Spiegelblinker
Habe mir heute die Spiegelblinker von in.pro in Schwarz geholt!!
Sehen sehr gut aus am Fahrzeug.
Das Problem ist nur die Anleitung , die sagt " EINFACHER EINBAU ".
Ich habe mit meinem Schwager zwei einhalb Stunden gebraucht um die Blinker einzubauen ( ich bin gelernter KFZ Mechaniker )
alleine geht es garnicht es sei denn man hat vier Arme.
Gruß Tomboy1
26 Antworten
uiiii das is in der tat sehr schick!!! gefällt mir! macht nen sehr edlen eindruck! auch mal auf die immer länger werdende liste schreiben bei mir *lol*
da könnte man dann ja eigentlich die seitenblinker ausbauen und den kotflügel zumachen....
Hallo Edelpassi!!!!!
Hier sind meine Spiegelblinker an meinem Silbernen Passat!!
Auch wenn ich die Türpappen und Hochtöner ausbauen würde, müßte ich trozdem den Spiegel voll zerlegen, so wie manche hier im Forum geschrieben haben.
Ich finde es sieht auch am slbernen Auto gut aus.
Gruß Tomboy1
Ps.:
Hatte jetzt erst zeit die Bilder reinzustellen.
@ Edelpassi
Wieso würde das wie gewollt und nicht gekonnt aussehen? Es würde dann die Linie vom Spiegelfuß nach außen hin vervollständigen und eher besser aussehen!
@P_Pilotin und Nanunana
Hier gehts nur um die Blinkergläser und nicht um den gesamten Spiegel! 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Tomboy1
Hallo Edelpassi!!!!!
Hier sind meine Spiegelblinker an meinem Silbernen Passat!!
Auch wenn ich die Türpappen und Hochtöner ausbauen würde, müßte ich trozdem den Spiegel voll zerlegen, so wie manche hier im Forum geschrieben haben.
Ich finde es sieht auch am slbernen Auto gut aus.
Gruß Tomboy1
Ps.:
Hatte jetzt erst zeit die Bilder reinzustellen.
joar. muss sagen, das es mir doch ganz gut gefällt. is schonmal ne nähster option am perfekten auto. aber erstmal kommt meine W8- innenleuchte. alles andere muss erstma bissl warten.
danke trotzdem für die bilder. wie schon erwähnt. sieht schick aus.
gruß,
Kai
@edelpassi
machst meine innenleuchte dann gleich mit? 😁
als bisheriger nicht-auto-pimper hab ja noch etwas bedenken wegen dem verlegen des kabels über die a-säule 😁 aber wird schon.... was sein muss, muss sein... und die w8-leuchte MUSS sein...
immerhin, da ich im moment erstmal das etwas ältere kassetten blaupunktradio im neuen wagen drinlasse, da mein neueres viel zu bunt ist für das schöne interieur des 3Bs hab ich das alte erstmal zerlegt gestern und auf Rotlicht umgebaut 🙂 das hat vorher so hässlich gelb/weiss geleuchtet.... 😁
@topic
die spiegelblinker sind in der tat n richtiger hingucker! sieht super edel aus finde ich.... geil! auch grade am silbernen wagen! wie jg88 schon meinte: irgendwie wirkt der spiegel in der tat designtechnisch "vollständiger".
@phonk
ich muss mir dazu auch erstmal noch einige gedanken machen, wie ich das anstellen werde. vorallem, von wo nach wo ich das kabel verlegen muss. von der lampe zum lichtschalter is dabei echt relativ einfach ausgedrückt. aber von welchem punkt (stecker z.B.) zu welchem punkt (dauerplus lichtschalter) genau, das weiss ich auch noch nich. vor allem wie ich das kabel da langkriege, ohne den halben himmel zu zerlegen.ich werd zum richtigen zeitpunkt mich hier im forum natürlich erkundigen, wie mans am besten anstellt. da werd ich dann die SuFu zum glühen bringen oder nen neuen trööööööt aufmachen bzw. einem hier ganz bestimmten "teilnehmer" aka. NaNuNaNa einfach ne PN schicken und das dadrüber mit ihm abklären. er hatte es mir angeboten, mir dabei zu helfen. das sollte er bei dir auch tun. kannst dich ja mal bei ihm melden.
gruß,
Kai
ist kein Problem, bei Fragen einfach PN 😉 wenn ich dann da bin, hab noch bis 13.01. frei, ab da bin ich die woche über immer weg und nur am wochenende zuhause
sry für die leichenschändung, aber kann mir mal bitte jemand sagen wie man beim spiegelblinker die abdeckkappe runterkriegt?!
danke
Die Kappe ist nur geklipst aber ordentlich fest.
Der Blinker selber hält die Kappe mit 2 Nasen fest.
Ich habe dafür das Glas entfenrt, dann kann man schonmal eine Nase vom Blinker sehen.
Die Kappe wird nach oben abgezogen.
Der vordere-untere Teil wird mit 3 oder 4 Nasen gehalten, also muss der untere Teil etwas nach vorne gezogen werden.
Ich nutze dafür ein Kunstoffdemontagekeil und fange auf der Rückseite am Spigelfuss an und drücke da die Kappe nach oben und gehe dann dem Blinker entlang rum.
Ist sehr Fummelig.
Hat alles seht gut geklappt danke nochmal....