Spiegelanklappfunktion geht nicht
Hallo an alle.
Habe mir heute einen anklappbaren Spiegel auf der Beifahrerseitr nachgerüstet und alles soweit ok.
Blinker, Spigelverstellung und Umfeldbeleuchtung funktionieren, aber der Spiegel lässt sich nicht anklappen.
Über die Stellglieddiagnose funktioniert es, somit ist der Spiegel soweit auch i.O.
Muss gleich dazu sagen, die SG in den Türen sind für die Funktion ausgelegt, max3.lbl.
Schalter auf der Fahrerseite wurde auch schon ersetzt.
Hätte vielleicht jemand ein Schaltplan dazu um die Pinbelegung zu überprüfen?
Oder andere Tipps, wäre ich sehr dankbar.
Was mir aufgefallen ist, am Stecker ( Schalter Spiegelverstellung)
ist bei mir ist ein Steckplatz (Pin 4) frei. Muss der bei Spiegelanklappung belegt sein?
Vielen Dank.
19 Antworten
Liegt es doch an den Tür-SG, das sie Info zu langsam verarbeiten?
Es gibt doch verschiedene HW und SW Varianten. Wollte nicht alles komplett tauschen, weil die vorhandenen Tür-SG die Funktion eigentlich unterstützen.
Dauert es denn jedes mal 15 Sekunden oder nur sporadisch?
Falls das nicht immer der Fall ist, halte ich das für normal. Ist bei mir auch das es mal sehr lange dauert. Kenne da aber noch einige andere bei denen das auch ist.
Gruß
Verzögerung beim An-/Aufklappen war hier nach Fahrzeugkauf nicht, nach einiger Zeit sporadisch, dann immer öfter.
Ein Außenspiegel gab dabei zudem sich steigernde Geräusche von sich, die nichts gutes verheißen konnten.
Rechter Spiegel komplett auf Garantie getauscht.
Keinerlei Verzögerungen mehr.
Alles wieder wie vorher mit der An-/Aufklapp-Funktion.
Allerdings war u.a. diese Funktion ab Werk verbaut und nicht nachgerüstet.
Verzögerungen nach Art von Microsoft zur Normalität zu erklären, halte ich deswegen für unzutreffend.