SPIEGEL Online: Test V60 D4 CC

Volvo V60 2 (F) Cross Country

Hi zusammen,

Nicht gerade ein Verriss - aber auch nicht sehr schmeichelhaft: Test des V60 D4 CC. Die "Jack Wolfskin Jacke für den Samstagseinkauf in der Stadt" 🙂

Grüße Cesiebzig

Beste Antwort im Thema

Hi, irgendwie wie muss ja die deutsche Automobilindustrie wieder auf Schiene gebracht werden - und auch der Spiegel braucht ihre Inserate ;-)
Spaß beiseite: ich fahre seit Anfang Oktober den V60cc D3 und bin sehr zufrieden. Davor hatte ich den V60 D2. Für meine Verhältnisse ist der Cross Country das ideale Auto. Wir sind zu zweit plus einem mittelgroßen Hund - da reicht der Kofferraum vollkommen aus. Die höhere Bodenfreiheit habe ich mir schon immer gewünscht - ich fahre regelmäßig über eine Schotterstraße/Feldweg zum Hundeabrichteplatz und das Ferienhaus in Istrien ist auch etwas abseits von gut gepflegten Straßen. Natürlich, mit dem normalen V60 bin ich auch ans Ziel gekommen, aber das Kratzen am Unterboden hat auf Dauer genervt. Einen SUV wollte ich mir nicht kaufen, weil ich keine Schrankwand fahren möchte.
Ich habe lange überlegt, ob ich den D4 mit AWD nehmen soll, aber ich wollte einen leisen und sparsamen Motor - v.a. die 8-Gang-Automatik hat mich sehr gereizt ;-) Meine Entscheidung habe ich bisher (ca. 4.500 km) nicht bereut. Das Auto ist leise, liegt satt auf der Autobahn und bewältigt ohne Mühe Feldwege und Schotterstraßen.
LG Alex

18 weitere Antworten
18 Antworten

Zitat:

@alex_v60 schrieb am 15. Dezember 2015 um 11:00:25 Uhr:


@KUMXC "Ein V60CC, oder einen XC70 kauft man als Allrad, weil man ihn auch nutzt, oder als FWD, aber dann ist er halt irgendwie nur noch ein Designstück..." Der war gut!
Ich schätze mal, dass über 90% der AWD-Fraktion von xc70, xc60 und xc90 ein richtiges Offroad-Gelände auch nur aus der Ferne gesehen haben – beim Vorbeifahren auf der Autobahn 😁 Denn nur dort machen die 19 und 20 Zöller ja "designtechnisch" einen Sinn.
LG Alex

AWD ergibt auch Sinn, wenn man überwiegend non-off road fährt, sicherheitstechnisch gesehen, insofern ist das monieren, dass der Wagen xyz nicht geländetauglich sei, relativ egal

Zitat:

@T3P4 schrieb am 15. Dezember 2015 um 10:48:33 Uhr:


Sehr schön ist auch Bild 8 in der Bildergalerie vom Einkaufstaschenhalter:

Kellerluke: Unter der Bodenklappe des V60 Kombi befindet sich ein zweites Staufach mit einem Volumen von 30 Liter.

😁

ja amüsant - der Hr. Pander( Autor) hat es eben nicht leicht, Sinnvolles zu erkennen, getreu dem Motto, es ist nicht gut, was nicht gut sein darf....😁

Zitat:

@foodtek schrieb am 15. Dezember 2015 um 11:21:32 Uhr:


AWD ergibt auch Sinn, wenn man überwiegend non-off road fährt, sicherheitstechnisch gesehen, insofern ist das monieren, dass der Wagen xyz nicht geländetauglich sei, relativ egal

3 - 2 - 1.....gleich geht's los 😁

Zitat:

Das Volvo-Ambiente kommt seit Jahren kaum unverändert zum Einsatz.

😁

Dass die auch immer alles neu machen müssen 😛

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen