ich bei Gelegenheit auch tun, weil meine schon ziemlich Steinschlag aufweist und ich das Geld fürs Lackieren lieber in ein neues Teil investieren möchte: Was hat die Stossstange inkl. der anderen Abdeckgitter gekostet?
Das größte Problem neben der peinlichen Optik (den Aspekt lassen wir mal außen vor😁) ist,die Verkabelung von der Tür in den Innenraum zu bekommen.
Du hast beim V 70 ein Stecksystem für die einzelnen Funktionen in der Tür.Dieses Stecksystem hat rund 20 verschiedene Leitungen,die nicht alle besetzt sind bzw. genutzt werden.
Die elegante Lösung wäre,diesen originalen Steckverbinder zu nutzen.Damit sieht alles "sauber" aus.
Die schlechte Lösung wäre,einfach ein Kabel vom Dachholm in die Tür zu ziehen.Aufgrund der Knickwirkung würde ich davon abraten.
Ich würde die Dinger komplett weglassen und Dich über das EIGENSTÄNDIGE Design des V 70 freuen und nicht Komponenten anbauen,um damit andere Hersteller zu imitieren.
Funktionsvorteile haben die Dinger nämlich nicht.
Wer einmal im Dunkelen und imströmenden Regen in einem VW Touran auf der Abbiegespur an der Ampel stand,weiß,das diese Spiegelblinker verdammt nerven können....
Martin
Zitat:
Original geschrieben von T5-Power
Funktionsvorteile haben die Dinger nämlich nicht.
Wer einmal im Dunkelen und imströmenden Regen in einem VW Touran auf der Abbiegespur an der Ampel stand,weiß,das diese Spiegelblinker verdammt nerven können....Martin
Da sind die hier noch schlimmer:
http://www.slickcar.com/products/SignalMirror.gifHatte die an einem Chevy Tahoe (Mietwagen) vor 2 Monaten.